Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

flugschule ardex,strausberg
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
chrysler300m
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.10.2010
Beiträge: 6
Wohnort: Wandlitz

BeitragVerfasst am: Mo Okt 04, 2010 4:41 pm    Titel: flugschule ardex,strausberg Antworten mit Zitat

hallo,

ich möchte demnächst eine atpl ausbildung beginnen. in frage kommen nur die fluschule ardex in kyritz, oder die aerotours in strausberg, da airship in berlin leider angeblich nix mehr anbietet.

meine frage lautet daher, ob jemand von euch etwas zu diesen flugschulen sagen kann da sie ja relativ unbekannt sind. Very Happy

danke Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
triple777
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 22.08.2010
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: So Okt 10, 2010 4:16 pm    Titel: Beide Schulen nicht schlecht.. Antworten mit Zitat

Hallo Chrysler,

ich kenne beide Schulen sehr gut, da ich schon mit beiden zu tun hatte. Sie arbeiten beide professionell und das zu einem für, deutsche Verhältnisse gesehen, günstigen Preis.. Es sind beides sozusagen Familienbetriebe.

Ansonsten ist, denke ich Strausberg zumindest von Berlin aus, wesentlich schneller und näher zu erreichen als Kyritz.. (S-Bahn fährt bis Strausberg Nord).

Vom Fluggerät nehmen Sie sich beide nicht viel, fliegen hauptsächlich auf Cessna. Da Strausberg preislich günstiger und für mich bedeutend näher ist, fliege ich jetzt momentan da. Bis jetzt fällt mir nur Positives ein. Freundliches Team und gute Stimmung..



Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catcher
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge: 269
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Okt 10, 2010 8:28 pm    Titel: Re: flugschule ardex,strausberg Antworten mit Zitat

chrysler300m hat folgendes geschrieben:
hallo,

ich möchte demnächst eine atpl ausbildung beginnen. in frage kommen nur die fluschule ardex in kyritz, oder die aerotours in strausberg, da airship in berlin leider angeblich nix mehr anbietet.

meine frage lautet daher, ob jemand von euch etwas zu diesen flugschulen sagen kann da sie ja relativ unbekannt sind. Very Happy

danke Very Happy


Airship bietet nicht nicht an, wurde sondern vom LBA dicht gemacht.
Genau wie die damalige ComFly...

Von Kyritz hab ich perösnlich gute Sachen gehört. Netter Familienbetrieb. Fliegen einige Leute da die ich kenne..

Eine Schule in Berlin hast du aber übersehen: VPS - Verkehrspilotenschule
Direkt am Flughafen Schönefeld

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
triple777
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 22.08.2010
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Mo Okt 11, 2010 8:23 am    Titel: VPS Antworten mit Zitat

Hatte mich mit der VPS auch auseinandergesetzt.

Vorsicht: Sie besitzt momentan keine Genehmigung für die Ausbildung! Der Laden scheint halb tot zu sein, auf Anfragen wird nicht reagiert.. Trotz mehrfachen Nachfragens. Weiterhin wurde mir berichtet, dass sie sehr sehr sehr teuer sein soll. (über 65.000 EUR für den ATPL)

Ich könnte mir vorstellen, dass der Schule das gleiche blüht, wie der Airship..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Mo Okt 11, 2010 11:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

In EDAZ gibts noch die APS...Ausbildung aber nur modular!
_________________
_____________________________________
* * A320/321 Chauffeur * *
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catcher
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge: 269
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Okt 11, 2010 6:53 pm    Titel: Re: VPS Antworten mit Zitat

triple777 hat folgendes geschrieben:
Hatte mich mit der VPS auch auseinandergesetzt.

Vorsicht: Sie besitzt momentan keine Genehmigung für die Ausbildung! Der Laden scheint halb tot zu sein, auf Anfragen wird nicht reagiert.. Trotz mehrfachen Nachfragens. Weiterhin wurde mir berichtet, dass sie sehr sehr sehr teuer sein soll. (über 65.000 EUR für den ATPL)

Ich könnte mir vorstellen, dass der Schule das gleiche blüht, wie der Airship..


Negativ

Bin selbst bei der VPS und der Laden ist garantiert mehr als halb tot.
Die Kollegen vom LBA haben keine beanstandung bei der letzten Überprüfung gezeigt...
Zu dem Preis.... naja, da kann ich dir nur zustimmen.
Und zu den Anfagen kann ich dir leider nichts sagen. Bin ja nur Schüler..

Und wer erzählt denn bitte sonen ****, von wegen sie habe keine Genehmigung für die Ausbildung? Völliger Schwachsinn!
Bin gerade in Braunschweig beim LBA und schreibe mein Theorieexam und einige meiner Mitschüler sind gerade dabei Ihren Checkride zu absolvieren.
Also erstmal richtig Informieren Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
triple777
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 22.08.2010
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Mo Okt 11, 2010 7:13 pm    Titel: VPS Antworten mit Zitat

Catcher informier du dich bitte erstmal.. Du hast wahrscheinlich noch deine Ausbildung nach der JAR-FCL von 2003 gemacht, daher hast du Bestandsschutz und darfst deine Ausbildung noch zuende machen. Die Schule hat keine Ausbildungsgenehmigung nach der JAR-FCL von 2008 und damit ist auch Schluss mit Ausbildung von neuen Schülern.

Das gibt so auch die Übersicht über die FTOs vom LBA wieder:

http://www.lba.de/cae/servlet/contentblob/21934/publicationFile/3441/anerkannte-Ausbildungsbetriebe.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catcher
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge: 269
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Okt 14, 2010 7:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ok... das hab ich nicht gesehen.
Nur komisch dass ich ständig neue Leute sehe, die jetzt grade erst angefangen haben...
Wie auch immer: wir schweifen hier vom Thema ab.
Wir können das auch per PN bereden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
chrysler300m
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.10.2010
Beiträge: 6
Wohnort: Wandlitz

BeitragVerfasst am: Do Okt 14, 2010 4:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

in kyritz soll die ganze ausbildung ca. 57000 kosten, in strausberg nur 47000 ist aber leider ein fernlehrgang.
hat irgendjemand erfahrungen bezüglich fernlehrgang?????

danke Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
triple777
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 22.08.2010
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Fr Okt 15, 2010 12:42 am    Titel: Fernlehrgang Antworten mit Zitat

Ich hab die Ausbildung auch über den Fernlehrgang gemacht, es ist zwar mühseliger dich durch die Ordner zu arbeiten, aber es hat auch einige wesentliche Vorteile:

1. du kannst deine Zeit frei einteilen für die Lehrbriefe und nebenbei möglicherweise noch arbeiten um Geld zu verdienen
2. der Fernlehrgang ist in kürzerer Zeit zu schaffen (mind. 8 Monate)
3. der Fernlehrgang ist erheblich günstiger als Nahunterricht
4. du hast beim Fernlehrgang auch 85 h Präsenzunterricht bei denen du offene Fragen klären kannst

Letztlich muss das für sich jeder selbst entscheiden, für mich kam aufgrund meiner Arbeit nur dieser Weg in Frage. Außerdem hatte ich keine Lust soviele tausende Euro für Nahunterricht rauszuschmeißen. Das Geld ist in der Praxis meiner Meinung nach besser angelegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Piper-Jockey
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.11.2009
Beiträge: 7
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Okt 20, 2010 9:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@triple777:

Deine Aussage zur VPS:

Zitat:
Vorsicht: Sie besitzt momentan keine Genehmigung für die Ausbildung! Der Laden scheint halb tot zu sein, auf Anfragen wird nicht reagiert.. Trotz mehrfachen Nachfragens.


stimmt nicht!

Die Liste des LBA ist nicht auf dem neuesten Stand (Datum unten links beachten!). Einfach mal bei der VPS Frau Tänzer anrufen, Termin machen und Genehmigung zeigen lassen; macht Herr Hildner immer gerne. Insofern stimmt Deine Aussage zum "mehrfachen Nachfragen" offensichtlich nicht.

Seit einigen Wochen läuft ein neuer durchgehender ATPL-Kurs, natürlich nach den jüngsten JAR-FCL. Von "halb tot" kann also keine Rede sein.

Ob man lieber kompletten Frontalunterricht oder einen Fernlehrgang macht, ist sicherlich zum einen Sache des persönlichen Lerntyps. Deine Aussage, daß man sein Geld lieber in Praxis investieren sollte, zeugt allerdings nicht gerade von Weitblick und Erfahrung. Eine solide Theorieausbildung hat schon so manchem im Screening geholfen; da reicht es nicht, sich das "Wissen" nur mehr oder weniger "anzuklicken".

Der Preis der Ausbildung bei der VPS ist unzweifelhaft höher als bei Ardex oder Aerotours. Dafür bekommt man aber auch einiges, u.a.:

- Theorie-Frontalunterricht bei hochqualifizierten Praktikern (u.a. Triebwerkskonstrukteur eines bedeutenden Herstellers)
- Praxis direkt vom Verkehrsflughafen (da wird IFR auch noch geflogen, wenn man an kleinen Plätzen (legal...) am Boden bleiben muß) mit langjährig erfahrenen Praktikern (Cheffluglehrer ist ehemaliger Flottenchef B 737 einer wirklich großen deutschen Fluggesellschaft) und entsprechend professionellem OPS
- modernes (u.a. C 172 und DA 42 mit Glascockpit, nebst entsprechendem Simulator) und schnelles Fluggerät (Beech 33 Bonanza)

Nicht der Preis allein, sondern das Preis-Leistungs-Verhältnis ist entscheidend! Und mit einem niedrigen Pauschalpreis hat schon einmal eine Schule ihr Ende besiegelt (ComFly, deren ehemaliger Ausbildungsleiter übrigens auch inzwischen bei der VPS fliegt...).

Also: erstmal komplett informieren und dann urteilen...

LG P-J
_________________
Superior Pilots use their superior judgement to avoid situations which require their superior skills!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlightInstructorBLN
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.10.2010
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Sa Okt 23, 2010 4:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenne die hiesige Berliner Flugschulszene sehr gut da ich schon mit allen Schulen mehr oder weniger zu tun hatte und musste grad mal laut lachen, als ich den Kommentar von Gunnar C. alias Ex-Ausbildungsleiter der ComFly und nun Fluglehrer bei der VPS lesen musste.

Die Frage ob Fernlehrgang oder Nahunterricht ist zweifelsohne eine Frage des Geldes. Sicherlich mag es bequem sein, sich in einem Nahunterricht inspirieren zu lassen, aber aus meinen Erfahrungen haben Schüler nach einem Fernkurs nicht minder weniger Ahnung als nach einem Nahunterricht. Ich kenne genug Leute die nach einem Interview wieder nach Hause geschickt wurden, obwohl Sie hochqualifizierten Nahunterricht genossen haben. Viel wichtiger ob man dort eine gute Figur macht oder nicht, war in der Regel die Vorbereitung auf spezielle Fragen die i.d. Regel dort gestellt werden. Diese Fragen sind größtenteils bekannt und können nur durch intensives Lernen direkt für dieses Ereignis geübt werden. Niemand kann mir erzählen, Einzelheiten aus einem Nahunterricht 2- 3 Jahre später noch abrufen zu können, dass entspricht nicht der Lernpsychologie.

Die Frage ist nun, warum er behauptet, dass man bei den anderen Flugschulen weniger bekommt als bei der VPS, obwohl er doch selber Lehrer bei einer dieser Schulen ist bzw. war. Im folgenden beschreibt er Personen, welche mehr oder minder bei so einigen Flugschulen ihr Glück versucht haben. Es sind somit meist immer wieder die selben Lehrer, welche regional an mehreren Schulen unterrichten.

Es mag Sinn machen die Ausbildung an einem Verkehrsflughafen durchzuführen, welcher IR Anflugverfahren benutzt. Jedoch wirkt sich dies extrem auf den Geldbeutel des Schülers aus. Denn wenn der Schüler bei jeder Landung auf dem Verkehrsflughafen über 70 EUR Landegebühren zahlen muss, hingegen er auf Plätzen außerhalb vielleicht ein Zehntel davon zahlen muss, kann man sich natürlich denken warum die Ausbildung am Ende so teuer wird. Es ist jedoch nichts schlechter daran, zu kleineren Regionalflugplätzen zu fliegen, welche auch IR Anflugverfahren bieten, weiterhin ist es ja trotzdem auch nicht verboten EDDB anzufliegen.

Cheffluglehrer der VPS ist Horst K., ohne Frage ein super Typ - vielleicht aufgrund seines Alters ein bisschen senil. Die Germania eine wirklich große deutsche Fluggesellschaft zu nennen ist hingegen etwas übertrieben.

Das Fluggerät ist modern, daher auch sehr teuer.. Es gehört nicht der Flugschule, sondern ist in Halterschaft von privaten Eigentümern. Daher kommt der hohe Stundenpreis zustande. Ein schnelles Fluggerät bringt für die Ausbildung hingegen eher weniger.

Meines Wissens nach bietet keine der Schulen einen niedrigen Pauschalpreis an. Auch ComFly hatte alles andere als niedrige Preise. Warum diese Schule nicht mehr existiert, war eher ein personelles Problem (kein festangstelltes Personal mehr am Ende) und ist auf das wirtschaftliche Unvermögen des Jan-Peter F. zurückzuführen. Das müsste auch der ehemalige Ausbildungsleiter von ComFly wissen, der den Beitrag geschrieben hat.

Also: erstmal komplett informieren und dann urteilen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group