 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sebastian44 Navigator

Anmeldungsdatum: 07.09.2010 Beiträge: 32
 |
Verfasst am: So Sep 12, 2010 3:23 pm Titel: Hohlkugel Aufgabe |
|
|
Welche Wanddicke hat eine Hohlkugel aus Eisen (Dichte p=7,8 g/cm³) deren äußerer Durchmesser d1=10cm ist und die Masse von 09, kg hat?
m: 900g
d= 7,8
V= x
D= m/v
7,8=900/x
x=115,38cm³
Volumen von Kugel= V=4/3 * pi * r³
daraus ergibt sich radius von 3 cm
nur welcher radius ist das dann ? bzw wie gehts denn weiter?  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lebouc Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010 Beiträge: 206
 |
Verfasst am: So Sep 12, 2010 3:53 pm Titel: |
|
|
Also, das Volumen hast du ja schon einmal berechnet. Dieses Volumen hat allerdings wirklich nur der Teil, der auch "mit Masse gefüllt ist", also die Wand. Was wir kennen müssen, um die Wanddicke berechnen zu können, ist das Volumen des Hohlraums. Das bekommen wir, indem wir das Gesamtvolumen berechnen und davon das Wandvolumen abziehen.
V_ges = 4/3 π * (5 cm)³ ≈ 523,60 cm³
V_hohl = V_ges – V_wand ≈ 408,22 cm³
Aus diesem Volumen können wir den Radius des Hohlraums berechnen:
r_hohl = … ≈ 4,60 cm
Die Dicke der Wand entspricht der Differenz zwischen dem Radius des Hohlraums und der gesamten Kugel, also
d = r_kugel – r_hohl ≈ 0,4 cm _________________ FQ: CFIT |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sebastian44 Navigator

Anmeldungsdatum: 07.09.2010 Beiträge: 32
 |
Verfasst am: So Sep 12, 2010 4:05 pm Titel: |
|
|
un wieso kam ich da nich selber drauf?! so easy danke |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CaptainBalou Captain

Anmeldungsdatum: 05.02.2010 Beiträge: 175 Wohnort: Iserlohn  |
Verfasst am: Mo Sep 13, 2010 2:39 am Titel: |
|
|
Ist es BU relevant mit pi zu rechnen? Also eine ungefähre Ahnung von der Zahl pi zu haben? _________________ BU - 25./26. Nov Aaaaaw YEAH |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lebouc Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010 Beiträge: 206
 |
Verfasst am: Mo Sep 13, 2010 8:46 am Titel: |
|
|
Ob in der BU jetzt konkret Aufgaben mit Pi drankamen, weiß ich nicht mehr, wäre vielleicht auch ein bisschen zu viel Information, aber ich denke, man kann von einem BU-ler erwarten, dass er grob eine Ahnung von Pi und seinen Anwendungen hat. Du wirst mit Sicherheit nicht nach den ersten 50 Stellen von Pi abgefragt. _________________ FQ: CFIT |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Mo Sep 13, 2010 10:30 am Titel: |
|
|
Es ist sicherlich nicht zu viel verlangt ist, sich 3.14 zu merken.
0°C in Kelvin zu wissen ist doch auch reines Zahlen einprägen.
Aber mal allgemein:
Ihr müsst auch überlegen, dass sich viele hier die Hausaufgaben vorrechnen lassen - was ich persönlich zwar blöd finde, aber nunmal passiert.
Allein deshalb gibt es hier Aufgaben, die wahrscheinlich fernab von den Hamburger Tests sind.
Eigentlich sollten hier nur Aufgaben gepostet werden, sofern man sich selbst trainiert und auf solche stößt, mit denen man partout nicht weiterkommt.
Das hier ist kein Nachhilfeforum für Leute, die noch lange nicht mit der Schule fertig sind.
Hatte man den Kram schonmal, ist das Auffrischen einfacher, als den von Hamburg weit entfernten Mittelstufenleuten jede popelige Hausaufgabe aus der Nase ziehen zu müssen. _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |