Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Unterschied: Swiss European/International

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d5174wt
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.07.2010
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: Mo Dez 13, 2010 8:10 pm    Titel: Unterschied: Swiss European/International Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

ich habe heute auf der Swiss-Homepage gelesen, dass (vorrausgesetzt man besteht alle Stufen) die Swiss die Ausbildung bezahlt wenn man die Europeankarriere wählt, stattdessen aber "nur" vorfinanziert, wenn man sich für International entscheidet.

Ich interpretiere das so, dass sie einen Anreiz geben wollen zu European zugehen, woraus man schließen könnte, dass es bei International attraktiver ist.

Wär super, wenn mir jemand die Unterschiede Erklären könnte. (abgesehen von der FLotte - was ja logisch ist)

Bezahlung?
Streckennetz?
Arbeitszeit?
Zukunftsperspektiven etc

Schonmal danke für die Antworten.
Beste GRüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackEagle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.06.2010
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: Mo Dez 13, 2010 10:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.flugsimulation.ch/forum/showthread.php?t=78841
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Di Dez 14, 2010 2:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die SWU ist die ex-Crossair, die SWR die ex-Swissair. Bei SWU hast du auf den Avros um die 220 Piloten, bei SWR auf den Airbussen um die 850 Piloten. Zur Zukunft kann man im Moment eigentlich gar nicht viel sagen, da in wenigen Wochen der Gesamtarbeitsvertrag der SWR-Piloten ausläuft und da diese, und dementsprechend auch die SWU-Kollegen, im europäischen Vergleich ziemlich schlecht dastehen, rüsten sich die Internationalen schonmal zum Arbeitskampf, wobei es eigentlich diese Reibereien schon seit Jahren gibt. Wie es in der Zukunft aussieht, da gibts so viele Pläne, Gerüchte und Vermutungen, ob es sich ändert, ob beide tariflich und personell zusammengelegt werden, oder ob alles beim alten bleibt, da steht auch intern noch ein großes Fragezeichen.
_________________
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dumdidum
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Fr Dez 24, 2010 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

An der Info-Veranstaltung wurde gesagt, dass die 1000.-, die man monatlich zurückzahlen muss bei International (falls vorfinanziert) in etwa dem entsprechen, was man bei European weniger verdient. Will heissen, dass man in den ersten Jahren in etwa gleich viel verdienen wird, danach aber einiges mehr bei International. (obwohl immer noch nicht sehr viel, verglichen mit vielen anderen Airlines...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group