Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Swiss eigenfinanziert
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
JANKA
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.04.2009
Beiträge: 161

BeitragVerfasst am: Mi Sep 29, 2010 5:19 pm    Titel: Swiss eigenfinanziert Antworten mit Zitat

Moin

Nach einer privat finanzierten Ausbildung hat man ja sehr gute chancen von der swiss übernommen zu werden, wenn ich das richtig verstanden haben.
Wäre es in so einem Fall Möglich, eine Art kredit von der bank zu bekommen oder ein ähnliches Finanzierungangebot, da es ja für die meisten nicht möglich sein wird, diese hohen kosten aufzubringen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mi Sep 29, 2010 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nein, nirgends wird 100% zugesichert, dass man nach Ausbildungende ein Jobangebot bekommt. Auch nicht vorfinanziert. Also was hast du dann für Sicherheiten ? - keine !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RosenheimerCop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.03.2010
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Mi Sep 29, 2010 10:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die hast du nirgends....
schau dir die LH an....hab letzens ghört, dass die ca. 400 ausgebildete piloten haben und ziemlich alle auf den job warten - was lange dauern kann Smile

also wie erwähnt......die sicherheit bzw. zusicherung auf ne sichere übernahme hast du nirgends!!!
_________________
Arrow PK 4/10 Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sputnic
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.04.2010
Beiträge: 11
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Sa Okt 09, 2010 3:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Von einer 100% Sicherheit hat niemand gesprochen. Dass man recht gute Chancen auf eine Übernahme hat, sofern Bedarf ist, davon kann man ausgehen. Oder wieso sollte man einen motivierten, kostenlosen Piloten aus der eigenen Flugschule nicht übernehmen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Glücksbringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.11.2011
Beiträge: 158

BeitragVerfasst am: So Jan 22, 2012 10:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Swiss die Ausbildung vorfinanziert haben sollte, wird das schon mit der Übernahme klappen, wenn der Schüler es nicht verschuldet hat, ähnlich wie Lufthansa oder AirBerlin.

Wie ist es aber mit den eigenfinanzierten Swiss-Abi-Initos? Wie sieht bei den die Übernahme Quote aus,wenn man die Ausbildung durchläuft?
Während in der Regel trotzdem sagen wir mal der halbe Ausbildungjahrgang übernommen oder wird es gar nicht positiv angerechnet, dass man die Ausbildung bei Swiss gemacht hat?
_________________
Wer Wind säht wird Sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Froschkönig
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 17.08.2011
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: Mi Jan 25, 2012 9:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also auf meinem LH Info tag wurde gesagt das zwar nichts schriftlich garantiert wird, man allerdings so eine Art "Ansrpruch" hat. Allerdings kann es eben bis zu 1 1/2 Jahre dauern bis man dann auch bei der LH anfangen kann. Oder man geht eben nach der Ausbildung zu einem Partner wie z.b. Swiss.

Ich denke auch die Swiss wird prinzipiell nicht Nein sagen wenn da jemand aus der eigenen Flugschule steht und jetzt gerne einen Job hätte. Wenn sie grad jemanden brauchen ist das doch eigentlich noch besser als wenn sie [Swiss] die Ausbildung hätten zahlen müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Glücksbringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.11.2011
Beiträge: 158

BeitragVerfasst am: Mo Jan 30, 2012 6:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Weiß trotzdem jemand wie die Quoten für die Übernahme stehen, wenn einem Swiss die Ausbildung NICHT vorfinanziert hat, man aber nach einer Stufe sich dafür entscheidet selber zu finanzieren.

Kann man davon ausgehen, dass so ein eigenfinanzierter Jahrgang "in der Regel" komplet von Swiss übernommen wird und es eine kluge Investition ist? Oder sagen wir, werden nur 20% von Swiss übernommen?
Hat da jemand irgendwelche Quoten?

Quoten würden mich auch für die Flightacademy interessieren, was ist die "sicherste" "übernahmegarantierte-Ausbildung", wenn man es in kein Ab-inito Programm der Großen schafft?
_________________
Wer Wind säht wird Sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vortex Prime
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 27.08.2011
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Mo Jan 30, 2012 1:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Glücksbringer hat folgendes geschrieben:
Weiß trotzdem jemand wie die Quoten für die Übernahme stehen, wenn einem Swiss die Ausbildung NICHT vorfinanziert hat, man aber nach einer Stufe sich dafür entscheidet selber zu finanzieren.

Kann man davon ausgehen, dass so ein eigenfinanzierter Jahrgang "in der Regel" komplet von Swiss übernommen wird und es eine kluge Investition ist? Oder sagen wir, werden nur 20% von Swiss übernommen?
Hat da jemand irgendwelche Quoten?



Die Entscheidung, ob man die Ausbildung selber finanziert durchlaufen KANN, wird nach der letzten Stufe am Board gefällt. Es wär mir neu, dass man selber wählen kann, ob man sich vorfinanzieren lassen will oder nicht...

Die Erfolgsquote (= von der SWISS nach der Ausbildung übernommen) liegt meines Wissens für Vorfinanierte bei über 95% und bei Eigenfinanzierten irgendwo zwischen 80-90%, also immer noch recht hoch.

Ob man schlussendlich übernommen wird oder nicht ist primär eine Frage der SAT-Schulleistung. Die Assessment-Ergebnisse spielen in dieser Phase nur noch eine untergeordnete Rolle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Glücksbringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.11.2011
Beiträge: 158

BeitragVerfasst am: Mo Jan 30, 2012 1:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vortex Prime hat folgendes geschrieben:
Glücksbringer hat folgendes geschrieben:
Weiß trotzdem jemand wie die Quoten für die Übernahme stehen, wenn einem Swiss die Ausbildung NICHT vorfinanziert hat, man aber nach einer Stufe sich dafür entscheidet selber zu finanzieren.

Kann man davon ausgehen, dass so ein eigenfinanzierter Jahrgang "in der Regel" komplet von Swiss übernommen wird und es eine kluge Investition ist? Oder sagen wir, werden nur 20% von Swiss übernommen?
Hat da jemand irgendwelche Quoten?



und bei Eigenfinanzierten irgendwo zwischen 80-90%, also immer noch recht hoch.


Hah, da lacht mein Herz Smile
Gibt ja doch noch eine vernünftige "private" ab-inito.
_________________
Wer Wind säht wird Sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Capricorn
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mo Jan 30, 2012 2:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei man anmerken sollte, dass die Eigenfinanzierten sich dann eher bei Swiss European (Avro/C-Series zukünftig) wiederfinden, während die Vorfinanzierten normal für Swiss International (Airbus) vorgesehen sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vortex Prime
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 27.08.2011
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Mo Jan 30, 2012 2:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Korrekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Glücksbringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.11.2011
Beiträge: 158

BeitragVerfasst am: Mo Jan 30, 2012 8:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Capricorn hat folgendes geschrieben:
Wobei man anmerken sollte, dass die Eigenfinanzierten sich dann eher bei Swiss European (Avro/C-Series zukünftig) wiederfinden, während die Vorfinanzierten normal für Swiss International (Airbus) vorgesehen sind.


Das hat damit nicht das geringste zu tun. Sowohl Swiss International als auch Swiss European finanzieren vor.
Um genau zu sein wird die "Vorfinanzierung" bei der Swiss European sogar fast komplett übernommen, wohingegen bei der Swiss International ein gewisser Teil selber getragen werden muss.

Kann aber durchaus sein, dass die Eigenfinanzierten ausschließlich von Swiss European übernommen werden und bei Swiss International keien Chance haben.
_________________
Wer Wind säht wird Sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group