Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ryanair: Copiloten überflüssig?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Sep 10, 2010 12:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, du lebs in einer irrealen,nicht ökonomisch denkenden welt. Es geht halt nich darum,wie puristisch der pilot fliegen will sondern darum,was sicher und effizient ist.und nein,ich hab keinen sicherheits tick.ich erläuter nur,dass es in der luftfahrt a) um geld geht und b) um sicherheit und eben nicht darum,dass der pilot n flugzeug gestellt kriegt wo er sich fortlaufend beweisen muss und puristisch fliegen kann nur weil er die welt wieder gern so hätte,wie sie mal war..
Aber du darfst dir gern,wenn du mit rein fliegerischem können beeindrucken wills und nich nur knöpfchen drücken wills gerne beim redbull airrace mit machen oder dir ne dc-3 kaufen und mit dem spruch "ich biete zwar nicht die günstigsten preise,fliege aber ohne computer manuell und mit karte,weil ich das besser finde als moderne flugzeuge zu bedienen" werben.ich befürchte nur,dass das nicht gut ausgeht..
Bei der ganzen diskussion geht es mir auch nicht darum,dass ich zb lieber n airbus fliegen will oder es gut finde,dass computer dies und das tun-ich versuche nur darzustellen,dass dies halt alles so ist,wie es ist,mit kostendruck,optimierungsdruck usw.dem wettbewerb sei dank..wie gesagt,es geht halt nicht(!)um den willen eines piloten,erst recht nicht,wenn dieser rückschritte will..
Ich glaube ich lebe da eher in einer IST welt und du in einer "es war mal so toll" welt, wo es um "fliegen mit stil"ging-bzw du sehns dir diese zeit zurück,ist ja auch ok-aber dann kritisier bitte nicht,dass piloten ihre "fr***** nicht aufkriegen",nur weil sie sich dem fortschritt anpassen um nicht ohne job da zu stehen.mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lebouc
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: Fr Sep 10, 2010 12:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, die Diskussion läuft gerade ein bisschen aus dem Ruder. Darf ich das Ganze etwas zusammenfassen? Wenn ich das richtig sehe, seid ihr euch einig, dass der technische Fortschritt in der Luftfahrt den Piloten entmündigt, zugunsten der Sicherheit und der Wirtschaftlichkeit. Aus Sicht der Passagiere und der Unternehmen sind diese Entwicklungen zu begrüßen, da sie von erhöhter Sicherheit und niedrigeren Flugpreisen bzw. höheren Gewinnen profitieren, aus Sicht der Piloten weniger, da wesentliche Bestandteile ihres Berufsprofils wegfallen, der Beruf anspruchsloser wird und sie entsprechend weniger verdienen. Weiterhin scheint ja keiner zu bestreiten, dass ein Berufspilot das zu akzeptieren hat, wenn auch zähneknirschend, da der Sinn seines Berufs eben in erster Linie nicht daran liegt, dass er seinen Spaß hat, sondern, dass Flugzeug und Inhalt an einem Stück von A nach B kommen. Der Rest ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, darüber zu diskutieren ist sinnlos. Der eine drückt gerne Knöpfchen und schaut sich ein bisschen die Wolken von oben an, der andere hat eine etwas puristischere Einstellung. Nichts von beidem ist richtig oder falsch, gut oder schlecht, unterstützenswert oder verwerflich, es ist eben einfach eine Frage der Einstellung, über die man sich wunderbar die Köppe einhauen kann, was aber zu nichts führt.

Hier ist ein Bild von einem Einhorn vor einem Regenbogen.
_________________
FQ: CFIT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Sep 10, 2010 1:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja,stimmt,schon ganz gut zusammengefasst,ich jedoch sehe den piloten durch die technik weniger entmündigt als unterstützt und das macht mir den arbeitsplatz nicht weniger attraktiv...
Nun zurück zum ein-mann cockpit.man stelle sich mal folgende,kontruierte,aber mögliche situation vor:
Ein flugzeug mit einem piloten startet,wobei durch irgendeinen vogelschlag o.ä.ein triebwerk in brand gerät.der pilot muss nur das triebwerk löschen,abschalten und das flugzeug trimmen.gleichzeit muss er jedoch weiter steigen, auf die anzeigen,den kurs,die geschwindigkeit achten,manuell fliegen,den schub kontrollieren,flaps einfahren und den funk abhören.währenddessen kriegt er über funk einen neuen kurs zugewiesen,den der nun anfliegen muss,aber plötzlich melden sich noch tcas,da ein flugzeug den weg kreuzt und der purser auf grund eines dringenden medizinischen problems eines passagiers.somit muss mit diesem auch noch gleichzeitig das weitere vorgehen geplant werden und der nächste flugplatz wie dessen stars und frequenzen gesucht werden.das alles mehr oder weniger gleichzeitig für einen?never!oder jemand ist so gut,dass er gleich gehalt für 2 piloten fordern kann,was alles zunichte macht.klar ist das bsp konstruiert und wird wsl nie so auftreten,aber man muss für alles gewappnet sein-und die fiktive situation zeigt mir zumindest,dass dies schier unmöglich ist.. Mfg und gute nacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Fr Sep 10, 2010 8:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:
Und das ist auch meiner Meinung nach richtig so!Wer net viel können muß,sollte auch net viel verlangen dürfen!
Ein 747-100/200 Kapitän hatte 1985 berechtigterweise ein angemessen hohes Gehalt weil er die Kompetenz an den Tag legen mußte so nen Flieger nicht nur zu fliegen,sondern auch in vielen Bereichen zu verstehen...

Die ganzen Funktionen durch den Computer steigern doch eher die Komplexität des Flugzeugs. Der Pilot muss ja verstehen, was der Computer warum wann macht - und das ist heute schon nicht so leicht. Um das Flugzeug aus extremen Situationen zu befördern braucht es auch heute noch entsprechende fliegerische Kenntnisse.

Ehrlich gesagt halte ich die modernen Maschinen mit ihren Computern für schwerer zu verstehen als die früheren, die "nur" den Gesetzen der Mechanik und des Fliegens folgten.

Im normalen Flugbetrieb ist das Fliegen auf den alten Maschinen sicherlich anspruchsvoller, bzw. da ist die Workload einfach größer. In Gefahrsituationen muss aber auch ein Pilot auf einer modernen Maschine wissen, wie der Hase läuft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Fr Sep 10, 2010 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Ein flugzeug mit einem piloten startet,wobei durch irgendeinen vogelschlag o.ä.ein triebwerk in brand gerät.der pilot muss nur das triebwerk löschen,abschalten und das flugzeug trimmen.gleichzeit muss er jedoch weiter steigen, auf die anzeigen,den kurs,die geschwindigkeit achten,manuell fliegen,den schub kontrollieren,flaps einfahren und den funk abhören.währenddessen kriegt er über funk einen neuen kurs zugewiesen,den der nun anfliegen muss,aber plötzlich melden sich noch tcas,da ein flugzeug den weg kreuzt und der purser auf grund eines dringenden medizinischen problems eines passagiers.somit muss mit diesem auch noch gleichzeitig das weitere vorgehen geplant werden und der nächste flugplatz wie dessen stars und frequenzen gesucht werden.


Das wird dann wohl zum Großteil wegautomatisiert - hier ein sehr simples Beispiel:

Code:
switch(event_timecritical)
{
    case 'fail':
        switch(fail_message)
        {
            case 'eng_fire':              /* Hier ganz ausfuehrlich */
                level_3_alert("ENG Fire");
                level_3_alert("Land ASAP");
                sys_condition("land_asap);
                atc_send("emg", "ENG Fire");
                atc_send("emg", "Land ASAP");
                if(!graceful_eng_shutdown(eng_no))
                    emer_eng_shutdown(eng_no);
                eng_disconnect(eng_no);
                if(first_bottle_charged(eng_no))
                {
                    if(discharge_bottle(eng_no, 1))
                    {
                        level_2_alert(status_bottle(eng_no, 1));
                    }
                    else if(discharge_bottle(eng_no, 2))
                    {
                        event_fail(bottle, eng_no, 1);
                        level_2_alert(status_bottle(eng_no, 1));
                        level_2_alert(status_bottle(eng_no, 2));
                    }
                    else
                    {
                        event_fail(bottle, eng_no, 2);
                        level_2_alert(status_bottle(eng_no, 2));
                    }
                }
                else if(second_bottle_charged(eng_no))
                {
                    level_2_alert(status_bottle(eng_no, 2));
                }
                else
                {
                    level_3_alert("All bottles empty");
                }
            break;
            usw. usw. usw.
        }
    break;
    usw. usw. usw.
    case 'tcas_ra':                           /* Hier etwas weniger ausfuehrlich */
        level_3_alert(tcas_message);
        tcas_ctrl_override(tcas_message);
    break;
    case 'atc_request':                       /* Hier kann sich jeder selbst etwas ausdenken */
        proceed_message(atc_request);
    break;
    case 'purser_emg':
        level_3_alert("Cabin Emergency");
        level_3_alert("Land ASAP");
        sys_condition("land_asap);
        atc_send("emg", purser_emg_button);
        atc_send("emg", "Land ASAP");
    break;
    usw. usw. usw.
}

_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr Sep 10, 2010 11:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

lebouc hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, die Diskussion läuft gerade ein bisschen aus dem Ruder. Darf ich das Ganze etwas zusammenfassen?


Darfste!Und ja ich stimme dir da in deiner Zusammenfassung in allen Punkten zu.
Außerdem hast Du verstanden was ich zum Ausdruck bringen will,mein Diskussionspartner aber scheinbar nicht,bzw ziemlich langsam...

Vor allem aber geht es mir NICHT darum,jetzt einfach n Piloten aus dem Cockpit beim jetzigen Stand der Technik zu werfen und mir dann auch noch das absolute Horrorszenario auszumalen, er checked es einfach net!!!

Und ICH darf den Beruf ruhig aus meiner Sicht sehen!Warum nicht?Es ist mein Beruf!Deshalb brauch ich ihn auch nicht aus der Sicht eines Unternehmers/Aktionärs oder von mir aus auch aus Sicht eines FA´s zu begutachten...
Jeder ist in seinem Job auf seinen Vorteil und angenehmes Arbeitsumfeld sowie,wenn man denn engagiert ist, auf Komplexität bedacht... aber richtig,es gibt auch genügend Leute die das machen was von Ihnen verlangt wird und gut...

Mit Rückschritt ins "Mittelalter" etc hat das nichts zu tun oder sagst Du wenn du deinen Job aufgrund von Reduktionen verlierst auch: "kein Problem,ich will dem technischen Fortschritt doch nicht im Weg stehen..." ?!?!?!

Nur darum ging es mir!Nicht um sicherheitsrelevante Systeme abzuschaffen...

Zitat:
Die ganzen Funktionen durch den Computer steigern doch eher die Komplexität des Flugzeugs. Der Pilot muss ja verstehen, was der Computer warum wann macht - und das ist heute schon nicht so leicht. Um das Flugzeug aus extremen Situationen zu befördern braucht es auch heute noch entsprechende fliegerische Kenntnisse.

Ehrlich gesagt halte ich die modernen Maschinen mit ihren Computern für schwerer zu verstehen als die früheren, die "nur" den Gesetzen der Mechanik und des Fliegens folgten.


Ja die Komplexität eines Flugzeuges ist enorm angewachsen,da widerspreche ich nicht,aber nicht der Anspruch ans fliegen,die Kompetenzen haben sich verlagert,das ist es eher was es trifft.
Und nein,der Pilot muß nicht verstehen was der Computer macht,das kann er nicht und ist nicht seine Aufgabe.Er arbeitet mit dem Computer zusammen und muß verstehen was dieser von ihm verlangt und ggf. kleinere Probleme abfangen...
Für alles andere gibt es Experten,die sich damit beschäftigen.
Aber sicherlich sind die modernen Maschinen schwerer zu verstehen,eben weil man sie nicht mehr "fühlen" kann... man verläßt sich eben blind auf die Maschine.
Wie ich bereits erwähnt habe gibt es ja auch deshalb zunehmend Probleme eher im Kommunikationsbereich zwischen Computer und Mensch.... fast alle Totalverluste der letzten Jahre mit modernem Gerät sind eben auf solche Probleme zurückzuführen...
Da man aber eben auch diese Probleme lösen will ich doch meine Frage berechtigt in welche Richtung man eben gehen will um sie zu eliminieren.



Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Fr Sep 10, 2010 11:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Man muss natürlich nicht verstehen, wie das ganze System aufgebaut ist, aber wenn man mit ihm zusammenarbeitet, muss man wissen, was es in welcher Situation macht.

Sicherlich haben sich die Kompetenzen der Piloten im Bereich der Fliegerei verschoben. Allerdings sehe ich noch nicht, wie Computer in bestimmten Notsituationen die "Flying-Skills" des Piloten ersetzen können. Es gibt eine Verringerung dieser Situationen, dass der Computer jedoch jede Situation abfedern kann, sehe ich noch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tschoen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.09.2010
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Fr Sep 10, 2010 12:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@mace, no offense aber wie lange fliegst du denn schon? weil du immer von deinem beruf redest....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr Sep 10, 2010 4:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habe irgendwann mal n Artikel über die netten bedienenden Damen und Herren der Cabine gelesen,habe mir mal die Mühe gemacht ihn zu finden.

Wie gesagt,hier gehts zwar um Kabinenpersonal,aber es unterstreicht meine allgemeine Meinung nur all zu gut:

http://www.sueddeutsche.de/karriere/beruf-stewardess-saftschubse-ueber-den-wolken-1.573137
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Sep 10, 2010 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht gab es ein missverständnis,mace,dann tut es mir leid,aber ich hab zu keinem(!)zeitpunkt behauptet,dass du jetzt mal eben die piloten rausschmeißen willst,ich habe lediglich gesagt,bzw erläutert,warum es aus meiner sicht vor allem jetzt,aber auch in zukunft kein 1 oder gar kein piloten cockpit geben sollt.
Und klar,verstehe ich auch,dass du die situation aus deiner sicht schilders und du einem piloten mehr freiheiten geben willst-also ich verstehe,dass das deine ansicht ist.ich habe lediglich,objektiv betrachtet,gesagt,dass dein wunsch wohl unmöglich ist,da die piloten da (leider) wenig zu sagen haben.klar,können sie es sich wünschen,jedoch sitzen die controller dort am längeren hebel und die wirtschaftlichkeit geht denen vor.es ist nunmal so,das ist nicht mein wunsch sondern fakt. Damit bleiben die pilotenwünsche richtung mehr freiheiten halt (leider) utopie und darauf wollte ich dich hinweisen. Klar darfs du dir das wünschen-ich fänd es in manchen bereichen auch toll, jedoch wird man sich nicht gegen das management durchsetzen können oder irre ich mich dort?
Mfg,
Daniel

Ps-sorry mace,ich wollte dich zu keinem zeitpunkt hier persönlich angreifen,ich glaube nur,dass uns jeweils nicht der standpunkt des anderen klar war. Ich hoffe,ich habe nun richtig verstanden,dass du nur deine meinung gesagt hast und du hast verstanden,dass ich glaube,dass dies einfach nicht möglich ist. Ich muss deshalb auch nicht auf der seite des managements stehen oder gern knöpfchendrücker sein wollen(was ich weiß gott nicht sein will!) jedoch versuche ich die sachen objektiv und in ihrer möglichkeit,ohne subjektive wünsche, zu beurteilen..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Sep 10, 2010 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, doppelpost .. Da ist mir doch einfach dieser dumme handybrowser abgeschmiert..naja wieder ein bsp-besser der als n computer im flugzeug..^^(außer dem eines passagiers..)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Sep 10, 2010 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Achso,mir fällt gerad ein (vllt schlechtes ) bsp ein was verdeutlicht,dass man nicht weniger techn. Unterstützung fordern kann um mehr geld zu kriegen(bzw dies durchgesetzt bekommt):
Angenommen eine kassiererin bittet ihren chef die kasse mit rechner und barcode leser zu entfernen,sagt,sie lernt dafür alle produkte mit preis auswendig und lernt gut kopfzurechnen..ihre qualifikationen steigen,wie du es dir fliegerisch für deinem piloten wünschst, demnach könnte sie mehr geld verlangen. Nun denke ich aber,dass der chef ihr max. einen vogel zeigt,aber ihr diese chance mehr geld zu verdienen nicht zugesteht. Denke ca genauso sieht es aus,wenn ein pilot das vom management fordert..mal abgesehen davon ,dass airbus keiner fluglinie zb einen a320 ohne diesen flugschutz extra herstellen wird..
Sorry,falls dies ein dummes bsp war, ich wollte nur verdeutlichen,dass die chefs einem halt nicht mehr kompetenzen zugestehen werden,nur damit der einzelne mehr verdienen kann..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 5 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group