 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nelte Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.11.2010 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Mo Nov 15, 2010 11:47 pm Titel: Re: Fragen über Fragen zum Pilotenberuf |
|
|
Lady_Ireland hat folgendes geschrieben: | Ich sage jetzt mal aroganter Weise das ich das Hauptproblem nicht im Bestehen der Tests sehe ( Laut der Lufthansa Seite habe ich auch alle Kriterien soweit erfüllt) |
Ich wünsche es dir! Vor allem bei dem Persönlichkeitstest solltest du ehrlich antworten (genau das misst der Test u.a.) bzw. dich im Interview und den Rollenspielen nicht verstellen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Di Nov 16, 2010 11:02 am Titel: |
|
|
DocFather hat folgendes geschrieben: | ...(Ich war zwar in der Beziehung skeptisch, habe es aber akzeptiert und unterstützt, z.B. zügig Augenlasertermin beim Spezialisten organisiert), ... |
das war natürlich die beste hilfe.
mit gelaserten augen könnte der berufspilot in ihr schon gestorben sein.
es gibt jetzt zwar neue wissenschaftliche erkenntnisse, die airlines sind aber nicht immer so aufgeschlossen.
ich tippe mal, sie wird keine unaingeschränkte tauglichkeit bekommen, bzw. allein schon durchs lasern die besten arbeitgeber ausgeschlossen.
oder war der "spezialist" wirklich so gut, dass er sogar ahnung über folgen hätte? (ich meine flugmedizinische folgen)
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DocFather Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.08.2010 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Di Nov 16, 2010 12:33 pm Titel: |
|
|
Hi,
...
also was meine Frau (oder besser gesagt ab jetzt die Mutter meiner bisherigen Kinder, um meinen Frust etwas rauszulassen) gesagt hat, dass sie einige Piloten kennt, die gelasert fliegen, u.a. auch im LH-Konzern, sie hatte ne Dioptrienzahl bei 4,75
...
habe Ihr einen der erfahrensten Augenärzte besorgt (der die Technik überhaupt als erster in Deutschland vor 10 Jahren angewendet hat und selber Professoren ausgebildet hat, praktiziert in Dortmund), ich glaube auch, dass der das ziemlich gut gemacht hat, wobei momentan Ihre Augen oft sehr trocken sind und sie häufig Augentropfen einnimmt
...
sie klang nicht so, als dass Ihr das Sorgen macht
...
aber um das klarzustellen, prinzipiell habe ich garnix gegen die Pilotenausbildung gehabt,
und wenn die Kinder bei mir bleiben würden, könnte Sie von mir aus machen was sie will
...
???? welche Rolle spielt es eigentlich bei Ihrer möglichen Bewerbung, dass sie alleinerziehend sein wird von 2 kleinen Kindern, es werden doch auch alle möglichen psychologischen Tests gemacht, da würde ich eher vermuten, dass sie Schwierigkeiten bekommen würde ???? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Di Nov 16, 2010 3:28 pm Titel: |
|
|
die kindererziehung wird definitiv an und für sich keine rolle spielen
wenn sie allerdings 2-3mal den A380 stehen lässt (der übrigens bis dahin gerade wieder frisch gelieferte, niegelnagelneue Trent 900 triebwerke drin hat, die keine probleme mehr machen), nur weil sie die babies aus der kinderkrippe holen muss ... dann kommen allmählich die problemchen ...
PS: wenn sie die kinder im kinderkgarten verrotten lässt, weil eben der A380 doch ein triebwerksproblemchen, mitten in australien, hat, dann kriegt sie ärger mit dem firmenpsychologen ...
aber ich sehe das alles als sehr theoretische probleme - erstmal muss die ausbildung mit den bälgern geschafft werden, und wie gesagt, das auch noch mit den marginalen augen (für augentest zählt nicht der schöngelaserte dieptrienwert, sondern der vor der OP (der sich im nachhinein nicht mehr feststellen lässt, aber ungefähr an der schlechtesten grenze war) - zusätzlich müssen nach wie vor alle dämmerungssehtests bestanden werden, + noch die bürokratischen hürden weil überhaupt gelasert wurde) - das sieht leider nicht sehr gut aus für den berufspilotenwunsch.
du kannst gerne die suchfunktion zum thema "augen" bemühen - ich selber als nicht-mediziner und nicht-betroffener hab ehrlich gesagt nichtmal die hälfte verstanden, von den komplexen anforderungen an berufspiloten (5 refraktorisch) und LH-piloten im besonderen (3 dpt vor jeglicher korrigierenden OP)
gruß,
udo
PS: nur zur relativierung: ich kenn einen privatpiloten dem die lizenz entzogen wurde, wegen laserung. allerdings hat sich nachher nochmal die rechtssprechung zum thema lasern geändert .
leider aber nicht die effektiven folgeschäden (nachtsicht/linsentrübung/glaskörperschäden) und das in einem alter, wo der linsenmuskel von haus aus deterioriert ... _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |