 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Joshi NFFler

Anmeldungsdatum: 27.12.2010 Beiträge: 22
 |
Verfasst am: So Jan 02, 2011 11:43 pm Titel: |
|
|
welchen thread???
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
VeilSide Captain


Anmeldungsdatum: 30.08.2010 Beiträge: 78
 |
Verfasst am: Mi Jan 05, 2011 11:07 pm Titel: |
|
|
man Joshi.. das wurde doch schon letztens hier irgendwo diskutiert. Wieso beschäftigst du dich mit Fragen über irgendwelche Zertifikate, wenn du dein Abi erst 2014 (2015?) machst? Da ist doch noch so viel Zeit, in der du dich wunderbar intensiv mit der englischen Sprache auseinandersetzen kannst und keine Zertifikate brauchst oder sonstwas!
Mach dein Abi, bewirb dich kurz davor bei LH und fahr wenn du Schule beendet hast ganz locker und unbelastet nach Hamburg. Ist ein gut gemeinter Ratschlag
Was bringt es jetzt hier sich den Kopf zu zerbrechen?
Außerdem könntest du ruhig mal die Suchfunktion durchwälzen anstatt Sachen zu fragen die schon diskutiert worden sind. Zum Thema Zertifikat hab ich auch schon Beiträge gelesen. _________________ LH: FQ failed
AB: 2. Tag failed
scheiß Psycho-Müll... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Multischorsch Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 13.01.2011 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Do Jan 13, 2011 7:34 pm Titel: |
|
|
Wie ist das eigentlich mittlerweile?
Welchen Vorbereitungskurs empfiehlt die Lufthansa denn für das Fach Englisch? Nach der BU vor 8 Jahren sah's in Englisch für mich nicht besonders gut aus, mir wurde empfohlen, an der FernUni Hagen den Kurs "Englisch für Ingenieure" zu belegen. Dieser wird meines Wissens aber nicht mehr angeboten. Also ein anderer Kurs? Oder muss man jetzt englisch "einfach können"? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |