 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Acrobatixx Navigator

Anmeldungsdatum: 02.09.2010 Beiträge: 32
 |
Verfasst am: Mi Sep 08, 2010 5:32 pm Titel: Bewerbung mit abgschlossenem Studium sinnvoll? |
|
|
Hallo,
ich habe im Herbst des letzten Jahres mein technisches Studium abgeschlossen(Dipl.-Ing. E-Technik) und bin seitdem am Schaffen, bin jetzt 25. Da demnächst die Tests am DLR für die LH Bewerbung anstehen wollte ich mal Fragen, ob mir jemand sagen kann, ob ein abgeschlossenes Studium evtl. von Nachteil bei einer Bewerbung bei der LH ist.
Augenscheinlich wird darauf ja zumindestens kein offensichtlicher Wert bei LH gelegt. Und beim Durchstöbern des Forums merkt man, dass sich die Meinsten hier direkt nach dem Abi bzw. als Studienanfänger bewerben, oder mich täuscht das.
Das Bewerbungsverfahren werde ich auf jeden Fall durchlaufen, soweit ich auch komme. Eine Info bzw. Feedback von Leuten, die es so gemacht haben wie ich(oder welche kennen) würde mir insofern weiterhelfen, dass ich meine Chancen realistischer einschätzen kann. bzw. ganz Allgemein wie man das bei der LH sieht.
Was mich dann noch sehr interessiert wäre, ob es neben dem klassischen Pilotenwerdegang vom FO zum CPT auch noch andere Entwicklungsmöglichkeiten als Pilot bei LH gibt? Oder ist man dazu quasi vorbestimmt als Langstreckenpilot in Rente zu gehen.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Sep 08, 2010 5:39 pm Titel: |
|
|
Du kannst auch als Kurzstreckenpilot in Rente gehen
Als Pilot bei der LH gibt es schon Entwicklungsmöglichkeiten, grade wenn man ein abgeschlossenes Studium hat. Zumindest wenn es BWL oder was technisches ist. Mit Philosophie oder einem ähnlich unnützen Zeug natürlich nicht.
Da kann man dann z.B. in der Flottenentwicklung arbeiten, als Flugbetriebsleiter, was weiß ich noch alles. Sollte man aber nicht drauf spekulieren.
Das Studium interessiert im Auswahlverfahren im Grunde erstmal absolut niemanden. Interessant wird es dann im Interview. Da kommt es drauf an ob Du gut erklären kannst wieso Du Dich erst jetzt bewirbst, warum Du das studiert hast was Du studiert hast und weshalb Du das jetzt doch nicht machen willst sondern lieber Pilot wirst.
Weißt Du da keine gute Antwort drauf wird's haarig. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
möchtegern_pilot Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 448
 |
Verfasst am: Do Sep 09, 2010 3:26 am Titel: |
|
|
Wenn er die Antwort nicht wüsste wäre er nicht hier.
Ich denke als Abiturient, der eben irgendwas anfangen muss, begründen zu können warum man Pilot wird ist in der Regel nicht so überzeugend wie die Begründung eines "reiferen" Bewerbers der sich das ganze sehr gut überlegt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Doorn Captain

Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Do Sep 09, 2010 6:37 am Titel: |
|
|
| möchtegern_pilot hat folgendes geschrieben: | Wenn er die Antwort nicht wüsste wäre er nicht hier.
Ich denke als Abiturient, der eben irgendwas anfangen muss, begründen zu können warum man Pilot wird ist in der Regel nicht so überzeugend wie die Begründung eines "reiferen" Bewerbers der sich das ganze sehr gut überlegt. |
Das heißt er ist hier weil er die Antwort weiß ..
und als Abiturient kann man das genauso gut darlegen, wie jemand anders. Ob Leute die erst studieren reifer sind mag ich da zu bezweifeln. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Acrobatixx Navigator

Anmeldungsdatum: 02.09.2010 Beiträge: 32
 |
Verfasst am: Do Sep 09, 2010 10:06 am Titel: |
|
|
Danke für eure bisherigen Antworten. Ich wollte erstmal wissen, ob man mit abgeschlossenem Studium überhaupt genommen wird, oder ob man sich das gleich aus dem Kopfe schlagen kann(also Pro forma Interview und hinterher trotzdem zu 100% raus). Die Frage scheint jetzt ja geklärt zu sein, dass dem nicht so ist.
Ob man nun reifer ist oder nicht muss jeder selbst für sich entscheiden bzw. kommt darauf an was man daraus macht. Ich kann nur von mir sagen, dass ich froh bin es so durchgezogen zu haben. Und trotzdem ich mein Fachwissen in dem Pilotenberuf wahrscheinlich nicht anwenden kann, bringt dich so ein Studium ziemlich weiter. Man erlebt einfach zuviel in der Zeit(sowohl Tiefschläge als auch Höhenflüge).
Jetzt darüber zu diskutieren ob man das nun überzeugender darlegen kann oder nicht ist eh sinnfrei. Kommt halt immer individuell auf die Person darauf an. Und bei der Begründung lässt man wohl auch die Lebenserfahrung mit einfließen. So blauäugig ist wohl keiner von uns zu behaupten, dass die Personalleute bei einem 18 Jährigen nicht andere Massstäbe ansetzen würden, als bei einem 28 Jährigen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Sep 09, 2010 12:30 pm Titel: |
|
|
| Was hast Du denn studiert wenn man fragen darf? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Do Sep 09, 2010 1:50 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | technisches Studium abgeschlossen(Dipl.-Ing. E-Technik |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Sep 09, 2010 2:27 pm Titel: |
|
|
| Gut ich hätte vielleicht doch aufmerksamer lesen sollen, danke ^^ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Arty87 Captain

Anmeldungsdatum: 20.05.2010 Beiträge: 170
 |
Verfasst am: Do Sep 09, 2010 2:29 pm Titel: |
|
|
Also ich denke ein abgeschlossenes Studium kann im Interview nur von Vorteil sein. Sie wissen von vorne herein das du technisch einiges auf dem Kasten hast. Höchstwahrscheinlich mehr als jeder andere Bewerber. Und das du im Allgemein die Stärke und Motivation hast, etwas das du angefangen hast auch durchzuziehen. _________________ 399 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Laplace Captain


Anmeldungsdatum: 11.06.2010 Beiträge: 82 Wohnort: Schweiz  |
Verfasst am: Do Sep 09, 2010 2:31 pm Titel: |
|
|
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ein Studium eigentlich überhaupt kein Hindernis ist. Man muss im Interview einfach klar begründen können, wieso man zuerst studiert hat, und erst danach mit Fliegen beginnt.
In meinem Fall hat das in etwa so ausgeschaut:
Habe Atmosphärenphysik studiert (inkl. Doktorarbeit) und habe mich dann quasi also fertiger "Meteorologe" bei der Swiss beworben. Im Interview kamen wir natürlich auf diesen Punkt zu sprechen. Da für mich als Schweizer nur die Swiss in Frage kommt war das auch leicht damit zu begründen, dass bis vor ein paar Jahren wegen der Swissair-Pleite keine vorfinanzierten Kurse mehr angeboten wurden. Das haben sie dann soweit verstanden. - Eigentlich war ihre Feedback über meine Situation eher positiv, sie sagten dann auch, dass ich sehr dafür geeignet wäre später im Konzern Nebenaufgaben aus Bereichen die was mit Meteo zu tun haben zu übernehmen (und damit meine ich nicht ein Privat-Hareem aufbauen, wie Kachelm*** ^^). - Wenn also dein Studium zumindest ein wenig etwas mir der Fliegerei zu tun hat, dann ist es bestimmt kein Nachteil, wenn du dich damit bewirbst. Ich würde sagen, dass es sogar von Vorteil sein könnte... (zumindest hatte ich beim Swiss Interview dieses Gefühl). Das Plus an Lebenserfahrung, durch das höhere Alter ist bestimmt auch kein Nachteil. _________________ SF/O A330/340 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Maverick1984 Captain

Anmeldungsdatum: 10.11.2005 Beiträge: 236 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Do Sep 09, 2010 2:36 pm Titel: |
|
|
Ist absolut kein Nachtteil, bis zum Interview interessiert es keinen. Im Interview musst du dir überlegen warum du lieber Pilot werden willst, und wie sich das vielleicht idealerweise mit dem Studium verknüpft.
Danach während der Ausbildung interessiert das auch keinen. Wenn du bei der Bewerbung um einen Management Posten keinen mit der Nase drauf stoßen willst, merkt das auch keiner mehr bis zur Rente.
Viel Spaß bei der Bewerbung _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |