 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matti NFFler

Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 12:35 pm Titel: Was soll ich tun? |
|
|
Hallöchen,
ich bin derzeit in der 12. Klasse auf einem Beruflichen Gymnasium. Hab also noch 1 1/2 Jahre vor mir. Aber ich bin am überlegen abzubrechen:(
nicht, weil ich es nicht schaffe, sondern weil ich einfach nicht mehr zuhause wohnen will. Mit meinen Ellis und so gibt es massig Probleme und ich will am liebsten nur noch weg hier. Aber ohne Einkommen geht das nicht-.- trotzdem ist es natürlich immernoch ein riesen Traum von mir, Pilot zu werden. Hab mir überlegt, eine Ausbildung anzufangen und nebenbei Abi zu machen (also Fernabi)...
was würdet ihr an meiner Stelle tun?
LG _________________ Abi 2012: in progress
BU: ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 12:49 pm Titel: |
|
|
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber das entscheidest Du ab besten selber. Keiner hier weiß was für Probleme Du mit Deinen Eltern hast.
Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
Du musst abwägen was Dir wichtiger ist: Bei Deinen Eltern aushalten und den möglichst graden Weg zu gehen, oder über sieben Umwege zum Ziel zu kommen und dabei eine Menge Zeit zu verlieren, nur um zu Hause raus zu kommen.
Das ist sicher keine leichte Entscheidung, aber es kann Dir hier wirklich keiner einen Ratschlag geben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 2:22 pm Titel: |
|
|
von mir ein klarer Ratschlag:
durchhalten!
abbrechen, Ausbildung suchen, Geld verdienen müssen, UND abi ganz nebenbei - das klingt nach Mission Impossible. und konsequenz des scheiterns ist zeitverzug, demotivation, und zuletzt komplett-scheitern piloten-plan.
dagegen zuhause bisschen chillen, locker abi-durchschlafen, nebenbei bisschen small-talk mit den eltern, klingt nach einfacher mission.
die übrigens millionen von kiddies einfach locker durchziehn - die chancen für dich stehn also rein statistisch gesehn gar nicht schlecht, über's normale abitur drüberzustolpern, und einfach in einer (womöglich gesponsorten) pilotenausbildung aufzuwachen.
also nimm das ganze gymnasium nicht zu ernst (inhaltlich) sondern einfach als das was es ist: die möglichkeit zu beweisen, dass du durchhalten kannst. bis zum bitteren ende (= saubere abschlusslandung)
im späteren leben im bus oder im bobby, da mag es auch niemand wenn der pilot irgendwann sagt "ich mag jetzt nicht mehr, ich steig aus" ... und glaub mir, im cockpit gibt's noch mehr stress als nur mit mama
Udo
PS: um deinem aktuellen stress mit den "ellis" aus dem weg zu gehn: chill nicht allzuviel zuhause rum, sondern such dir schonmal einen abend-job: dann lernst du mit multitasking und leistungsdruck ein bisschen umzugehn, bist kaum noch zuhause um an den ellis anzuecken, nebenbei kommt was in die kasse, und wenn du dann mal die schnauze voll hast, hast was leichtes zum aufgeben: den job, der eh nur unnützes geld gebracht hat, dessen wegfall aber nicht gleich bedeutet dass du nun kein abi kriegst, oder nicht pilot werden kannst, etc. etc. und du kannst dir dann sehr schnell und sehr gut vorstellen, wei es nun wäre wenn du schule und elternhaus aufgegeben hättest, damit du eine bescheidene ausbildung + einen job + fern-abi machen würdest. _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Andeey Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2010 Beiträge: 227
 |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 5:51 pm Titel: Re: Was soll ich tun? |
|
|
Matti hat folgendes geschrieben: | Hallöchen,
ich bin derzeit in der 12. Klasse auf einem Beruflichen Gymnasium. Hab also noch 1 1/2 Jahre vor mir. Aber ich bin am überlegen abzubrechen:(
nicht, weil ich es nicht schaffe, sondern weil ich einfach nicht mehr zuhause wohnen will. Mit meinen Ellis und so gibt es massig Probleme und ich will am liebsten nur noch weg hier. Aber ohne Einkommen geht das nicht-.- trotzdem ist es natürlich immernoch ein riesen Traum von mir, Pilot zu werden. Hab mir überlegt, eine Ausbildung anzufangen und nebenbei Abi zu machen (also Fernabi)...
was würdet ihr an meiner Stelle tun?
LG |
Was sind schon 1 1/2 Jahre bei den Eltern gegen danach fast 40 Jahre im Traumberuf ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nero87 Captain

Anmeldungsdatum: 21.07.2010 Beiträge: 89 Wohnort: EDDW // (Bremen)  |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 6:05 pm Titel: |
|
|
Wenns zuhause gar nicht mehr geht - Frag mal beim zuständigen Amt für Ausbildungsförderung nach, vielleicht hast du Glück und kannst (Schüler-)BAFöG bekommen - dein Kindergeld steht dir dann auch zu, wenn du nicht mehr zuhause wohnst.
Damit hast du zwar kein Luxusleben, aber es ist durchaus machbar. _________________ LH-Infotag - checked
Abi - in progress (Estimated 2012)
Bewerbung - checked
BU - 28.11.2011
FQ - ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 7:15 pm Titel: |
|
|
schüler-bafög hat nichts mit "ich-will-jetzt-endlich-ausziehn" zu tun.
dafür muss man an schulen weiter weg von den eltern eingeschrieben sein (die es im heimatort nicht gibt) => schulwexel => keine zeitplanoptimierung _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matti NFFler

Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 8:13 pm Titel: |
|
|
DAnke Joyflight!
Dein Beitrag hat mich echt motiviert...ich will meinen Traum unbedingt erreichen!
Hatte auch überlegt, falls es garni mehr geht, auf die FOS zu wechseln und es bei der Air Berlin zu probieren. ABer ein Wechsel innerhalb des Schuljahres ist glaube garnicht möglich...^^ _________________ Abi 2012: in progress
BU: ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 8:22 pm Titel: |
|
|
joyflight hat folgendes geschrieben: | schüler-bafög hat nichts mit "ich-will-jetzt-endlich-ausziehn" zu tun.
dafür muss man an schulen weiter weg von den eltern eingeschrieben sein (die es im heimatort nicht gibt) => schulwexel => keine zeitplanoptimierung |
Das ist FALSCH! Schülerbafög ist meißt elternunabhängiges Bafög und daher ists dem Amt schnurz wo Eltern oder eben der Schüler wohnt!
Ausziehen,ne Schule suchen die elternunabhängiges Bafög zahlt und ca 620 Euro kassieren...
Vlt noch nen kleinen Nebenjob um noch unabhängiger zu sein und alles wird gut!
Meißt kann man nach ner gewissen Zeit auch wieder mit den P´s sprechen und die Situation entspannt sich etwas...
Und nöö das ist kein Hirngespinst,das haben einige meiner Bekannten so gemacht!!!
Greetz _________________ "Die fetten Jahre sind vorbei"
SWISSAIR-STORY
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 9:10 pm Titel: |
|
|
nochmal zitat gegen bullshit-weisheiten:
http://www.bafoeg-aktuell.de/cms/bafoeg/schueler-bafoeg.html
Wer kann Schüler-BAföG beantragen (§ 2 BAföG)?
Es gibt eine ganze Reihe von Schulformen, bei dessen Besuch der Schüler berechtigt ist, Schüler-BAföG in Anspruch zu nehmen. Neben der Schulart wird jedoch immer noch nach weiteren Faktoren differenziert, wobei hier vor allem die Frage gestellt wird, ob der Antragssteller noch bei seinen Eltern wohnt, oder aus wichtigen Gründen bereits seinen eigenen Haushalt führt. Wer beispielweise noch bei seinen Eltern wohnt und das Gymnasium auf dem normalen Schulweg über die 10. Klasse hinaus besuchen möchte, hat im Normalfall keinerlei Möglichkeiten, Schüler-BAföG zu beantragen. Gleiches gilt für Fachoberschulen, die man besuchen kann, ohne vorher eine Berufsausbildung absolviert zu haben.
Wohnt man dagegen in den oben genannten Fällen nicht mehr bei seinen Eltern und kann nachweisen, dass entweder die Schule zu weit vom Elternhaus entfernt liegt, man bereits seinen eigenen Haushalt führt und die eigenen Kinder betreut, oder man bereits verheiratet war oder ist, ist eine Förderung durchaus möglich.
also: immer erst denken, dann posten.
die masche "ich kenn einen, der einen kennt, und der hat mir über 'zerbrochenes telefon' was davon erzählt" ist zwar gut, solange es um geschichten aus der antarktis geht, aber einfache, nachweisbare sachen braucht man nicht mit gerüchten kaputtzureden
als direkt betroffener weiss ich auch, dass beim nachbarn in hobbyraum einziehn nicht hilft => das bafög amt schickt einen prompt wieder zu papa, denn wie gesagt, die haben nichts "zu verschenken" in fällen wo es nicht sein muss (schliesslich wird schüler-bafög nicht zurückgezahlt) _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Andeey Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2010 Beiträge: 227
 |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 9:24 pm Titel: |
|
|
Mace hat folgendes geschrieben: | joyflight hat folgendes geschrieben: | schüler-bafög hat nichts mit "ich-will-jetzt-endlich-ausziehn" zu tun.
dafür muss man an schulen weiter weg von den eltern eingeschrieben sein (die es im heimatort nicht gibt) => schulwexel => keine zeitplanoptimierung |
Das ist FALSCH! Schülerbafög ist meißt elternunabhängiges Bafög und daher ists dem Amt schnurz wo Eltern oder eben der Schüler wohnt!
Ausziehen,ne Schule suchen die elternunabhängiges Bafög zahlt und ca 620 Euro kassieren...
Vlt noch nen kleinen Nebenjob um noch unabhängiger zu sein und alles wird gut!
Meißt kann man nach ner gewissen Zeit auch wieder mit den P´s sprechen und die Situation entspannt sich etwas...
Und nöö das ist kein Hirngespinst,das haben einige meiner Bekannten so gemacht!!!
Greetz |
Der größte Quatsch, den ich je gehört habe.
Ich schließe mich joyflight an. Ich mache gerade mein normales Abitur und außer meinen LK's und ein paar Ausnahmen interessiert mich der meiste Unterricht nicht, aber ich mache trotzdem mit um später ein gutes Abitur zu haben (auch wenn man das als Pilot nicht unbedingt braucht, schaden tut's nicht, erst recht wenns nichts wird!). Manchmal muss ich mich auch zusammenreißen, aber wenn ich daran denke wofür ich das das alle mache, bin ich wieder motivierter und es geht weiter. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 9:28 pm Titel: |
|
|
nochmal zu matti: danke dass du den kern meiner aussage verstanden hast, und versuchst ernst zu nehmen, trotz meiner "witzigen" darstellung: hintergrund der "belehrung" ist auch, dass im leben immer wieder "leck-mich-am-arsch"-phasen kommen werden, und dann ist es gut, wenn du dich an bewältigungen erinnerst, nicht an ausflüchte.
denn glaub mir, spätestens bei der braunschweig-theorie hast du ein deja-vus: kein mensch will wirklich den scheiss machen, aber dann denkt er ans abitur, und ans gymnasium, und an dei 4. klasse, und an alle seine bisherigen erfolge ... und dann klappts auch mit braunschweig, und GU und BU und FQ usw. ...
also je geradliniger dein weg, desto glaubwürdiger du dir selbst.
und wenn das schicksal haken schlägt, dann hast du zumindest nicht unnötig selbst was aufgegeben.
gutnacht
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 9:30 pm Titel: |
|
|
Ok Herr Oberschlaumeier,dann oute ich mich mal:
Nachdem ich kein Bock mehr hatte in der protz Villa meiner P´s zu wohnen (einige hier wissen ja was mein Dad wo/wie /was macht/gemacht hat)und eh die Schule nach der 10ten wegen Lernunwilligkeit und Überfliegerstatus verlassen durfte (Erziehungsentscheidung meiner Eltern)...nachdem mir VERBOTEN wurde mich bei der BW zu bewerben und Fliegerei eh nur was für Leute ist die keinen anständigen Beruf ergreifen,habe ich mich kurzum entschlossen auszuziehen...
PUNKT!!!
2 Ausbildungen abgeschlossen und dann schnell wieder auf die Schule!
Normal die Oberstufe besucht und dabei eben Bafög kassiert und arbeiten gegangen,weil ich nämlich den bescheuerten Traum seit meiner Kindheit hatte einen Beruf zu ergreifen der kein Beruf ist!!!
Willstes jetz noch schriftlich?!? Soll ich meine alten Auszüge raussuchen?!?
Das hat alles perfekt funktioniert.Und auch wenn ich mich hinreissen lassen habe doch noch 3 Sem. zu studieren,gings dann doch wieder in die ursprüngliche Planung...
Man kommt auch selbständig trotz goldenem Löffel im Ar*** manchmal über Umwege ans Ziel!
Man man man...
So, Grüße von jmd den man jetzt als Vorbild in dieser Sache sehen kann oder auch net! _________________ "Die fetten Jahre sind vorbei"
SWISSAIR-STORY
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |