 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
JetY NFFler

Anmeldungsdatum: 28.04.2010 Beiträge: 25
 |
Verfasst am: Di Nov 02, 2010 12:58 pm Titel: Macht eine eventuelle Schiel-OP wieder tauglich? |
|
|
Hi,
bei der augenärztlichen Untersuchung in der Schweiz, kam bei mir raus, dass ich durch das Schielen nach außen untauglich bin. Ich höre jedoch, dass einige Piloten wieder das Medical erlangen können, nachdem Krankheiten usw behandelt wurden. Bei dem Schielen ist es wohl eine Schiel-OP. Hat jemand schon mit einer OP Erfahrungen gemacht und dadurch das Medical Class 1 erlangt? Oder ist es grundsätzlich fast unmöglich das binoculare Sehen vollständig wiederzuerlangen?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Di Nov 02, 2010 2:45 pm Titel: |
|
|
Keine Ahnung ob das funktionieren kann.
Das große Problem ist, dass das Gehirn nach einiger Zeit des Schielens ein Auge quasi "abschaltet". Dieser Prozess ist wohl bei Erwachsenen nicht reversibel.
Deshalb werden Kinder heutzutage sehr früh dagegen behandelt.
Wie es genau bei Dir aussieht wird Dir aber nur ein guter Augenarzt sagen können.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benalar Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 08.05.2009 Beiträge: 50
 |
Verfasst am: So Nov 07, 2010 11:48 am Titel: |
|
|
Habe ein ähnliches Problem.. Mikrostrabismus auf dem linken Auge. Räumliches Sehen vorhanden, eventuell eingeschränkt.. keine Ahnung wie das mitm Binokularsehen aussieht, muss am Freitag noch zur Untersuchung in eine Uniklinik.
Ich war vor nem Monat aber schonmal in einer Augenklinik, und von einer OP wurde mir dringend abgeraten.
Das wird wohl in der Regel aus kosmetischen Gründen gemacht und die Chancen binokulares Sehen dadurch zu erlangen sind laut der Orthoptistin verschwindend gering.
Wie Marcus schon sagte, das Gehirn gewöhnt sich früh an das Schielen, und wenn du momentan keine Probleme hast, dann würde ich die Gefahr einer OP jedenfalls nicht eingehen. Sonst musst du nacher evtl mit Doppelbildern kämpfen, und bist immernoch untauglich.
Tut mir Leid für dich, du kannst ja auf jedenfall mal in einer Klinik anfragen, vielleicht siehts bei dir auch anders aus; zu viele Hoffnungen würd ich mir aber nicht machen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Marsupilami Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.04.2010 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: So Nov 21, 2010 12:30 pm Titel: |
|
|
Eine Schiel-OP an sich macht nicht untauglich und ist zulässig. Das Problem ist, dass laut JAR-FCL Doppelbilder untauglich machen. Das ist auch bei mir der Fall. Ich habe mich in der Vergangenheit bereits zwei mal deswegen operieren lassen und dadurch mein Medical Class 2 erlangt (vorher untauglich).
Da die Doppelbilder bei mir außerhalb des Gebrauchsblickfeldes liegen, versucht die LH beim LBA ne Sondergenehmigung für Class 1 durchzuboxen. Ansonsten folgt wahrscheinlich die dritte OP. Ob eine OP Sinn macht oder nicht würde ich den Arzt entscheiden lassen. Wenn das Risiko besteht, dass du danach dauerhaft Doppelbilder o.Ä. hast würde ich mir das sehr sehr gut überlegen.
Grundsätzlich kann ich aber bestätigen, dass es möglich ist durch eine solche OP Tauglichkeit zu erlangen. _________________ BU FQ Medical  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JetY NFFler

