 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benutzername:* Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 09.09.2010 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Fr Nov 26, 2010 3:42 pm Titel: Swiss Stufi III: Fragen |
|
|
Hallo,
ich habe einige Fragen zur Stufe III bei Swiss, welche mir bald bevorstehen wird. Ich konnte mit der Suchfunktion nichts finden, also probiere ich es mit einem neuen Thread.
1. NNE entspricht eigentlich 22,5°, laut der Broschüre von Swiss können/ sollen wir mit 20° arbeiten. Dies wäre natürlich einfacher, nur ist es auch so richtig?
2. Eine Anweisung lautet: Steigen & gleichzeitg Kurve (> 20°). Sollen beide Aufgaben gleichzeitig ausgeführt werden oder erst in den Steigflug und, nach Erreichen der optimalen Steigrate von 7,5°, die Kurve eingeleitet werden? Wann soll ich die Geschwindigkeit bzw. RPM reduzieren?
3. In einem Erfahrungsbericht habe ich gelesen, dass ein Kasten mit neuen Kursen erreicht wird bzw. werden sollte. Wie kann man sich dies vorstellen? Erreiche ich den Kasten nur, wenn ich die Route optimal abfliege?
Erstmal sollten das genug Fragen sein, ich bedanke mich für Eure Hilfe!!!
Beste Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
T(h)ofly Captain

Anmeldungsdatum: 12.04.2010 Beiträge: 82 Wohnort: BW  |
Verfasst am: Fr Nov 26, 2010 4:22 pm Titel: |
|
|
1. für NNE steht im Skript 20° -> also kannst du das auch so verwenden...
sonst würde es doch auch nicht da drinnen stehen oder?
2. Die Frage bzg. der RPM's sollte dir das Skript beantworten.
Ob zuerst die Schräglage oder die Steigung oder beides gleichzeitig, wird dir bei Stufe 3 selber erklärt und es bleibt genügend Zeit zu üben. _________________ Swiss: =) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benutzername:* Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 09.09.2010 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Sa Dez 04, 2010 10:53 am Titel: |
|
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort T(h)ofly! Eine Frage habe ich allerdings noch, die Du mir aber auch sicherlich beantworten kannst: Die optimale Steig- bzw. Sinkrate sind ja nicht im Horizont durch Lininen gekennzeichnet. Muss ich dann anhand der anderen Werte schauen, dass ich die (z.B.) 7,5° wirklich steige?
Vielen Dank & beste Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Laplace Captain


Anmeldungsdatum: 11.06.2010 Beiträge: 82 Wohnort: Schweiz  |
Verfasst am: Sa Dez 04, 2010 10:56 am Titel: |
|
|
Eigentlich schaust du vorallem auf den künstlichen Horizont. Die anderen Werte dienen dann zur Kontrolle. - Wo der Strich beim Horizont bei den einzelnen Fluglagen etwa sein muss wird dir vor Ort nochmals gründlich erklärt. _________________ SF/O A330/340 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |