Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Bundeswehrpilot Feldwebellaufbahn

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
patrick.vogel.1991
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2010
Beiträge: 69
Wohnort: Göttingen

BeitragVerfasst am: Fr Dez 03, 2010 4:27 pm    Titel: Bundeswehrpilot Feldwebellaufbahn Antworten mit Zitat

Hallo, zu meiner vorgeschichte.

ich war 2008 in der OPZ und in phase II bin dann leider an der medizin gescheitert (MRT). war also in köln, für die offz laufbahn.

frage: ich sehe sehr oft die Feldwebelschulterklappen unter den piloten egal ob Jet trapo oder heli. Warum !? ich meine warum gehe ich dann zur opz wenn ich genau so zu einem KWEA gehen kann?

kann mir jemand dabei helfen?

PS: hätte ich die möglichkeit mich nochmal zu bewerben ? über die FW laufbahn?

gruß
_________________
Once you have tasted flight, you will walk the earth with your eyes turned skywards...
____________________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Fr Dez 03, 2010 8:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Feldwebelschulterklappen siehst du höchstens bei Flugschülern, die in der Ausbildung zum Offizier sind, oder bei technischem Personal, das man aufgrund der Fliegerkombis leicht mit Piloten verwechseln kann. Aber mit Sicherheit nicht bei jungen Piloten, denn die sind alle Offiziere.
Vielleicht findest du darüber hinaus noch den ein oder anderen "alten Hasen", der in einer Zeit Pilot geworden ist, als auch Feldwebeldienstgrade fliegen durften. Aber soweit ich weiss müssten die mittlerweile alle schon im Ruhestand sein...

Fliegen kannst du bestimmte Luftfahrzeugmuster auch als Offizier im militärfachlichen Dienst. Das heisst du wirst als Feldwebelanwärter eingestellt, durchläufst die Ausbildung zum Feldwebel, die Pilotenausbildung und wenn du die erfolgreich bestanden hast, wirst du zum Leutnant (und somit OffzMilFD) ernannt.
Der Weg dorthin führt aber nicht über das KWEA, sondern über's ZNwG, und wenn du nicht weisst warum du trotzdem zur OPZ gegangen bist, ist da eh schon mal was falsch gelaufen... aber da du die OPZ anscheinend bestanden hast, verfügst du automatisch auch über eine positive Feldwebeleignung. Aber:

Wenn du in der Medizin rausgeflogen bist, bringt dir eine Neubewerbung in einer anderen Laufbahn absolut garnichts, denn an den medizinischen Anforderungen wird sich ja nichts ändern. Du hättest höchstens bei der Phase II einen Antrag auf ne Sondergenehmigung stellen können, oder wenn du meinst dass die medizinischen Mankos, die zum Nichtbestehen geführt haben nicht mehr vorliegen, kannst du vielleicht eine erneute Überprüfung beantragen..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agent007
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Mo Dez 06, 2010 12:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der Transall besteht die Crew in der Regel aus 2 Offzen (die Piloten) und 2-3 Uffzen (Bordtechniker, Ladungsmeister evtl Ladehelfer). Die tragen alle die Fliegerkombi. Auch bei den Tansporthubschraubern ist in der Regel mindestens eine Bordtechniker dabei der ebenfalls Uffz ist. Bei den Jets gibts keine Uffze im Cockpit. Soweit ich weiss gibt es schon sehr lange keine Piloten mehr, die in der Unteroffizierlaufbahn sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group