Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Probleme mit Saitek Steuerhorn und FSX!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
hobson
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.07.2010
Beiträge: 20
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Okt 08, 2010 3:54 pm    Titel: Probleme mit Saitek Steuerhorn und FSX! Antworten mit Zitat

Hallo,

habe ein Saitek Steuerhorn und bin irgendwie nicht ganz zufrieden in Kombination mit dem FSX.

Das ganze Flugzeug läßt sich sehr schlecht steuern und selbst der Horizontalflug ist ein Kunststück. Entweder man drückt zu wenig oder zu viel, genau die passende Steig/Sinkrate zu treffen und vorallem zu halten finde ich recht schwierig.
Hat sonst noch jemand Probleme mit dem Teil? Oder liegt es eher am FSX? Was sollte man so einstellen bezüglich Empfindlichkeit?

Noch eine Frage wo ich grad schon das Thema erstelle, mit welcher Drehzahl fliegt ihr im Steig/Sink/Horizontalflug mit der Mooney Bravo?


Beim Skytest funktioniert das Steuerhorn ganz gut aber der ist wohl viel zu einfach um sich damit gut vorbereiten zu können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Okt 08, 2010 4:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das liegt nicht am Steuerhorn. Die Mooney ist bei FSX einfach dermaßen schlecht, die kann man eigentlich mit keinem Gerät steuern, weil sie so empfindlich ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hobson
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.07.2010
Beiträge: 20
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Okt 08, 2010 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mmh das ist natürlich super Smile

habe halt dieses panel dazu geladen. womit klappt es denn besser?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Fr Okt 08, 2010 5:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf den SIM würde ich mich auch nicht vorbereiten. Der ist eh komplett anders als alles was so an FS rumgeistert.

Man hat drei Übungsdurchgänge um sich mit dem SIM vertraut zu machen. Die reichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hobson
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.07.2010
Beiträge: 20
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Okt 08, 2010 6:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kirax hat folgendes geschrieben:
Auf den SIM würde ich mich auch nicht vorbereiten. Der ist eh komplett anders als alles was so an FS rumgeistert.

Man hat drei Übungsdurchgänge um sich mit dem SIM vertraut zu machen. Die reichen.


nunja, dem einen liegt das vielleicht auch mehr als dem anderen und viel sind sicher auch schon irgendwo anders geflogen. ich war ein paar stunden mit einem recht guten simulator beschäftigt weil ich die möglichkeit dazu hatte. das war zwar auch mit anderen flugzeugen und anderen geschwindigkeiten als man für die fq braucht aber ich fands schon recht anspruchsvoll höhe, zeit, drehzahl usw. einzuhalten während man dann am kurse rechnen ist.
das hat dort jedenfalls sehr gut mit der steuerung geklappt was ich mir für daheim gewünscht hätte. auch wenn das vielleicht nicht wie bei der fq sein wird, man bekommt doch denke ich ein sehr gutes gefühl dafür wie man mit der ganzen sache umgeht.

ansonsten funktioniert skytest eigentlich ganz gut aber das ist ja wirklich lächerlich einfach damit und ich kann mir nicht vorstellen das es so beim dlr sein wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Fr Okt 08, 2010 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der DLR SIM ist recht präzise im entsprechenden Skript im Trainingsportal beschrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hobson
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.07.2010
Beiträge: 20
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Okt 08, 2010 11:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kirax hat folgendes geschrieben:
Der DLR SIM ist recht präzise im entsprechenden Skript im Trainingsportal beschrieben.


das habe ich wohl schon alles verinnerlicht, trotzdem kann man mit der anleitung kein stück üben. meiner meinung nach ist es schon recht schwer wenn man sich wirklich noch gar nicht mit den abläufen vertraut gemacht hat und richtig rein kommt man nur wenn man fliegt und mal ein paar kurven fliegt, steigt, sinkt, kurs hält.... das skript ist schön und gut aber selbst das dlr empfiehlt ein wenig übung beim sim.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group