 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Andeey Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2010 Beiträge: 227
 |
Verfasst am: Sa Okt 23, 2010 11:55 am Titel: |
|
|
ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Andeey hat folgendes geschrieben: | Der Staat nimmt sich ganz schön dreiste Steuern, gerade für Besserverdiener (wozu Piloten ebend gehören) ist die Spitzensteuer meiner Meinung nach eklatant hoch. |
Ahja. Das von jemandem der noch nie gearbeitet hat und keine Referenzwerte hat. Sorry aber das ist Schwachsinn. |
Ich weiß also nicht wieviele Steuern man zahlt, weil ich nie gearbeitet habe?
Interessante Theorie.
Code: | Für jeden Euro, den man mehr als 52.152 Euro verdient, zahlt man also 42 Cent |
bzw. 104304€ bei Verheirateten.
Und dazu kommen ja auch noch Ausgaben für diverese Versicherungen o.ä. Wieviel bleibt von 60000€ Jahresbrutto, also netto? Bestimmt keine 40000€ mehr. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Okt 23, 2010 12:23 pm Titel: |
|
|
Erstens haben Piloten so viele steuerfreie Zulagen, dass sie sich als letzte Berufsgruppe beschweren dürfen.
Zweitens lag der Spitzensteuersatz auch in Deutschland lange Zeit DEUTLICH über dem heutigen Niveau.
In anderen Ländern sind die Steuern noch höher, und die Länder mit niedrigeren Steuern bieten nicht ein so gutes Sozialsystem wie Deutschland.
42% Spitzensteuersatz sind nun bei Leibe nicht zu viel.
Selbst die USA haben einen Höheren Spitzensteuersatz. England. Japan. Alles Länder die keine vergleichbaren Sozialsysteme haben. Staaten die ein vergleichbares oder gar besseres haben, wie Dänemark, nehmen gern auch mal 60% Steuern (Dänemark 59%, Schweden 56%).
Auch in Deutschland lag der Spitzensteuersatz bis zur Wiedervereinigung bei 56%, danach bei 53% bis Schröder plötzlich den Eindruck hatte Deutschland habe zu viel Geld und ihn schrittweise auf das heutige Niveau senkte.
Ach übrigens, die Spitzensteuersätze greifen in anderen Ländern auch deutlich früher als in Deutschland.
Sag doch also bitte nicht, der Staat schöpfe in Deutschland ab. Nur weil Dir das irgendwer aus der Familie eingetrichtert hat stimmt es noch lange nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Andeey Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2010 Beiträge: 227
 |
Verfasst am: Sa Okt 23, 2010 12:52 pm Titel: |
|
|
ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Erstens haben Piloten so viele steuerfreie Zulagen, dass sie sich als letzte Berufsgruppe beschweren dürfen.
Zweitens lag der Spitzensteuersatz auch in Deutschland lange Zeit DEUTLICH über dem heutigen Niveau.
In anderen Ländern sind die Steuern noch höher, und die Länder mit niedrigeren Steuern bieten nicht ein so gutes Sozialsystem wie Deutschland.
42% Spitzensteuersatz sind nun bei Leibe nicht zu viel.
Selbst die USA haben einen Höheren Spitzensteuersatz. England. Japan. Alles Länder die keine vergleichbaren Sozialsysteme haben. Staaten die ein vergleichbares oder gar besseres haben, wie Dänemark, nehmen gern auch mal 60% Steuern (Dänemark 59%, Schweden 56%).
Auch in Deutschland lag der Spitzensteuersatz bis zur Wiedervereinigung bei 56%, danach bei 53% bis Schröder plötzlich den Eindruck hatte Deutschland habe zu viel Geld und ihn schrittweise auf das heutige Niveau senkte.
Ach übrigens, die Spitzensteuersätze greifen in anderen Ländern auch deutlich früher als in Deutschland.
Sag doch also bitte nicht, der Staat schöpfe in Deutschland ab. Nur weil Dir das irgendwer aus der Familie eingetrichtert hat stimmt es noch lange nicht. |
Gut, dann habe ich mich wohl etwas von den subjektiven Eindrücken meiner Eltern treiben lassen.
Danke für deine ausführliche Antwort, man lernt nie aus  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flyairbus Captain

Anmeldungsdatum: 19.10.2010 Beiträge: 229 Wohnort: eddf  |
Verfasst am: Sa Okt 23, 2010 2:16 pm Titel: |
|
|
Im Endeffekt sind wir uns ja wohl alle einig, dass man als Pilot egal wie hoch di Steuern sind, nicht unbedingt schlecht verdient  _________________ -->Bewerbung LH: Checked
-->BU: 17.6.2014
-->Bewerbung DFS: Checked
-->VU DFS: Checked
-->HU DFS: Checked |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cebe Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008 Beiträge: 162
 |
Verfasst am: Sa Okt 23, 2010 3:24 pm Titel: |
|
|
flyairbus hat folgendes geschrieben: | Im Endeffekt sind wir uns ja wohl alle einig, dass man als Pilot egal wie hoch di Steuern sind, nicht unbedingt schlecht verdient  |
Bei Lufthansa vielleicht.
Und zwischen "gut" und "angebracht" bezahlt sollte auch unterschieden werden.
Seminare werden offiziell nicht bezahlt. Zivildienstleistende bekommen es aber bezahlt, Grundwehrdienstleistende (eigentlich) nicht. Es steht sogar ausdrücklich in den BFD-Regeln, dass "Seminare zur Vorbereitung auf Piloten-Einstellungstests" NICHT bezahlt werden dürfen. Wobei auch einige Grundwehrdienstleistende es bezahlt haben, und auch einige Klagen laufen, da Zivis Seminare bezahlt bekamen, GWDLer aber nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flyairbus Captain

Anmeldungsdatum: 19.10.2010 Beiträge: 229 Wohnort: eddf  |
Verfasst am: Sa Okt 23, 2010 5:50 pm Titel: |
|
|
gut dann ist das ja jetzt geklärt _________________ -->Bewerbung LH: Checked
-->BU: 17.6.2014
-->Bewerbung DFS: Checked
-->VU DFS: Checked
-->HU DFS: Checked |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lagdieb Captain

Anmeldungsdatum: 17.10.2007 Beiträge: 72 Wohnort: Anfang des ILS 23L EDDL  |
Verfasst am: Mo Okt 25, 2010 1:19 pm Titel: |
|
|
zu geil.
einer schreibt, er hat bestanden, ein paar gratulieren und andere zerfleischen sich.
wo sowas hinführt... schlimm!
glückwunsch auf jeden fall! _________________ Viele Leute reden viel... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rexcondor Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007 Beiträge: 276
 |
Verfasst am: Mo Okt 25, 2010 2:47 pm Titel: |
|
|
So ist das halt.
Vielen Dank. _________________ 394. NFF
Die Zukunft ist im Himmel. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flyairbus Captain

Anmeldungsdatum: 19.10.2010 Beiträge: 229 Wohnort: eddf  |
Verfasst am: Mo Okt 25, 2010 3:10 pm Titel: |
|
|
da sind wir doch echt noch harmlos... schau dir mal die aua FQ an...  _________________ -->Bewerbung LH: Checked
-->BU: 17.6.2014
-->Bewerbung DFS: Checked
-->VU DFS: Checked
-->HU DFS: Checked |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
88elchomator88 Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2009 Beiträge: 115
 |
Verfasst am: Mo Okt 25, 2010 9:16 pm Titel: |
|
|
Also ich würde die Förderung für berufsfördernde Maßnahmen vielleicht als kleinen Ausgleich dafür sehen, dass einem "der Staat" ein Jahr seines Lebens lang vorgibt, was man zu tun hat... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mo Okt 25, 2010 10:10 pm Titel: |
|
|
Das wäre so, wenn denn die Seminare als berufsfördernd durchgingen, was sie leider nicht tun. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rexcondor Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007 Beiträge: 276
 |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 12:21 am Titel: |
|
|
Ich seh das auch so wie elchomator.
Bei mir wurde es wie gesagt genehmigt @ imho.
Außer du meinst jetzt nicht den Staat sondern deine persönliche Sicht der Dinge.
Grüße
rex _________________ 394. NFF
Die Zukunft ist im Himmel. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |