Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

A300 TR bei LH?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2009 8:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Diesen Monat begrüßte die LH 3 neue A300 FOs frisch vom T/R. Und der Bobby soll auch schon seit 5 Jahren ausgemustert werden... also, nicht immer rumspekulieren, difuse Quellen nennen... ob der A300 noch einen Monat fliegt, oder ein Jahr, oder 2... man weiss es nicht, die LH ist flexibel.


Also der 30.06. steht fest. Bisher gibt es noch Probleme bei der Übergangsreglung für die Piloten, aber es werden schon Pläne für eventuelle Abschiedsfeiern geschmiedet. Sollten noch 3 aus dem T/R gekommen sein, liegt das einfach daran, dass vor einem halben Jahr keiner dachte, dass die A300er so schnell wegkommen werden. Es gab auch Anfang des Jahres noch Kapitänsschulungen, aber manchmal geht es dann eben doch schneller mit dem Ausmustern.

Aber auch ein A319/A320/A321 schafft, wenn er nicht 100% voll ist, 4000 ft/min und mehr. Man muss halt nur ziehen, damit das passiert und nicht beschleunigen... Wink


Zuletzt bearbeitet von Speedbirdy am Mo Mai 18, 2009 9:54 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2009 8:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:

Aber auch ein A319/A320/A321 schafft, wenn er nicht 100% voll ist, 4000 ft/min und mehr. Man muss halt nur ziehen, damit das passiert und nicht beschleunigen... Wink


der A306 konnte das halt gleichzeitig Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2009 9:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist halt eine Frage des Einsatzprofils: Wenn ich ein Mittelstreckenflugzeug innerdeutsch einsetze ist es natürlich leicht und kommt gut voran.

Von München nach Frankfurt ist selbst ein A340-300 flott unterwegs und steigt gut - auch mit 280 Pax.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Mai 19, 2009 7:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:


auch mit 280 Pax.

Gruß, Marcus


leer sicherlich noch besser - bei Überstellungen hat man da sicher seinen Spass Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Jun 06, 2009 9:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

O.B. hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:
Pascal hat folgendes geschrieben:
Ob 4,8...20 Wochen. Sicher ist es gibt keine Schulungen mehr und sicher ist die Kiste fliegt raus und wird durch A320 Family ersetzt. A300 Personal wird umgeschult und die


Letzter Flug: 30.6.2009

Quelle: LH-Purser


Diesen Monat begrüßte die LH 3 neue A300 FOs frisch vom T/R. Und der Bobby soll auch schon seit 5 Jahren ausgemustert werden... also, nicht immer rumspekulieren, difuse Quellen nennen... ob der A300 noch einen Monat fliegt, oder ein Jahr, oder 2... man weiss es nicht, die LH ist flexibel.



Am 1.7. gibts nun den letzten Linien-Flug eines A306 bei LH:
LH 3853 kommt um 08:55 aus Rom kommend in Frankfurt an.
Spotter, das ist eure letzte Chance!!

Sorry O.B., die "diffusen Quellen" hatten (fast) recht. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Jun 29, 2009 1:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.aero.de/news.php?varnewsid=8700
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Mo Jun 29, 2009 2:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf Wiedersehen schöne Lady!

Beste Boeing , die Airbus je gebaut hat!

<3
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Jan_1304
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 23.12.2007
Beiträge: 42
Wohnort: nähe Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mo Dez 27, 2010 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich muss das Thema hier noch mal ausgraben, da ich mir eben zur Vorbereitung für die FQ die Flotte der Lufthansa angeschaut habe. Im letzten Quartalsbericht ist dort immer noch ein A300 gelistet, ganz regulär, nicht vermietet o.ä.
Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat? Das die LH seit 18 Monaten auf dem Gerät sitzen bleibt kann ich mir nicht vorstellen.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 322
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Mo Dez 27, 2010 1:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß wurden die A300 nach und nach verkauft. Vielleicht zählen die Verkäufe zu den Einnahmen aus den Quartalsberichten.
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) A320 First Officer (21.10.2011)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Dez 27, 2010 3:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Flugzeuge stehen in der Vermögensauflistung im Finanzbericht, das heißt zwangsläufig dass sie unliquidiert irgendwo flugunfähig rumstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Di Dez 28, 2010 11:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Habe den Bericht nicht studiert, aber bei ch-aviation findet sich einer, der "scrapped" ist (D-AIAI). Der könnte also noch irgendwie in den Büchern stehen.

Edit: Stelle gerade fest, dass das Scrapping schon Ende 2008/Anfang 2009 war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Do Dez 30, 2010 1:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So, hier kommt wohl die Lösung:

"Am 4. November 2010 wurde mit der D-AIAK die letzte A300-600 der Lufthansa von Dresden nach Kiew überführt und an den neuen Eigentümer übergeben."

Zitat aus dem "Passage"-Magazin der LH. Das wird also das letzte Exemplar sein, das sich noch im Quartalsbericht (der ja logischerweise 07/2010 bis 09/2010 umfassen sollte) aufgelistet war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group