 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Do Feb 24, 2005 1:18 pm Titel: |
|
|
| LHDaniel hat folgendes geschrieben: | | Ich hoffe nicht, dass LH sich vom Kurzstreckenmarkt verabschiedet, das wäre einfach nichts. |
Nicht verabschieden, Daniel. Sie werden dieses Segment aber völlig reformieren, dessen bin ich mir sicher!
Der Konzern wird in nächster Zeit die Kurzstrecke an die Erfordernisse des Marktes anpassen...und auch MÜSSEN!!!
Gerade jetzt bringen die Medien, dass MOL von Ryanair 50 (!) neue 738 ordern möchte!!! Weder Ryan noch Boeing haben diesbzgl. Stellung bezogen...Das wäre ein Auftragsvolumen von über 3 Mrd. USD (65 Mio Stückpreis!).
Wie die Konkurrenz in den nächsten Jahren den deutschen Markt aufmischen wird, brauch ich ja wohl keinem hier zu erzählen...Die LH wird sich warm anziehen müssen! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Do Feb 24, 2005 1:23 pm Titel: |
|
|
DAS ist im Regionalsegment das einzig wahre Cockpit!!!
http://www.airliners.net/open.file/512019/M/
Übrigens, die Sitzbezüge sind Original Schaf... Oder Dönertier 
Zuletzt bearbeitet von jonas am Do Feb 24, 2005 1:37 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LHDaniel Captain

Anmeldungsdatum: 04.08.2004 Beiträge: 488 Wohnort: 80km südwestlich von FRA  |
Verfasst am: Do Feb 24, 2005 1:29 pm Titel: |
|
|
Jap ich weiß. Es sollte auch nur heißen, dass wir es uns auf keinen Fall wünschen.
Die Riesenorder bei Airbus von Air Berlin ist auch nicht zu verachten. _________________ When once you have tasted flight you will always walk the earth with you eyes turned skywards. For there you have been and there you will always be. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Do Feb 24, 2005 1:43 pm Titel: |
|
|
| LHDaniel hat folgendes geschrieben: | | Die Riesenorder bei Airbus von Air Berlin ist auch nicht zu verachten. |
Das stimmt allerdings!!! Ein Kumpel von mir fliegt seit ca. 3 Jahren dort. Der schrubbt ganz schön Stunden auf dem Bobby...Auf der einen Seite zwar gut (wegen der EFIS-Stunden >50t) um sich später im Ausland bewerben zu können, andererseits ist das echt Stress pur!!! Ich glaube, AB reizt die vom LBA vorgegebenen Stunden-Maxima aus bis zum letzten... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Do Feb 24, 2005 1:46 pm Titel: |
|
|
| jonas hat folgendes geschrieben: | | LHDaniel hat folgendes geschrieben: | | Ich hoffe nicht, dass LH sich vom Kurzstreckenmarkt verabschiedet, das wäre einfach nichts. |
Nicht verabschieden, Daniel. Sie werden dieses Segment aber völlig reformieren, dessen bin ich mir sicher!
Der Konzern wird in nächster Zeit die Kurzstrecke an die Erfordernisse des Marktes anpassen...und auch MÜSSEN!!!
Gerade jetzt bringen die Medien, dass MOL von Ryanair 50 (!) neue 738 ordern möchte!!! Weder Ryan noch Boeing haben diesbzgl. Stellung bezogen...Das wäre ein Auftragsvolumen von über 3 Mrd. USD (65 Mio Stückpreis!).
Wie die Konkurrenz in den nächsten Jahren den deutschen Markt aufmischen wird, brauch ich ja wohl keinem hier zu erzählen...Die LH wird sich warm anziehen müssen! |
Seit wann verkauft Ryanair Flugzeuge???
Da wende ich mich doch gleich an den Hersteller, der macht's doch billiger...
Aber alles in allem werden sich die Regioflieger nur bedingt durchsetzen können.
In den USA sind die Dinger klasse um die kleinen Provinzflughäfen anzufliegen, aber die Kosten pro PAX auf 100 KM sind bei den kleinen Jets viel höher als bei den großen Fliegern. Mehr Masse kann einfach billiger auf einmal transportiert werden.
Alles in allem eine nicht all zu schöne Situation, aber es ist in meinen Augen immernoch ein großer Fehler von Mayrhuber die Kurzstrecke los zu werden. Das ist alles immer sehr kurzfristig gedacht, bringt sicherlich auch in Kürze Rendite, aber wenn man langfristig stark sein möchte, dann darf man sich nicht aus dem Markt verdrängen lassen, selbst wenn dieser noch Verluste einbringt. Es ist absehbar, dass die LCCs den Preiskampf nicht auf Ewigkeiten durchstehen können. Viele haben schon pleite gemacht, weitere werden folgen.
LCCs sind nicht schlecht für die Leute, die es sich nicht leisten konnten zu fliegen, aber Geschäftsreisende profitieren langfristig von großen Gesellschaften wie der LH, da diese Serviceprodukte anbieten können, die die LCCs nicht bieten können. U.a. Anschlußfluggarantie, Flexibilität der Tickets und vieles mehr...
Aber ich will mich nicht schon wieder über die LCCs aufregen
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Do Feb 24, 2005 1:59 pm Titel: |
|
|
| jonas hat folgendes geschrieben: | | LHDaniel hat folgendes geschrieben: | | Die Riesenorder bei Airbus von Air Berlin ist auch nicht zu verachten. |
Das stimmt allerdings!!! Ein Kumpel von mir fliegt seit ca. 3 Jahren dort. Der schrubbt ganz schön Stunden auf dem Bobby...Auf der einen Seite zwar gut (wegen der EFIS-Stunden >50t) um sich später im Ausland bewerben zu können, andererseits ist das echt Stress pur!!! Ich glaube, AB reizt die vom LBA vorgegebenen Stunden-Maxima aus bis zum letzten... |
Kann ich nur bestätigen, AB ist neben Ryanair und der wohl schlimmsten Airline Niki der schlimmste Ausbeuter auf dem Markt. Ich habe auch einen Freund der bei AB fliegt und er muss neben seinem Job bei der AB noch Zweitjobs machen um sich überhaupt durchzuboxen. Würde er nur bei der AB fliegen, würder er monatlich 500 € miese machen.
Die LCCs arbeiten größtenteils am Rande der Legalität, es gibt mit der 4U und dba ausnahmen, wobei es bei der dba auch mal anders aussah, aber da hat sich der Betriebsrat durchsetzen können. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Do Feb 24, 2005 2:46 pm Titel: |
|
|
| Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | Seit wann verkauft Ryanair Flugzeuge???
Da wende ich mich doch gleich an den Hersteller, der macht's doch billiger... |
Ich stehe gerade ziemlich auf´m Schlauch!!! Erklär´s mir bitte... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Do Feb 24, 2005 3:00 pm Titel: |
|
|
| Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | | . Ich habe auch einen Freund der bei AB fliegt und er muss neben seinem Job bei der AB noch Zweitjobs machen um sich überhaupt durchzuboxen. Würde er nur bei der AB fliegen, würder er monatlich 500 € miese machen. |
Also, das kannst du mir jetzt nicht erzählen!!! Dadurch, dass sie soviel fliegen, haben sie ein Jahresnetto, das kaum noch von dem eines vergleichbaren LH-F/O´s abweicht....Da hat er dir nen Bären aufgebunden Vielleicht den bekannten Berliner Bären...
Zuletzt bearbeitet von jonas am Do Feb 24, 2005 3:26 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Do Feb 24, 2005 3:24 pm Titel: |
|
|
Hier nochmal der Beweis:
| LH-Pilot hat folgendes geschrieben: | | Fliege bei LH, Gehalt Second Officer ist momentan KTV €4250,- nach SV stimmen die €5100,- die auch in der AERO angegeben werden. Netto Gehaltsstufe 1, keine kinder ca. €31.000. Gehalt jeweils 12 mal pro Jahr, 13. Gahalt wurde nach den letzten TV meines Wissens nach auf die 12 Monate verteilt. Flugstunden incl. 75h, danach gibts Überstunden. 9 Tage OFF im Monat, 42 Tage Urlaub. Da soll mal einer behaupten die AB Leute verdienen kein Geld ! Bei uns ist die Steigerung mit den Jahren natürlich durchaus interessant, aber in den ersten 5-8 Jahren vergleichsweise mit AB fast gleich ! |
RM, da musst du deinen Kumpel nochmal fragen...
P.S: In dem Zitat steht nicht drin, wieviel der AB-Pilot in der ersten Gehaltsstufe bekommt. Es sind 27.000,- € NETTO, Stkl1, ohne Kind! Kurz danach sind es allerdings schon 30.500,- € netto/Jahr! Macht also zu den 31.000,- € des LH-F/O im ersten Jahr ca. 4.000,- € bzw. 500,- € netto Unterschied per annum oder eben 333,- € netto/Monat bzw. ca. 42,- €.
Ich habe deshalb beide Stufen angegeben, weil ich nicht genau weiß, wann der AB-F/O nach seiner Einstellung in diese Stufe (30.500,-) kommt! Es kann sein, dass es schon zu dem Zeitpunkt ist, wo der LH-Pilot noch seine 31.000,- (aufs Jahr gerechnet) bekommt. Die haben bei AB nämlich so Zwischenstufen... Aber im Fall der ungünstigsten Rechnung hat der LH-Pilot ca. 300,- € NETTO mehr im Monat als sein Kollege von Air Berlin.
Werde mich aber nochmal genau erkundigen, wann die zweite Stufe fällig ist. Ob erst nach einem Jahr oder eben schon früher...
Du siehst RM, nach dieser Rechnung müssten die LH-Co´s auch Zweitjobs annehmen, um über die Runden zu kommen...Oder glaubst du, die 300,- € Unterschied machen den Kohl fett ?! 
Zuletzt bearbeitet von jonas am Do Feb 24, 2005 5:32 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Do Feb 24, 2005 4:30 pm Titel: |
|
|
| Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: |
Alles in allem eine nicht all zu schöne Situation, aber es ist in meinen Augen immernoch ein großer Fehler von Mayrhuber die Kurzstrecke los zu werden. |
Das glaube ich noch nicht mal...Du kannst sein Handeln auch schlecht nur ihm selbst zuscheiben! Das einzige, was heutzutage zählt, ist doch der shareholder value....Entsprechend wird das Management einer AG unter Druck gesetzt, wenn die Kennzahlen nicht stimmen! Ganz einfache Kiste...
| Zitat: | | Es ist absehbar, dass die LCCs den Preiskampf nicht auf Ewigkeiten durchstehen können. Viele haben schon pleite gemacht, weitere werden folgen. |
Diejenigen, die pleite gemacht haben, waren vornehmlich die Kleinen! Die Platzhirsche unter ihnen aber expandieren munter weiter, und zwar sehr aggressiv!!!
| Zitat: |
LCCs sind nicht schlecht für die Leute, die es sich nicht leisten konnten zu fliegen, aber Geschäftsreisende profitieren langfristig von großen Gesellschaften wie der LH, da diese Serviceprodukte anbieten können, die die LCCs nicht bieten können. U.a. Anschlußfluggarantie, Flexibilität der Tickets und vieles mehr... |
Die vermehrten Beschwerden von Geschäftsreisenden der LH in der Vergangenheit haben dazu geführt, dass sich schon etwas geändert hat! Ansonsten kann ich bei LH auf der Kurzstrecke nciht gerade von einem Service-Wunder sprechen!
Viele Geschäftsreisende der LH sind im letzten Jahr auf die dba umgestiegen, das ist fakt!!!
| Zitat: | Aber ich will mich nicht schon wieder über die LCCs aufregen | Solltest du auch nicht! Einer davon könnte dein zukünftiger Arbeitgeber sein!  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Frolic Captain

Anmeldungsdatum: 12.09.2004 Beiträge: 112
 |
Verfasst am: Do Feb 24, 2005 5:32 pm Titel: |
|
|
| jonas hat folgendes geschrieben: | | Ryanair 50 (!) neue 738 ordern möchte!!! Weder Ryan noch Boeing haben diesbzgl. Stellung bezogen... |
Wurde heute bestätigt. Es sind allerdings 70 neue Jets, die ab 2008 ausgeliefert werden + 70 Optionen. Desweiteren wird die ganze 737-800 Flotte mit Winglets ausgestattet.
Folglich bekommt Ryanair bis 2012 noch 147 737-800 geliefert. Die Flotte besteht 2012 dann aus 225 Boeing 737-800. Desweiteren hält Ryanair nun insgesamt noch 193 Optionen.
Ryanair und auch Boeing haben dies heute bestätigt.
Zuletzt bearbeitet von Frolic am Do Feb 24, 2005 5:42 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |