 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo Dez 06, 2010 1:58 pm Titel: |
|
|
| Jose hat folgendes geschrieben: | @Imh077
deine Argumentation bezügl. span.Lotsen ist nachvollziehbar.
... |
für mich nicht
die jetzt alle als einkommens(halb)millionäre hinzustellen, hat schon was ketzerisches - vor allem so aus dem ärmel geschüttelt.
mich beeindrucken statusmeldungen über einkommensmillionäre - vor allem welche die durch arbeit da sein sollen - längst nicht mehr, weil das meist politische aussagen sind (die sich noch nie als wahr erwiesen haben)
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Mo Dez 06, 2010 2:55 pm Titel: |
|
|
Zitat aus einem spanischen konservativen Blättchen (Elmundo, 2. größte Tageszeitung):
http://www.elmundo.es/mundodinero/2010/01/12/economia/1263304552.html
| Zitat: | | En toda la red española hay 2.300 controladores aéreos, de los cuales 28 cobran más de 700.000 euros; 135 ganan más de 600.000 euros y 713 tienen un sueldo que oscila entre los 360.000 y los 540.000 euros. Unos pocos ganan más de 900.000 euros. |
Ich finde das zu präzise, um getürkt zu sein. Spanische Lotsen sind ein knappes Gut, schaffen ewig viele Überstunden und von daher halte ich die Zahlen sogar für plausibel.
grob übersetzt:
insgesamt 2300 Kontroler, davon verdienen 713 zwischen 360000€ und 540000€, 135 mehr als 600000€, 28 mehr als 700000€ und tatsächlich ein paar wenige mehr als 900000€.
...selbst 50% abgezogen wegen Übertreibung ist immer noch sauviel!  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo Dez 06, 2010 4:51 pm Titel: |
|
|
erstmal guter beleg mit "el mundo"
ich sehe aber im umkehrschluss, dass ausser diesen 900 aufgeführten, die meinetwegen in einer komischen management-pyramide sowas wie die elite-lotsen sein müssen, 1400 übrig bleiben, die unter diesen eingangs-300.000 verbleiben.
macht im schlimmsten fall, wenn man von 0 bis 360.000 linear verteilt also ca 180 riesen "für's fußvolk". (immer noch gut, keine frage, und 0 für den billigsten bestimmt nicht zutreffend).
aber das ergibt im schnitt dann schonmal die hälfte - statistisch belibt dem spanischen lotsen "nur noch" 283.565,- euro übrig (ohne einbußen für die aufgeführte elite).
weiterhin ist, egal wie falsch meine statistischen annahmen sind, aus der erklärung deutlich zu erkennen, dass nicht jeder lotse in spanien je eine halbe mellon pro jahr scheffelt, eine überwiegend große mehrheit liegt deutlich darunter.
übrigens, wieviel statistisch gesehen ich und der peter löscher zusammen verdienen, verrat ich nicht - mich ärgert es aber, dass ich mir die gehaltserhöhung nicht bis zur militärgewalt erstreikt hab (zusammen mit den anderen siemensianern), denn anscheinend geht was, wenn man solitair ist.
gruß,
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Mo Dez 06, 2010 5:29 pm Titel: |
|
|
gut, den Satz habe ich im obigen Zitat vergessen, aber im zitierten Artikel kommt dann noch folgendes:
| Zitat: | | la media es de 350.000 euros anuales, cantidad que casi triplica el de un controlador británico y duplica la de un francés, alemán o italiano |
"Der Durchnitt verdient 350000€, die Menge entspricht dem 3fachen Verdienst eines englischen Controlers und dem doppelten eines deutschen oder französischen."
Demnach können die anderen gar nicht so weit weg von den 300k€ liegen.
Vorbehaltlich, die Zahlen stimmen. Und da geht´s schon los, denn ich denke die Deutschen Controler werden sich schwer tun 175000€ im Schnitt zu verdienen. Ab 10000€ im Monat wird es bei der DFS auch zäh... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo Dez 06, 2010 5:41 pm Titel: |
|
|
ob "meine" 285 k oder der zeitung ihre 350 k - der unterschied ist halt ein kleines, winzig kleines, boot, nicht mehr und nicht weniger.
tatsache ist, es ist etwas mehr als für den einen oder anderen piloten (obwohl die bei iberia auch zocken). und wesentlich mehr als man zum leben (mit EINER frau, geringen bis mittleren ansprüchen) braucht.
ich an denen ihrer stelle würde auch für besitzstandswahrung kämpfen - in so ne karriere stolpern die siesta-compadres nie wieder rein.
 _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Zuletzt bearbeitet von joyflight am Mo Dez 06, 2010 5:44 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Mo Dez 06, 2010 5:42 pm Titel: |
|
|
| *thumpsup* |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mo Dez 06, 2010 8:36 pm Titel: |
|
|
Wie kann man ernsthaft die spanischen Lotsen in Schutz nehmen?
Sie halten sich selbst künstlich knapp um ewig viele Überstunden zu schieben die horrend vergütet werden.
Um einzusehen dass das so nicht gedacht und falsch ist muss man nun wahrlich kein Genie sein.
Die Spanische Regierung will nichts anderes, als das zu ändern. Man will den Lotsen nicht ans Grundgehalt und nichts, man will nur dafür sorgen dass keine Überstunden in diesem Ausmaß mehr gemacht werden.
Das ist absolut nachvollziehbar.
Nachvollziehbar ist auch, dass ein Lotse der durch Überstunden knapp unter einer Million Euro verdient nicht wirklich gern wieder auf 300.000 Euro runter geht.
Aber damit muss er nun mal leben, wenn er sich einen Lebensstil angewöhnt hat und Kredit am Laufen hat die er nur mit diesen Überstunden überhaupt bezahlen kann, hat er ohnehin nichts besseres verdient als auf die Nase zu fallen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Mo Dez 06, 2010 9:32 pm Titel: |
|
|
Streich die erste Zeile (wen meinst Du?) und wir sind durchaus auf einem Nenner.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6914 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Di März 01, 2011 10:27 am Titel: Neues Tarifabkommen |
|
|
Die Streikdrohung der span. Fluglotsen ist endlich vom Tisch...
Nach dem neuen Tarifabkommen sollen die Dienstzeiten von derzeit 1711 Stunden im Jahr bis 2013 auf 1595 verkürzt werden. Die Jahresgehälter sollten im Normalfall 200.000 Euro betragen. Bisher waren die Lotsen durch Überstundenregelungen zum Teil auf über 300.000 Euro im Jahr gekommen.
http://www.aero.de/news-12191/Schlichter-legt-Tarifkonflikt-der-spanischen-Fluglotsen-bei.html _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |