Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Chinesen und Flugerfahrung ...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Sep 06, 2010 11:50 am    Titel: Chinesen und Flugerfahrung ... Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,715905,00.html

Ohne viele Worte Wink
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Anybody
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.09.2010
Beiträge: 25
Wohnort: EDNM

BeitragVerfasst am: Mo Sep 13, 2010 9:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

lol
manchmal frage ich mich ja auch, wo diese afrikanischen NoName Billigairlines ZB aus Tansania ihre Piloten herkriegen... waren wohl alle erstmal Buschflieger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Sep 13, 2010 10:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mr.Anybody hat folgendes geschrieben:
lol
manchmal frage ich mich ja auch, wo diese afrikanischen NoName Billigairlines ZB aus Tansania ihre Piloten herkriegen... waren wohl alle erstmal Buschflieger Wink


Klar!Und die in den Polregionen sogar Eisbären... Rolling Eyes


Was die Chinesen angeht,ich sehe da eher ne "interessante" Entwicklung beim Absatzmarkt...mit dem Bau der Fertigungsstrecke hat Airbus ja nun enormen Einfluß auf die chinesische Handelspolitik genommen,wie man an der noch unbestätigten Bestellung eines fetten Batzens Flieger sehen kann.

Beiläufig produzieren die Leute aus dem Land der "alles verschlingenden Ressourcen" auch noch ihre eigene Kiste. Ist ja nicht so als wüßte man net,wie gut die Chinesen im "Borgen" von technischem know-how aus dem Westen sind...
Also entweder das ist extrem Klug von Airbus,weil sie damit nen Fuss in der Tür des chinesischen Marktes bekommen haben um später mal, wenn die selber ihre eigenen Flieger produzieren, der Hecht im Karpfenteich zu sein. bzw sogar irgendwann die ausgelagerten Produktionsstätten dafür zu nutzen den "eigenen" Markt zu versorgen.
Oder die fallen mächtig aufs Maul,weil sie ihr ganzes Wissen den lieben Asiaten zum Frass vorgeworfen haben...

Auf jedenfall wäre es für Boeing ein nicht mehr aufzuholender Verlust,wenn EADS den chinesischen Markt und den KC Deal ergattert,dann nämlich sind sie auf allen wichtigen Kontinenten im wahrsten Sinne des Wortes "produktiv".

--------------------------------------------------------------------------------

Nja, der gleiche Artikel war aber vor einigen Tagen schonmal zu lesen!
Die haben eben enormen Bedarf! Ob das wohl klappt?!?In China Bus fah... ähh fliegen und hier wohnen?!? Wink

Gabs da net ma ne Einkommensliste der einzelnen Gesellschaften?!?
Würd mich mal interessieren,umgerechnet bestimmt 200 Euro im Monat...
Laughing


Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Anybody
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.09.2010
Beiträge: 25
Wohnort: EDNM

BeitragVerfasst am: Mo Sep 13, 2010 10:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Shenzhen_Airlines

Scheinen für chinesische Verhältnisse ziemlich gut zu verdienen,
wenn das was da steht stimmt. Denke, dass die viele Piloten aus Amiland anheuern, die wollen natürlich auch relativ gut bezahlt werden, dazu kommt dass die Flugpreise in China ziemlich an unserem Niveau sind, dh die Airline kann sich das leisten und genügend Chinesen die sich das können mittlerweile auch. Nur der durchschnittliche Foxconn Arbeiter wird wohl nie in ein Flugzeug kommen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Sep 13, 2010 10:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt sogar... etwas über 900 Euronen im Monat sind für Chinaverhältnisse echt net so schlecht,wobei man natürlich in China soviele verschiedene "Gehaltsregionen" hat. Von westlichem Niveau bis zu dem von Somalia...

Aber hier wäre ein Leben damit wohl beinahe unmöglich...



Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: Mo Sep 13, 2010 11:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:

Was die Chinesen angeht,ich sehe da eher ne "interessante" Entwicklung beim Absatzmarkt...mit dem Bau der Fertigungsstrecke hat Airbus ja nun enormen Einfluß auf die chinesische Handelspolitik genommen,wie man an der noch unbestätigten Bestellung eines fetten Batzens Flieger sehen kann.


Da fällt mir ein, dass Comac eine Bestellung über 2000 (!) C919 von der chinesischen Regierung bekommen hat.
Wird wohl schwierig werden für Airbus und Boeing in Zukunft am chinesischen Markt mitzureden.

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Sep 13, 2010 11:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

blackeagle013 hat folgendes geschrieben:
Mace hat folgendes geschrieben:

Was die Chinesen angeht,ich sehe da eher ne "interessante" Entwicklung beim Absatzmarkt...mit dem Bau der Fertigungsstrecke hat Airbus ja nun enormen Einfluß auf die chinesische Handelspolitik genommen,wie man an der noch unbestätigten Bestellung eines fetten Batzens Flieger sehen kann.


Da fällt mir ein, dass Comac eine Bestellung über 2000 (!) C919 von der chinesischen Regierung bekommen hat.
Wird wohl schwierig werden für Airbus und Boeing in Zukunft am chinesischen Markt mitzureden.

lg


Dehalb hatte ich ja auch noch DAS :

Zitat:
Beiläufig produzieren die Leute aus dem Land der "alles verschlingenden Ressourcen" auch noch ihre eigene Kiste. Ist ja nicht so als wüßte man net,wie gut die Chinesen im "Borgen" von technischem know-how aus dem Westen sind...


geschrieben!

Auf der einen Seite wärs gut wenn die ihren eigenen Hühnertopf machen,auf der anderen leider auch möglich daß die in Zukunft die Dinger weltweit verscheuern-------> solangs billig is...^^





Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Anybody
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.09.2010
Beiträge: 25
Wohnort: EDNM

BeitragVerfasst am: Mo Sep 13, 2010 11:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage ist doch, wie lange man sich als freies Land Menschenrechte und Demokratie leisten kann, solange am anderen Ufer des Kontinents Menschen ausgebeutet werden und nicht mehr als 2 Euro am Tag verdienen. Nicht lange.
Ein Boykott funktioniert nicht, dazu ist die Wirtschaft zu gierig. Entweder wir werden wieder diktatorisch(was keiner will). Oder die Chinesen lernen richtige Demokratie. Durch West- und Ostblock konnte man das eine weile tolerieren, da war sich der Westen gegenseitig treu, aber jetzt... no chance, entweder alle mit gleichen Rechten oder alle mit keinen, ansonsten gehen wir pleite.
Globalisierung beruht darauf dass an jedem vernetzten Ort gleiche Arbeitleistung, gleich vergütet wird; und das ist immo nicht der Fall, und bis das der Fall ist, können wir uns in Europa auch keine Lohnerhöhungen erhoffen.
Oder endlich lernen die eigene Wirtschaft zu unterstützen.
Ich bin kein Linker, oder Kommunist, aber was ich nicht verstehe sind Aktiengesellschaften welche Millionengewinne einheimsen und trotzdem Mitarbeiter entlassen, oder nach China abwandern. Da fehlt in unserer Marktwirtschaft die soziale Komponente.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Sep 13, 2010 11:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wie alt warst du noch gleich?!? Shocked

btw: http://www.aero.de/news-11071/China-Airline-plant-SkyTeam-Beitritt.html
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Anybody
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.09.2010
Beiträge: 25
Wohnort: EDNM

BeitragVerfasst am: Mo Sep 13, 2010 3:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, ich mag eigentlich nur Star Alliance & Quantas ;)
allerdings tut sich in China vll ein großer Markt auf, und soweit ich weis sind die meisten chinesischen Airlines im SkyTeam..
17 :D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Sep 13, 2010 3:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

17?!? Respekt!!! Den meisten fehlt es in dem Alter an solch einer Weitsicht,scheinbar hier im Board ganz besonders...

Tja,die Chinesen greifen ganz schön um sich... vor allem um den Markt an sich zu reissen...
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Anybody
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.09.2010
Beiträge: 25
Wohnort: EDNM

BeitragVerfasst am: Mi Sep 15, 2010 4:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke dir, sowas hört man gern ;) und von Schullehrern auch nicht so oft ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group