Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

(ausführlicher) Erfahrungsbericht BU 11.11 / 12.11
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
dreampilot92
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 07.04.2010
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Di Dez 07, 2010 6:18 pm    Titel: Re: (ausführlicher) Erfahrungsbericht BU 11.11 / 12.11 Antworten mit Zitat

Bench hat folgendes geschrieben:
dreampilot92 hat folgendes geschrieben:

hey, danke für die interessen Wink.
Problembereiche sind: Raumvorstellung, Englisch, und vor allem der bereich: AKKUstisches Gedächtnis.. Sad
... nunja, werde halt versuchen mich in den bereichen weiterhin zu fördern.

Danke schonmal im voraus.

also Raumvorstellung find ich eig gut zu machen, aber du kannst mal versuchen deine Methode zu wechseln. Es gibt da ne Technik wie man das ganze von 3D in 2D umwandeln kann. Siehe hier: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=21403&highlight=rot

Wie merktst du dir denn die Zahlen beim RMS? INn 3er 4er 5er Blöcken?

ENS kann man wirklich üben. Meine Tipps dazu stehn aber oben in meinem Erfahrungsbericht.


Hi, danke für den Tipp zur ROT.

Also beim RMS habe ich es gar nicht mit blöcken versucht... hört sich nach einer guten methode an, werds mal versuchen danke. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rayben
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2010
Beiträge: 290
Wohnort: munich

BeitragVerfasst am: Fr Dez 10, 2010 1:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ist mir ganz ehrlich n rätsel wie man das ohne blöcke meistern soll?! Smile wahrscheinlich hattest genau deswegen so probleme.
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreampilot92
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 07.04.2010
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Sa Dez 11, 2010 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bench hat folgendes geschrieben:
Ist mir ganz ehrlich n rätsel wie man das ohne blöcke meistern soll?! Smile wahrscheinlich hattest genau deswegen so probleme.


Very Happy
hab ehrlich gesagt versucht mir alles zu merken.. Very Happy

naja.. Wink gut dass es pilotenboard gibt..
danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maciek91
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.12.2010
Beiträge: 5
Wohnort: Pforzheim

BeitragVerfasst am: So Dez 12, 2010 5:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Bench: auch von mir herzlichen glückwunsch und schon mal viel erfolg für die FQ Smile

Habe noch 2 fragen: Und zwar welches hochgelobte physikscript meinst du und hast du n paar tipps für PPT? 16 s / würfel find ich ziemlich gut. Bei mir klappt das momentan noch nicht ganz so gut =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rayben
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2010
Beiträge: 290
Wohnort: munich

BeitragVerfasst am: Di Dez 14, 2010 10:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

maciek91 hat folgendes geschrieben:
@ Bench: auch von mir herzlichen glückwunsch und schon mal viel erfolg für die FQ Smile

Habe noch 2 fragen: Und zwar welches hochgelobte physikscript meinst du und hast du n paar tipps für PPT? 16 s / würfel find ich ziemlich gut. Bei mir klappt das momentan noch nicht ganz so gut =)

also erstmal danke Smile Ich denk das wird schon irgendwie.
Physikscript von dem ich gesprochen hab: http://xtreme-clan.de/physik.pdf
Es sei aber gleich gesagt, dass da nicht alles drin ist und es nicht reicht sich nur das für PHY anzuschaun!! Ist mit Sicherheit aber hilfreich. Zu PPT kann ich dir nur empfehlen: üben üben üben! Was mir zu Beginn wahnsinig geholfen hat: Ich hab mir alle möglichen Würfelkombinationen auf ein Blatt Papier aufgezeichnet und die ausgeschnitten. (gibt hier aber glaub auch ein Vordruck, den du einfach ausdrucken kannst) Dann hab ich alle Seiten in der gleichen Farbe markiert, die aneinander liegen, sobald man das Netz zu einem Würfel zusammengefaltet hat. (is sau doof zu erklären, ich hoff du weisst was ich mein) So wusst ich bei manchen schweren Würfeln sofort wie und wo ich welche Seite hinklappen kann. Das bringt schon ziemlich viel.
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group