 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
tigger Gast
 |
Verfasst am: So Feb 06, 2005 10:30 pm Titel: |
|
|
mal eine ganz andere Frage ... ändern sich bei der Bu die Zeigerstände wie beim OWT 2 oder kann ich beim Üben davon ausgehen dass das Konzept 12 Uhr = 8 und 6 Uhr = 4 bleibt oder muss ich mich mental drauf einstellen dass die fröhlig rumrotieren ?
LG Tom |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wolle Captain

Anmeldungsdatum: 09.11.2004 Beiträge: 199
 |
Verfasst am: So Feb 06, 2005 10:41 pm Titel: |
|
|
Bei der BU werden die Zeiger bzw. die Zahlen bzw. der Nullpunkt fröhlich rumrotieren  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tigger Gast
 |
Verfasst am: So Feb 06, 2005 10:48 pm Titel: |
|
|
*arg* mhm das lässt mich dann doch durchaus verzweifeln |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Starlet Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2004 Beiträge: 357
 |
Verfasst am: Mo Feb 07, 2005 1:46 pm Titel: Bin zwar nicht Ferkel..... |
|
|
Hej Tigger,
jetzt lass dich doch davon nicht ins Bockshorn jagen!!
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - schon gar nicht, wenn er Pilot werden, und damit eigentlich oben bleiben, wollte.
Wenn du alte Beiträge durchliest, wirst du feststellen, dass die Nullstelle zwar innerhalb der einzelnen Durchgänge wechselt, sich je Durchgang aber bei allen Instrumenten an der gleichen Stelle befindet. Dies hilft dir im Notfall, wenn du von einer Uhr nur noch einen Blick erhaschen konntest, ihre wahrscheinliche Anzeige "hochzurechnen". Verinnerliche dir die Anzeigen, zeichne dir gegebenenfalls ein "Ziffernblatt" heraus und präge dir die Zahlen und ihre Position zueinander ein - es sollte dir am besten in Fleisch und Blut übergehen.
Also: Üben, üben, üben!
Und es ist nur halb so schwer wie der Super-duper-Schwupp-Di-Wuppler-Hula-Hupler-Sprung.
LG
Starlet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
McSoar Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2005 Beiträge: 182
 |
Verfasst am: Mo Feb 07, 2005 4:37 pm Titel: |
|
|
Außerdem sind die Instrumente länger zu sehen als beim OWT2! Und fang bloß nicht an zu raten wenn du was nicht gesehen hast! Klick auf "Nicht gesehen", das ist allemal besser! Denn Fehler eingestehen bzw. nicht machen ist wesentlich besser! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tigger Gast
 |
Verfasst am: Di Feb 08, 2005 11:37 am Titel: |
|
|
Huhu Starlet,
vielen Dank erstmal fürs aufmunternde Post. Dass die Nullstelle in jedem einzelnen Durchgang gleich ist weiss ich. Allerdings hab ich beim OWT 2 immernoch ( ca 5-6 mal geübt ) 30-40% und vorallem war ich anfangs besser als jetzt. Ich hab mir folgende Rangehensweisen zurechtgelegt und frag mich welche die beste ist :
1. Man geht einfach erstmal davon aus das 12 Uhr = 8 ist. Und merkt sich gleich einfach die nummerischen Werte und halt nicht die Position ( wenn man geübt ist dürfte das ja machbar sein ) und dann halt noch schnell den Standort einer Zahl. Dann brauch man ja nur noch die "Verschiebung" berechnen und auf die Werte anwenden
2. Positionen merken versuchen einen Wert zu erhaschen und dann die Stände hochrechnen.
3. Gleich versuchen den richtigen numerischen Wert zu erfassen.
Beim OWT2 bleibt aber fast für keine Methode genug Zeit. *arg*
achja und der Super-Duper-Di-Wuppler-Hula-Hupler-Sprung klappt eh nur wenn Winnie dabei ist ohne Honig geht da definitiv so gaaar nichts
in diesem Sinne
Liebe Grüße
Tigger |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LHDaniel Captain

Anmeldungsdatum: 04.08.2004 Beiträge: 488 Wohnort: 80km südwestlich von FRA  |
Verfasst am: Di Feb 08, 2005 8:27 pm Titel: |
|
|
Also so eine Strategie ergibt sich nach der Zeit von selbst.
Ich persönlich habe eigentlich gar keine richtige Strategie, abgesehen davon, dass ich mir beim letzten den Zeigerstand merke (wenn die Zeit da ist ) und dann mit dem vorherigen vregleiche, weil ich von dem ja dann den Wert habe.
Beim OWT2 hatte ich zuletzt 75%, da war ich aber auch gut drauf . Sonst sind´s um die 65%+ . _________________ When once you have tasted flight you will always walk the earth with you eyes turned skywards. For there you have been and there you will always be. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wolle Captain

Anmeldungsdatum: 09.11.2004 Beiträge: 199
 |
Verfasst am: Di Feb 08, 2005 8:37 pm Titel: |
|
|
Das ist übrigens auch meine Strategie,
mit der ich auf jeden fall am besten fahre. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready4boarding NFFler

Anmeldungsdatum: 25.01.2005 Beiträge: 15 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Mi Feb 09, 2005 12:12 am Titel: |
|
|
Hm, das hört sich schon mal alles net schlecht an
Aber eine Sache macht mir noch richtig sorgen:
Drehen sich die Instrumente immer im Uhrzeigersinn wie beim CBT, oder kann es auch sein dass sie mal gegen den Uhrzeigersinn laufen??? Und wenn ja, drehen sich alle Uhren in einer Aufgabe im gleichen Sinn (also entweder alle mit oder alle gegen?).
LG,
Philipp _________________ BU 10./11. März 2005 - Passed
FQ 02./03. August 2005 - Failed |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Creave Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2003 Beiträge: 609
 |
Verfasst am: Mi Feb 09, 2005 2:03 pm Titel: |
|
|
Soweit ich mich erinnere sind die Zahlen auf den Instrumenten immer im Uhrzeigersinn aufgetragen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |