Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

MATHE MAGIE
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
dc8300
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.08.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mi Sep 08, 2010 1:50 pm    Titel: MATHE MAGIE Antworten mit Zitat

Hi,
Anybody can recommend a similar book in English language to the German written “mathe magie…” which is so recommended in this forum?

Thanks!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lebouc
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: Mi Sep 08, 2010 2:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

The German version is just a translation of the English one, so yeah.
_________________
FQ: CFIT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Di Mai 17, 2011 6:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab jetzt mehrfach gelesen, dass die deutsche Version schlecht übersetzt sein soll. Kann das irgendjemand bestätigen / widerlegen?
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Mai 17, 2011 8:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab das englische Buch zwar nicht gelesen, aber kann es ansonsten nicht bestätigen. Man versteht alles. Ich finde eher, dass es mir für die BU gar nicht so wirklich was gebracht hat.
_________________
399. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Mi Mai 18, 2011 12:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fand es war mir schon eine Hilfe. Wobei man nicht jeden Trick braucht der dadrin beschrieben ist.

Hier im Forum geistert ein PDF-Skript rum, indem die wichtigsten Tricks nochmal aufgeschrieben sind.
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
rayben
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2010
Beiträge: 290
Wohnort: munich

BeitragVerfasst am: Mi Mai 18, 2011 12:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnnyeaston hat folgendes geschrieben:
Ich hab das englische Buch zwar nicht gelesen, aber kann es ansonsten nicht bestätigen. Man versteht alles. Ich finde eher, dass es mir für die BU gar nicht so wirklich was gebracht hat.

man lernt doch fürs Leben und nicht für die BU Wink
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Mai 18, 2011 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bench hat folgendes geschrieben:
man lernt doch fürs Leben und nicht für die BU Wink


Wie ignorant von mir!! Smile
_________________
399. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mi Mai 18, 2011 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habe in vielen Erfahrungsberichten gelesen, dass es hilfreich war.

Habe mir im Forum mal ein paar Sachen zusammengesucht:

Addition/Subtraktion: Von links nach rechts, keine besonderen Tricks, einfach üben.

Multiplikation:

- Jessies Oma
- Quadratzahl in der Mitte
- gleiche Zehner und Summe der Einer ist Zehn
- Multiplikation mit 11
- Als Schmanker: Quadratzahlen von 25 bis 50

Division: Schriftliche Division im Kopf.

Zusätzlich die Quadratzahlen bis 30 und Kubikzahlen bis 10.

Fahre damit bisher eigentlich nicht schlecht. Die Frage ist halt, ob in dem Buch noch etwas steht, was mir noch entscheidend weiterhilft.

Auron hat folgendes geschrieben:
Hier im Forum geistert ein PDF-Skript rum, indem die wichtigsten Tricks nochmal aufgeschrieben sind.


Habe es mal gesucht, aber nicht gefunden. Ist nicht so leicht, wenn man nicht weiß wonach man genau sucht. Wenn jemand weiß worum es geht wäre ich um einen Link dankbar.

Thx in advance! Smile
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisflyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.11.2009
Beiträge: 63
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Jun 10, 2011 8:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zur deutschen Übersetzung:
ich finde ein bisschen schade dass das von-links-nach-rechts-Rechnen im Deutschen nicht so gut und flüssig klappt wie im Englischen.

Bsp.
three hundred and twenty-four und dreihundertVIERundzwanzig.

Aber dafür kann das Buch ja nichts, dass wir Deutschen so inkonsequent sind Very Happy...
_________________
BU - Check
FQ - Fail
Physik BSc - in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Fr Jun 10, 2011 8:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sei froh, dass du kein Franzose bist. Die Zählen noch wie die Neandertaler. Very Happy
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
M.R.H.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2011
Beiträge: 179
Wohnort: Berlin - Alaska

BeitragVerfasst am: Fr Jun 10, 2011 10:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Haha da habe ich mich gerade krumm gelacht, aber stimmen tut es schon... die Franzosen... meine Güte, ich bin froh das das DLR nicht auf Französisch ist!
_________________
Swiss Info-tag: 8 Juni 2011 ✔
Lufthansa Info-tag: 19 August 2011 ✔
BU: December, 7.12.11 [✔]
FQ: March, 1./2.3.12 [X - Interview]

‎"No one ever made it up without stumbling a couple of times"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
M.R.H.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2011
Beiträge: 179
Wohnort: Berlin - Alaska

BeitragVerfasst am: Fr Jun 10, 2011 10:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Haha da habe ich mich gerade krumm gelacht, aber stimmen tut es schon... die Franzosen... meine Güte, ich bin froh das das DLR nicht auf Französisch ist!
_________________
Swiss Info-tag: 8 Juni 2011 ✔
Lufthansa Info-tag: 19 August 2011 ✔
BU: December, 7.12.11 [✔]
FQ: March, 1./2.3.12 [X - Interview]

‎"No one ever made it up without stumbling a couple of times"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group