Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frauen - Chancen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Nov 02, 2010 8:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Und wieder stellt sich die Frage was einen Mann dazu motiviert, seine Dominanz in einer Umgebung aufgeben zu wollen.


genau - und es ist auch immer noch für die Passagiere etwas aussergewöhnliches, wenn sich eine Frau aus dem Cockpit meldet...


Aber es gibt nunmal wirklich nicht viele Frauen im Cockpit - bei LH werdens vielleicht 2 -3 % sein - wenns hoch herkommt Rolling Eyes
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: Di Nov 02, 2010 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Und wieder stellt sich die Frage was einen Mann dazu motiviert, seine Dominanz in einer Umgebung aufgeben zu wollen.


Vielleicht weil manche Männer die Anwesenheit des anderen Geschlechts bei bestimmten Gelegenheiten durchaus zu schätzen wissen Wink Scheint bei dir nicht der Fall zu sein, aber hey, suit yourself, ist auch ne Erklärung für dein Minderheitenbashing Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cyberkeiler
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.01.2010
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Di Nov 02, 2010 2:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Und wieder stellt sich die Frage was einen Mann dazu motiviert, seine Dominanz in einer Umgebung aufgeben zu wollen.


Mir stellt sich die Frage was dir ganz persönlich die Dominanz der Manner bringen soll? Das lernen und auch das fliegen mit den Mitschülerinnen empfinde ich mindestens genauso effektiv wie mit den Mitschulern.

Ein anderer persönlichen Vorteil als die Befriedigung der eigenen, chauvinstischen Grundeinstellung, kann ich mir nur aufgrund einer Grundsätzliche sexuelle Präferenz des eigenen Geschlechts erklären Wink

Nur zu Sicherheit: auch diese Kollegen toleriere ich 100%ig, wie auch meine Kolleginnen Wink

Eine schlüssigere Argumentation ist leider mit dem Handy nicht möglich - ich bitte dies zu entschuldigen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
laduda
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2010
Beiträge: 63
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Fr Nov 05, 2010 7:41 pm    Titel: Re: Frauen - Chancen Antworten mit Zitat

Kimmi hat folgendes geschrieben:
Hallo,
ich bin 17 Jahre alt und gehe in die 12. Klasse auf die Europäischen Schule in München. Ich interessiere mich sehr für die Ausbildung zur Pilotin, allerdings weiß ich nicht, wie die Chancen für weibliche Bewerberinnen stehen. Zählen für Frauen die gleichen Aufnahmekriterien wie für Männer?
Vielen Dank schonmal,
Kim


Deine Sorgen sind vollkommen unbegründet. Der Lufthansa ist es egal was für ein Geschlecht, Religion, Herkunft, Sexualität u.s.w. du hast. Das einzige was für die zählt ist, dass du später mal eine/n gute/n Piloti/in abgibst. Die Durchfallrate bei den Frauen ist im übrigen genau so hoch wie bei Männern.
Geh mal auf http://www.lufthansa-pilot.de. Allein die Tatsache, dass du auf jeder zweiten Seite von einer Pilotin angelächelt wirst zeigt doch schon, dass sie nicht nur Frauen gerne im Cockpit sehen sondern auch ihre Frauenquote erhöhen möchten. Auch wenn die Frauenquote nicht besonders Hoch ist, ist die LH stolz darauf im Vergleich zu anderen Fluggesellschaften so viele Pilotinnen zu beschäftigen. Und sie fördern es auch, z.B mit der »Fliegende Mütter« Aktion. Im übrigen ist es die Lufthansa gewesen, die das Wort Kapitännin erfunden hat (steht soga im Duden drin) und ich könnte jetzt noch ganze Bücher mit Argumenten füllen, warum du dir keine sorgen machen solltest wegen deines Geschlechts nicht genommen zu werden, aber ich glaube das oben hat auch schon gereicht.
Ich bin auf dem Hinflug zur BU auch mit LH geflogen und im Cockpit saß eine Pilotin die aus dem Iran stammte. Nochmal ein Beweis dafür, dass es der LH egal ist ob du eine Männlein oder ein Weiblein bist.
Ich habe zwar nicht alle kommentare zu diesem Thread gelesen, aber genug um zu sehen, dass es hier ein paar wenige gibt, die das Fliegen immer noch für eine reine Männersache halten.
Ich wollt dich nur mal an dieser Stelle beruhigen und sagen, dass 95 % der Leute die ich kennen gelernt habe (BU und PB Treffen) nicht so sind, im Gegenteil sie finden es meist sogar toll wenn man sich als Frau für den Beruf begeistern kann.
Bewirb dich einfach mal und überzeug dich selbst Wink

Folgender Link könnte auch Interessant für dich sein:
http://konzern.lufthansa.com/fileadmin/themen/de/flugkapitaeninnen/Newslink-7-8_2003pdf.pdf
_________________
BU 26 & 27 Juli 2010: Very Happy
FQ: 1 & 2 Dezember: Sad
SWISS: 25.02.2011
AB:(?)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kimmi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.10.2010
Beiträge: 4
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Nov 08, 2010 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Infos! Der Link war super Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwe_air
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.11.2010
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Fr Nov 12, 2010 4:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weil die meisten Frauen irgend wann mal Kinder bekommen und eine Mutter- Kindbeziehung eine ganz andere ist wie eine ,Deine Mutter ist jetzt 14 Tage auf Dienst und so lange gibt dir Pappi die Brust, sollten Frauen sich dass zwei mal überlegen Pilot zu werden ,bevor nachher die Kinder unter Mutti's Traumjob leiden müssen. Ich habe selbst ein Kind und weiß wovon ich rede Mutti ist eben Mutti und das hat die Natur nun eben mal nicht ohne Grund so eingerichtet .
Wer fliegen will und clever ist kann das mit einem guten anderem Beruf auch in seiner Freizeit tuhen.

Und im übrigen müssen Frauen überhaupt nicht mehr leisten wie Männer um Pilot zu werden ,da es keine extra Frauenpilotenprüfungen und Frauenpilotencheckflüge gibt. Ich finde es nervig wenn ständig explizit darauf hingewiesen wird das es die Frau jetzt auch geschafft hat.
Ich bin schon oft mit Frauen geflogen und da gibt es genau zwei Gruppen :

einmal welche die nix drauf haben und aber ständig den Dicken machen müssen ,wie toll sie doch sind, das sie Exclamation als Frau Exclamation es doch geschafft haben Pilot zu werden

und

welche die was können und einfach ihren Job gut machen; die brauchen sich nämlich nicht selbst ins Rampenlicht rücken weil sie auf normalem Wege im Beruf Anerkennung finden werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
epstein
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.08.2011
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 5:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

an diejenigen die schon ihre BU hatten, wieviele waren den prozentual etwa frauen? würde mich echt sehr interessieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blitzeis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 11:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

epstein hat folgendes geschrieben:
an diejenigen die schon ihre BU hatten, wieviele waren den prozentual etwa frauen? würde mich echt sehr interessieren


Bei meiner BU unter 5%, es waren genau 2 von ca 45.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Aug 07, 2011 6:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, also so bis 10% ist denke ich im Schnitt normal. Selten mehr, häufiger weniger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
brainbug
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: Do Aug 25, 2011 8:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finds affenstark wie die LH jetzt versucht als frauenfreundlichste Airline aufzutreten, ich glaube dass Frauen bei gleicher Qualifikation bevorzugt werden. kenne einige R/Es.
Und das bei einer Firma die vor 25 Jahren noch gesagt hat Frauen haben im Cockpit nichts verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Do Aug 25, 2011 12:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

brainbug hat folgendes geschrieben:

Und das bei einer Firma die vor 25 Jahren noch gesagt hat Frauen haben im Cockpit nichts verloren.

Welche Airline hat das vor 25 Jahren anders gehalten?
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idaho
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 187
Wohnort: Lippstadt

BeitragVerfasst am: Di Aug 30, 2011 11:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Um mich als Pilotin mal einzuklinken...

Als Frau zu fliegen ist vielleicht nicht typisch, aber gar kein Problem. Meine Erfahrung ist schon, dass man mal den ein oder anderen blöden Spruch über sich ergehen lassen muss, allerdings seltener von Mitschülern, sondern eher von Außenstehenden ("Und, was machst du hier in Bremen?" - "Ne Ausbildung" - "Ach so, und wo?" - "Am Flughafen, bei der Lufthansa" - "Ach, wirste Stewardess?"). Einige kommentieren das aus reiner Unwissenheit bzw. sind halt sehr klischeebehaftet, andere sind (wie man hier ja leider auch lesen kann) nach wie vor der Meinung, dass Frauen nicht ins Cockpit gehören. Da muss man sich halt dran gewöhnen und drüber stehen, ist aber nicht so dramatisch. Wer durch die BU und FQ kommt, ist ja durchaus in der Lage, seinen Mann bzw. in diesem Fall seine Frau zu stehen.

Meiner Meinung nach liegen uns Mädels manche Sachen sogar mehr (Multitasking?!?), manche Sachen auch etwas weniger. Insgesamt halte ich aber keine meiner Mitstreiterinnen für einen besseren oder schlechteren Piloten. Verallgemeinern kann man da schonmal gar nicht.

Deine Chancen sind auf jeden Fall nicht anders als die der Herren. Es kann halt sein, dass du dich während der Ausbildung etwas mehr durchbeißen musst (nicht vom lernen oder fliegerisch her, das meine ich gar nicht, sondern wie gesagt einfach, weil du immer mal wieder Menschen begegnen wirst, die von Pilotinnen nicht viel halten). Lass dich davon aber nicht abhalten, es ist manchmal auch ganz witzig die Henne im Korb zu sein und der Job entschädigt nachher sowieso für alles!

Wink Wink
_________________
371. NFF

"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group