 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Nov 11, 2010 7:52 pm Titel: |
|
|
sorry - aber wenn mir einer klugscheisserisch kommt, obwohl die fakten sonnenklar sind, rutscht mir halt der ton manchmal aus.
sag bloss, du hast das nicht absichtlich provoziert?
PS: bei dem vergleich würde ich deine ATPL auch geschäftsjährlich zulassen - du musst nicht immer im januar mit der lizenzierung anfangen _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Zuletzt bearbeitet von joyflight am Do Nov 11, 2010 7:54 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
michaelglas1 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.10.2010 Beiträge: 11
 |
Verfasst am: Do Nov 11, 2010 7:54 pm Titel: |
|
|
wollt ihr vielleicht zum topic zurückkehren ? benutzt icq zum chatten _________________ Abi '12
Swiss ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Nov 11, 2010 7:56 pm Titel: |
|
|
das topic ist nach wie vor, dass es eine finanzielle frage ist.
und nein, es sind nicht peanuts -> irgendjemand hat bestimmt mal finanzmathematisch gekoppelt mit empirisch-medizinisch, sich "leichte" gedanken gemacht.
das würde ich jetzt so als fazit stehen lassen - der fragende hat bisher dazu anscheinend auch keine zweifel oder weitere detailwünsche
warum wohl billig-airlines weniger zeit haben sich solche gedanken zu machen?
siehe komplexität der diskussion die du als "icq-chat" abtust.
jeder will heutzutage nur lösungen - möglichst schnell, billig, und dann soll das resultat auch noch einfach zu verstehn sein.
bei einstein hat's noch geklappt - aber schon heisenberg hatte ein viel schwierigeres erbe.
und inzwischen sind wir im nächsten jahrtausend, jungs! aufwachen!
peanuts und businesscase, in zeiten von antidiskriminierung und frauenquoten - das erfordert intelligentes management.
alles roger?
 _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Zuletzt bearbeitet von joyflight am Do Nov 11, 2010 8:09 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
VenaCentralis Captain

Anmeldungsdatum: 17.01.2010 Beiträge: 273
 |
Verfasst am: Do Nov 11, 2010 7:58 pm Titel: |
|
|
Provokant war nur die Aussage bzgl. der Extremsportarten i.B. auf die Selektion
Die Aussagen bzgl. einer Bilanz und 4500 ATPLer pro Bilanzjahr meine ich immer noch so..
Habe persönlich andere Vorstellungen von einem Forum und Umgangsformen in selbigen und ziehe mich deshalb es aus diesem Thema zurück..
Dir, joyflight, weiterhin viel Freude beim posten. - pun pun  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Nov 11, 2010 8:07 pm Titel: |
|
|
VenaCentralis hat folgendes geschrieben: | ... ATPLer pro Bilanzjahr meine ich immer noch so..
|
ich auch: ich traue dir echt nicht zu, ATPL in einem jahr zu schaffen. (genausowenig wie lusthansens, in einem jahr alle piloten auszutauschen)
das ändert nichts an der relation der ATPL ausbildungskosten insgesamt.
die prozentuale "abschreibung" pro jahr, ist wieder etwas anderes, und kann sich verzerren - an den absolut-kosten ändert das nichts - und die absolut-kosten (total cost of ownership) das sind die, die wehtun, und an denen man "schrauben" kann.
das verhält sich so, wie leistung und arbeit. eine arbeit muss immer gemacht werden. und die macht z b jeder arbeiter. nur der mit der verdichteten leistungskraft, der legt halt den m² fliesen in 5 min., und der "faule" braucht ne stunde - beide haben die gleiche arbeit gemacht ... also die gleichen kosten produziert ... nur halt in verschiedenen leistungsklassen.
dass eine große firma mit einem stück arbeit durch viel mehr leistungspotenziel relativ besser klarkommt, als ein einzelner betroffener ... tut erstmal nicht viel zur tatsache.
ja, währnd ich euch das erkläre, habe ich freude am posten
gutnacht,
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Nov 11, 2010 8:13 pm Titel: |
|
|
joyflight hat folgendes geschrieben: | sag bloss, du hast das nicht absichtlich provoziert?
|
VenaCentralis hat folgendes geschrieben: | Provokant war ... |
danke,
und lass dir nicht von mir den abend verderben - ich bin ja gar nicht so
mach's gut,
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Do Nov 11, 2010 10:25 pm Titel: |
|
|
Was verdienen LH-Piloten im Mittel? 80.000? 90.000? Und das jedes Jahr.
Da sind die ATPL-Kosten nur zwei Jahresgehälter... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Fr Nov 12, 2010 11:22 am Titel: |
|
|
wieso mittel?
ich hab doch den vergleich auch nicht mit dem LH gewinn in der mittleren lebenszeit des konzerns gemacht - wer weiss, wo überhaupt die halbwertszeit der firma ist?
das problem von kosten ist immer, man muss sie begleichen wenn sie anfallen --> ich versuch dem finanzamt regelmäßig eine verteilung abzuringen, aber ich kann meine steuern und sonstige kosten auch nicht auf kurz vor die rente schieben. und was nicht beglichen wird, führt zu insolvenz (mit solchen eintragungen hat sich's eh ausgeflogen, für den jungen piloten)
weiterer knackpunkt: nicht jeder pilot endet automatisch bei der LH.
dieser thread geht zwar um augengläser bei LH, aber selbst wenn man ausbildung und kosten einem LH kapitänsgehalt zuordnet => man muss damit rechnen dass man vielleicht auch für cityline, oder sonstige töchter rangezogen wird. und vor allem wird man nie "durchschnittlich" einsteigen - sondern immer unter dem von mir genannten gehalt ... sogar bei der hochgelobten LH
und letztendlich: man muss den vergleich nicht bis auf nachkommastellen schön rechnen - es ging lediglich darum, größenordnungen von "peanuts" zu relativieren, denn es ist zugegebenermassen selbst für "alte hasen" unter den kaufleuten nicht immer leicht mit den vielen nullen eines konzerns zu jonglieren (kernaussage: der LH ist ihre pilotenausbildung schon was wert: kosten- und resultatmäßig)
udo
PS: natürlich sind für die LH die kosten einer einzigen ATPL ausbildung relativ geringer - aber die LH hat ja 4,5 kPiloten zu betreuen ... und jetzt schliesst sich der kreis schön langsam ... _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Neosnoop Captain