Anmeldungsdatum: 28.04.2010 Beiträge: 25
 |
Verfasst am: Fr Nov 26, 2010 3:30 pm Titel: |
|
|
Ich war inzwischen bei einem Augenarzt und ich wurde an eine Augenklinik überwiesen. So wie der Arzt meinte, wäre eine OP in meinem Fall eine unkomplizierte Geschichte. Ob es zur Tauglichkeit führt ist eine andere Sache. Ich werde aber erst im Januar in der neuen Klinik aufgeklärt, wie es konkret aussieht.
Mit Doppelbildern kämpfe ich "noch" nicht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benalar Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 08.05.2009 Beiträge: 50
 |
Verfasst am: Fr Nov 26, 2010 9:28 pm Titel: |
|
|
| Marsupilami hat folgendes geschrieben: |
Da die Doppelbilder bei mir außerhalb des Gebrauchsblickfeldes liegen, versucht die LH beim LBA ne Sondergenehmigung für Class 1 durchzuboxen.
|
Wow, das macht mir gerade echt Mut
Ich warte noch auf den Bericht der Klinik, der dann zur LH geht. Im Moment sehe ich keine Doppelbilder, aber im Bericht wird wohl drinstehen, dass wegen dem Mikrostrabismus eine höhere Gefahr besteht, dass irgendwann welche auftauchen.
Deswegen hatte ich befürchtet, ich würd evtl mein Class I kriegen, aber LH würd mich wegen Risikofaktor trotzdem nicht nehmen.
Dass sie bei dir ne Sondergenehmigung trotz Doppelbilder beantragt haben, macht mir wieder mehr Hoffnung.
Wünsche euch beiden jedenfalls viel Glück, ich meld mich in 1-2 Wochen wenn ich eine (hoffentlich positive ) Antwort vom AMC bekomme. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benalar Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 08.05.2009 Beiträge: 50
 |
Verfasst am: Do Dez 30, 2010 12:01 pm Titel: |
|
|
Okay.. Hat zwar etwas länger gedauert (4 Monate insgesamt), aber ich bin trotz Mikrostrabismus flugtauglich  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Marsupilami Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.04.2010 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: Sa Jan 15, 2011 11:10 am Titel: |
|
|
Sorry dass ich den Thread nochmal "bumpen" muss. Ich hab gestern, 3 Monate nach dem Medical von der LH eine Absage bekommen Ich habe zwar das Medical Class 1, aber keine LH Tauglichkeit. Einen genauen Grund woran es jetzt im Endeffekt lag, konnte / wollte man mir nicht sagen. Ich an deiner Stelle würde es einfach versuchen, aber halte halt im Hinterkopf, dass es beim LH Medical knapp werden könnte. Wenn es nicht klappt, nimm es dir als Erfahrung mit. Solche Einstellungstests bringen einen in der Persönlichkeit unheimlich weiter. Es ist bitter wenn es so läuft wie bei mir jetzt, aber es bleibt einem dann nichts anderes als das Positive raus zu ziehen. Bei mir das Medical Class 1 und die guten Erfahrungen von BU und FQ. _________________ BU FQ Medical  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JetY NFFler

Anmeldungsdatum: 28.04.2010 Beiträge: 25
 |
Verfasst am: Mi Jan 19, 2011 2:26 pm Titel: |
|
|
@ Marsupilami: Sehr schade, dass es nicht geklappt hat! Und wieso sorry? Um interessante Beiträge auszutauschen, gibt es doch dieses Forum. Als ich diesen Thread geöffnet habe, habe ich mich mit meinem Problem so ziemlich allein gefühlt. Anscheinend gibt es auch glückliche, die dann trotz solcher Probleme doch noch Berufspilot werden können. Ich habe auch ein Medical Class 2, aber für Class 1 hat es bei weitem nicht ausgereicht.
Heute war ich in einer Augenklinik und 4 Stunden musste ich mich Untersuchungen unterziehen. Der genaue Schielwinkel wurde festgehalten und ein Monat später habe ich einen Termin mit dem Operateur. Wenn mir eine OP empfohlen wird, wird es so im März sein. Die Erfolgschancen sehen wohl gut aus. Ich weiß nur nicht, was die Airlines sagen. Bei dir war es ja LH-intern nicht zulässig.
Zumindest hast du ja dein 1 class medical. Wirst du es noch woanders versuchen??
LG |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Marsupilami Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.04.2010 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: Do Jan 20, 2011 3:05 pm Titel: |
|
|
Ich will es auf jeden Fall noch wo anders versuchen aber es gibt natürlich wenig wirklich gute Alternativen zur Lufthansa. Erstmal mach ich mein Studium zuende und nutze die Zeit um mich genau über AirBerlin, SWISS und andere Alternativen zu erkundigen. _________________ BU FQ Medical  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JetY NFFler

Anmeldungsdatum: 28.04.2010 Beiträge: 25
 |
Verfasst am: Mo Feb 21, 2011 3:34 pm Titel: |
|
|
Sooo ich habe jetzt einen OP-Termin! Werde jetzt nur hoffen, dass die Grenzwerte, die bei Swiss gelten, die Grenzwerte der JAR-FCL sind. Dann könnte es eventuell noch gut aussehen. Weiß jemand diesbezüglich Bescheid?
Viele Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |