Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Phase III Fürstenfeldbruck 29.11.-3.12.2010

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Duopilot
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 24, 2010 5:56 pm    Titel: Phase III Fürstenfeldbruck 29.11.-3.12.2010 Antworten mit Zitat

Hallo miteinander!
Ist hier vielleicht noch jemand der diesen Sonntag zur Phase III anreist? Hätte vielleicht jemand Interesse Sonntag Nachmittag/Abend im Fliegerhorst noch ein bisschen den Sprechfunk zu üben, sprich ein bisschen früher anzureisen?

lg
Nach oben
Kaanovic
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Do Dez 23, 2010 1:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und wie lief´s?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Duopilot
Gast





BeitragVerfasst am: Do Dez 23, 2010 4:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lief super! War zwar nicht einfach aber alles in allem hat es Spaß gemacht. Wir haben mit 6 Leuten angefangen und mit 4 aufgehört, weil ein Mitbewerber, zu unser aller Erstaunen, direkt nach dem ersten Flug gesagt hat, dass der Beruf doch nichts für ihn sei und freiwillig die Heimreise angetreten hat. Ein Anderer ist während der Tests krank geworden und hat einen neuen Termin bekommen zu dem er noch einmal kommen darf.
Die Tests sind definitiv zu schaffen aber mit nem Pilotenschein (bei mir Segelflugschein) ist es definitiv um einiges einfacher.

Kurz: Ich hab Stufe Bravo bekommen und von einem Mitbewerber leider gehört dass er nur als LOPO geeignet ist.
Nach oben
Kaanovic
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Do Dez 23, 2010 6:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey ist doch super!
wie läufts jetzt weiter? wann gehts los?
kann man außer diesen beiden einstufungen auch noch anders eingestuft werden und wie lange hats gedauert bis du erfahren hast also eine antwort bekommen hast dass du als geeignet eingestuft wurdest? erfährt man auch schon gleich vor ort eigentlich ob mans überhaupt geschafft hat oder nicht? kann man auch mittendrin rausfliegen, z.b. nach mission 2 dass man es nicht geschafft hat sodass man frühzeitig schon nach hause muss usw?
kannst du mir vll einiges darüber erzählen, habe ende januar 2011 meine 3.phase und bin schon ganz aufgeregt Very Happy
hast du vorher schon das aristo aviat gehabt und geübt oder erst vor ort? wenn ja ist es sehr schwer das zu erlernen?
danke schon mal im voraus...
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
René aus B
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2010
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Fr Dez 24, 2010 12:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kurios, du bist wahrscheinlich der einzige Mensch, dem gesagt wurde wie er eingestuft wurde.... Auf jeden Fall Hals und Beinbruch bei der jetztigen Situation. WIllst du auf Jet oder Fläche gehen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kaanovic
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Fr Dez 24, 2010 12:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wieso denkst du dass er der einzige ist, dem gesagt wurde, wie er eingestuft wurde..?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
René aus B
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2010
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Fr Dez 24, 2010 1:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weil mir damals gesagt wurde es wird nicht gesagt und alle die als piloten eingestellt wurden das selbe sagten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Duopilot
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 24, 2010 3:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ihr beiden!

Ich muss mich jetzt bis Anfang Januar entscheiden was ich fliegen möchte. (Es wird wohl Fläche ohne Studium weil alles andere ja mittlerweile mit einer Verpflichtung als BO verbunden ist und ich nicht mit 19Jahren über mein ganzes Leben entscheiden will.)
Ich werde dann vorraussichtlich zum 1.8.2011 eingestellt.

Aber erstmal gehts für mich mit den Tests der Lufthansa weiter, weil ich das Verfahren auch noch komplett vor mir habe.

Die genauen Einstufungen kenne ich nicht. Wenn ich mich richtig erinnere gibt es Alpha bis Echo, wobei Alpha das beste ist. Alpha bedeutet man kann sich frei aussuchen was man fliegen will und wird auch ziemlich sicher eingestellt. Bravo bedeutet auch dass man freie Wahl hat, allerdings werden bei der Einstellungsfrage die Leute mit Alpha bevorzugt.
Mehr weiß ich leider nicht und für das oben geschriebene würde ich auch meine Hand nicht ins Feuer legen.

Die Psychologin hat mir beim Abschlussgespräch (Donnerstag gegen 11Uhr) gesagt, dass die Prüfkommision nachmittags eine Konferenz hat in der über uns Bewerber entschieden wird, dabei haben jeweils der PrüfStOffz, die Fluglehrer und die Psychologen eine Stimme und es wird diskutiert. Sie bot mir dann an gegen 16Uhr in Fürsti anzurufen und mein Ergebnis zu erfragen. Daraus wurd leider nichts, weil ich da im ICE saß und mein Handyakku schlapp gemacht hat.
Am nächsten Morgen hat dann gegen 8:30Uhr der Einplaner aus Köln bei mir angerufen und mir das Ergebnis mitgeteilt und mir erzählt welche Möglichkeiten sich daraus ergeben und wie es mit mir weiter geht.

Während der Tests kann man nur freiwillig abbrechen (siehe 2 Beispiele oben), ansonten zieht man es bis zum Ende durch.

Den Aviat konnte ich vorher nicht benutzen, das ist aber auch halb so wild, der macht nach 2mal üben richtig Spaß. Das ist echt das kleinste Übel. Wichtiger ist, dass die Limitations und Boldfaces wirklich wörtlich und auswendig sitzen.

Ansonsten kann ich nur sagen:

Lern die Unterlagen so gut wie möglich damit du da nicht mehr reingucken musst. (Du bekommst schließlich noch genug neues in Fürsti)

Wenn du Fragen hast frag im Unterricht und notiere dir außerhalb vom Unterricht Fragen die du im Unterricht dann stellen möchtest.
Es gibt keine blöde Frage nur blöde Situatuionen die entstehen wenn du nicht gefragt hast.

Die Horizontbilder helfen enorm beim Fliegen. Genauso die Powersettings. (Die Fluglehrer reiten nicht umsonst sehr darauf rum.)

Üb schonmal ein bisschen am Simulator (z.B. Microsoft Flight Sim) einen vorgegebenen Kurs und die Höhe zu halten aber übertreibs nicht, sonst hast du Probleme dich an den Sim in Fürsti zu gewöhnen.

Und ganz wichtig: Mach dich nicht verrückt! Es ist wirklich alles halb so wild. Und im Nachhinein hat die Woche tierisch Spaß gemacht. Schließlich sind wir in einem Simulator geflogen von dem Viele träumen und konnten in den schönsten Beruf der Welt schnuppern.


Zum Tagesablauf bleibt grob zu sagen:
ca. 6:00Uhr aufstehen
7:30Uhr Beginn im Simgebäude
zwischen 15:00 und 17:00 sind die Unterrichtsstunden vorbei
und dann lernen bis ca. 22:30Uhr

Frohe Weihnachten euch allen!
Nach oben
Kaanovic
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Fr Dez 24, 2010 5:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey
ich danke dir auf jeden fall schon mal, dass du versuchst, mir die angst bissl zu drosseln Very Happy ich denke auch, dass das nicht ganz ohne ist, aber schon machbar, schließlich ist das ja auch etwas, was man will und nicht gezwungen ist zu machen, und da geht man schon mit etwas mehr engagment (oder wie auch immer man das schreibt) ran...
viele meinte dass man den/das aviat nicht unbedigt kaufen brauch, werde dann wahrscheinlich auch so handeln...
was genau meinst du mit den powersettings? und kriegt man wirklich jeden tag nach den simulatorflügen neues lernmaterial oder nur z.b. an zwei tagen?
und wie umfangreich ist das denn eigentlich? sind das dann wieder so 50-60 seiten oder weniger bzw. mehr? bekommt man dann eigentlich auch so eine mappe mit den notsituationsverfahren?? ich weiß ich stelle sehr viele fragen, tut mir auch leid Very Happy aber ich bin irgendwie voll neugierig und kanns kaum abwarten...
naja, ich wünsche dir auf jeden fall auch schon mal frohe festtage und viel erfolg und spaß in deiner zukünftigen laufbahn!
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
René aus B
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2010
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Fr Dez 24, 2010 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja okay kann sein das er dir das gesagt hat. Von den Psychologen bzw. Fluglehrern erfährt man dazu nichts. Alpha bis echo ist richtig. Echo ist jedoch schon durchgefallen bzw nicht geeignet. mit Delta bekommt man je nach dem ne Stelle als LOPO oder WSO angedreht. Das man es, sollte man freiwillig nicht gehen, bis zum Ende durchziehen muss stimmt so auch nicht. Häufig wird am MIttwoch abend schon die Spreu vom Weizen getrennt weil man einigen den Stress von Mission 4 nicht zumuten könne. bei mir waren es zwei die gehen mussten.

Dann mal viel Glück bei LH. AB oder SWISS würd ich auch noch ins Auge fassen. Ich hab LH AB und Luftwaffe durchlaufen und muss sagen LW ist am "leichtesten". Nicht leicht, aber leichter als die anderen.

UNd noch was: Überlegs dir Gut. Ich bin zurzeit im 105. OL eingeplant als Trapopilot und das sieht echt nicht rosig aus. Ich sag nur Strukturreform.

MfG René
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
René aus B
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2010
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Fr Dez 24, 2010 5:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

50 bis 60 Seiten Very HappyVery HappyVery Happy Haha. Okay du kannst es ja nicht wissen.
Aber nein so viel ists bei weitem nicht. du bekommst jeden Tag etwas. Bold face procedures an 2 tagen und Aristo + Navigation.( nicht vorher lernen, da reichts ). Und dann halt jeden Tag die nächste mission vorbereiten, Was deutlich schwerer ist. Schubhebel settings sind die settings wie du deinen Schub einstellen musst. 50 % rpm 68 % rpm weniger mehr etc pp.

Mach dich nicht verrückt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Duopilot
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 24, 2010 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Rene hat ja deine Fragen schon richtig beantwortet.

Den Aviat nur für Phase III zu kaufen wäre totaler Blödsinn mit den 180€ kann ich besseres anfangen. Wenn man Privatpilot ist ist er jedoch recht interessant.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group