Anmeldungsdatum: 16.10.2009 Beiträge: 75
 |
Verfasst am: Mo Dez 13, 2010 9:53 pm Titel: |
|
|
Hey Leute , ich bin in dem Forum schon etwas länger registriert und habe auch vor, wie bestimmt viele andere hier auch mal für die Lufthansa zu fliegen.
Bloß gibt es bei mir da ein "kleines" Problem , denn meine Dioptrienwerte sind
rechts: 4,50 und links: 4,25 (es verbessert sich etwas von Jahr zu Jahr).
Ich weiß auf der LH Seite steht , höchstens +- 3 Dioptrien aber ist das , das völlige Aus für die berufliche Fliegerkarriere oder lässt sich da irgendwas machen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Dez 13, 2010 10:02 pm Titel: |
|
|
Hallo,
kurze Antwort: Bei der Lufthansa NEIN.
Evtl. geht es bei Swiss.
Ansonsten halt nur mit einer privat finanzierten Ausbildung.
Bist Du Kurz- oder Weitsichtig ?
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Neosnoop Captain

Anmeldungsdatum: 16.10.2009 Beiträge: 75
 |
Verfasst am: Di Dez 14, 2010 6:20 am Titel: |
|
|
Danke schonmal für deine Antwort.
Bin Weitsichtig meint Cyl. Werte sind
rechts -1,50 und links -0,50 und die Achse
120 45
und ist Lasern eine Möglichkeit?
Oder ist das überall so wie bei der LH , dass der Ausgangswert 3 Dioptrien betragen muss? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benalar Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 08.05.2009 Beiträge: 50
 |
Verfasst am: Di Dez 14, 2010 9:31 am Titel: |
|
|
Morgen,
Die +/-3 Dioptrien werden speziell von der Lufthansa gefordert, gesetzlich gelten bei der Erstuntersuchung +5/-6.
Ich kann dir gerade auch nicht sagen, wo sonst noch niedrigere Werte gefordert werden, da müsstest du einfach mal auf den entsprechenden Seiten der Airlines gucken.
Lasern ist leider keine Option; die Operation selbst macht dich zwar nicht untauglich, aber es werden die Werte vor der OP herangezogen. Soll heißen, bist du vorher untauglich, dann bleibst du es auch. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |