 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sebastian44 Navigator

Anmeldungsdatum: 07.09.2010 Beiträge: 32
 |
Verfasst am: So Sep 12, 2010 4:16 pm Titel: noch eine ;-) |
|
|
| 2^6x-2 = 4^2x+3 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lebouc Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010 Beiträge: 206
 |
Verfasst am: So Sep 12, 2010 5:07 pm Titel: |
|
|
Setz mal Klammern um die Exponenten bzw. die Faktoren, wenn du es nicht unserem Interpretationsspielraum überlassen möchtest, ob es jetzt 2^(6x)–2 oder 2^(6x–2) oder (2^6)x–2 heißen soll. _________________ FQ: CFIT |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sebastian44 Navigator

Anmeldungsdatum: 07.09.2010 Beiträge: 32
 |
Verfasst am: So Sep 12, 2010 6:05 pm Titel: |
|
|
soll heissen:
2 hoch (6x-2) = 4 hoch (2x+3) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sebastian44 Navigator

Anmeldungsdatum: 07.09.2010 Beiträge: 32
 |
Verfasst am: So Sep 12, 2010 6:07 pm Titel: |
|
|
| eig halt ohne klammern. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eXaByte Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge: 90 Wohnort: near FRA  |
Verfasst am: So Sep 12, 2010 6:17 pm Titel: |
|
|
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Mo Sep 13, 2010 7:04 pm Titel: |
|
|
Auf beiden Seiten Log2 nehmen führt zu der relativ einfachen Gleichung
2(2x+3) = 6x-2 <=> 2(2x+3) = 2(3x-1) <=> 2x+3 = 3x-1 <=> 3 = x-1 <=> 4 = x |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |