Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Schubhebelbedienung beim TO
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr Dez 17, 2010 10:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, die TOGA-Buttons zu drücken ist echt ein "unendlich geiles Gefühl". So ein Käse. Von der Beschleunigung hat jeder im Flieger was, völlig egal wer nun die Hebel eingestellt hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Luftikus189
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 13.09.2010
Beiträge: 53
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Dez 17, 2010 10:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Denk mal flapfail meinte das auch eher im scherzhaften Sinn Wink

Ok, also ist das doch auch ein wenig Company abhängig wie das mit dem Thrust setzen ist. Und die Erklärung mit dem FADEC leuchtet auch ein...obwohl es dann doch ein sehr altes Überbleibsel ist. Gabs denn FADEC nicht auch schon Mitte der 70iger?!? Und in dem Video ist es ja sogar so das der FO PF ist und trotzdem "Gas geben" darf Razz und die Feineinstellung übernimmt dann der Computer...sehr lässig Smile
_________________
398. NFF Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Fr Dez 17, 2010 12:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube in den 70ern gab's dazu die ersten Experimente. Da hatte man zwar auch ein elektronisch geregeltes System das aber auf Analogtechnik basierte. Wenn man bedenkt, dass ein FLugzeug 20-30 Jahre im Einsatz sein kann war es durchaus möglich Ende der 80er noch mit ner Analogschüssel herumzueiern! Wink
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6914
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Dez 17, 2010 1:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

der alex hat folgendes geschrieben:
ja ne is klar, aber sonst is alles gut, oder? Rolling Eyes


na sicher Rolling Eyes

und ich bin gern der chef Wink
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Fr Dez 17, 2010 1:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der 737 gehen die Hebel auch von alleine nach vorne.... also auch hier das unendlich geile Gefühl die Hand drauf zu haben wenn der Flieger die Power alleine setzt... Chef Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Fr Dez 17, 2010 3:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na da lob ich mir doch den guten, konventionellen Airbus, wo man die Schubhebel selbst nach vorne bewegen kann. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: Fr Dez 17, 2010 5:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich fliege die Q400, wie das genau bei der Q300 ist weiß ich nicht, diese Ära ist knapp an mir vorbeigeschrammt, aber eine FADEC hat die 300er nicht gehabt.
Und die Q300 ist ja weltweit durchaus noch gut unterwegs, also ist das Thema auch heute noch aktuell. Wie das bei anderen Mustern ausschaut kann ich nicht sagen.

Aber was ich persönlich viel wichtiger beim Power setzen finde, is das sich dann auch wirklich was tut Wink Wer dann die Hebel reinschiebt is mir egal, hauptsache es gibt lange Ohren und den Paxen werden die Falten im Gesicht geglättet Razz Razz Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Fr Dez 17, 2010 8:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner Erinnerung nach war das bei Augsburg Airways auf der Dash8-300 so, dass der Kapitän grob die Power gesetzt hat, der Co hat nochmal adjustiert und dann kam die Pranke von links wieder drauf.
Aber alle Angaben ohne Gewähr (und Gewehr!).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan Itor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.09.2010
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Fr Dez 17, 2010 10:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo beim Turbo prop is das auch ein bisschen mehr Arbeit als beim Bus. Da Kannste als PF nich den Flieger auf der Bah halten und den Torque genau einstellen.
Joa und die Hebel kannste bedienen solange du dann von "Hand" fliegst.
Also mir fehlts auf jeden fall nicht, T/O Power zu setzen (mal davon abgesehen, das es manche Cpts gibt, die es einen machen lassen)
_________________
Schon mein Fluglehrer sagte:"Heb nie ab vom Acker, ohne deinen Tacker."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Fr Dez 17, 2010 10:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Meiner Erinnerung nach war das bei Augsburg Airways auf der Dash8-300 so, dass der Kapitän grob die Power gesetzt hat, der Co hat nochmal adjustiert und dann kam die Pranke von links wieder drauf.
Aber alle Angaben ohne Gewähr (und Gewehr!).


Da hast du völlig Recht (was die 300er angeht)!
Wenn der alte Hase an den Controls ist schiebt er mal ordentlich rein bis der Autofeather sich armed, dann setzt der Copi den vorher gebrieften Torque-Wert und meldet "Take Off Power Set". Zu diesem Zeitpunkt geht die Power-Kontrolle wieder von Rechts nach Links.

Ist der Copi Pilot Flying setzt der Kapitän die Take-Off-Power und man hat die Hände nur am Yoke.

LG
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Dez 18, 2010 12:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub Ihr verwechselt da was...

Der Chef schiebt nicht die Gase rein, weil er das Gasgeben so geil findet, sondern er tut es, weil er es ist, der sie im Notfall auch wieder rauszieht.

Jetzt wüsst ich gerne mal, wie das bei den Airlines abläuft, wo der CM2 als PF selbst Schub gibt!?

Ein kapitaler Enginefailure bei TOGA Power und niedriger Geschwindigkeit reist selbst manch erfahrenen CM1 im SIM von der Bahn. Wie will er denn da noch eingreifen, falls der CM2 da was falsch macht? Im Falle eines Falles muss er doch den Kopf hinhalten!?
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6914
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Dez 18, 2010 8:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:

Ein kapitaler Enginefailure bei TOGA Power und niedriger Geschwindigkeit reist selbst manch erfahrenen CM1 im SIM von der Bahn. Wie will er denn da noch eingreifen, falls der CM2 da was falsch macht? Im Falle eines Falles muss er doch den Kopf hinhalten!?


Ich finde von vorgegbenen Arbeitsaufteilungen (CM1/CM2) abzuweichen ist unverantwortlich, nur weil vielleicht der Herr Copilot einmal Gas geben, oder vielleicht rollen möchte, obwohl es nach OM-B arbeit des CM 1 ist.
Ich würde das niemals akzeptieren Rolling Eyes
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group