Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Formeln umstellen - Hilfe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Odin1788
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.07.2010
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Mi Sep 01, 2010 2:22 pm    Titel: Formeln umstellen - Hilfe Antworten mit Zitat

Hey,
also ich stell mich ein wenig blöd an beim umstellen von Formeln.
Ich habe schon google benutzt sowie die Sufu und auch einiges gefunden, doch ich denke das mir hier besser geholfen werden kann, oder es für mich verständlicher sein wird.

Nehmen wir zum Beispiel die Formeln R = U/I. Wenn diese Formeln nun nach U umgestellt werden soll hab ich das Problem das ich nie weiß ob ich dann dividieren oder multiplizieren muss.....

Hat jemand vielleicht eine Idee wie man sich das ganze einfach merken kann?

Ich danke euch schonmal im vorraus =)

Odin1788
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kimster
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 19.09.2008
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: Mi Sep 01, 2010 2:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da das I im Nenner des Bruches steht, musst du logischerweise multiplizieren, womit du dann also erhälst: R * I= U Wink
_________________
Abi10: Checked Smile
Bewerbung: Checked Smile
BU: 7./8.10.2010 Smile
FQ: tba
MED: tba
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eXaByte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2010
Beiträge: 90
Wohnort: near FRA

BeitragVerfasst am: Mi Sep 01, 2010 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Physiklehrer aus der 7. Klasse hatte damals nen coolen Trick parat...

Stell dir deine Formel als Pyramide vor.

Für dein Bsp. also:


Dann verdeckst du den gesuchten Parameter, und schon hast du die Formel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Odin1788
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.07.2010
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Mi Sep 01, 2010 3:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen dank für die schnellen und top Antworten Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Sep 01, 2010 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier gibts auch noch was: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=21682
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dave21
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.10.2010
Beiträge: 138

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn ich mal was dazu sagen darf (ph u. ma LK):
Das ist ganz einfach, du musst einfach immer nur das Gegenteil machen!
Also steht da geteilt --> multiplizieren
multip.-->teilen
addieren-->subtrahieren
subtr.-->addiern
potenz-->wurzel ziehen (bei x hoch 3 natürlich die dreifache wurzel usw... versteht sich)
.
.
.

so müsste eig alles klappen!
und den Tipp mit dem Dreîeck gab mir mein phy-Lehrer auch Wink!
Der liebt übrigens Einheitsbetrachtungen Embarassed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 8:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dave21 hat folgendes geschrieben:
potenz-->wurzel ziehen (bei x hoch 3 natürlich die dreifache wurzel usw... versteht sich)

Jap und da wirds dann heikel. Vorzeichen und so Wink

Außerdem verstehe ich das ganze Tohuwabohu nicht... betrachtet es wie eine Gleichung und macht Äquivalenzumformungen Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halbfrei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.07.2010
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 8:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dieses große Dreieck nennt man auch Zuhälterdreick Wink
_________________
BU 29./30. November 2010 - Checked
FQ 11./12. Juli 2011 - Fail
AB IP 14./15. Dezember 2011 - Fail
Bundeswehr Phasen 1-3 - Checked
Einstellung als Marineflieger zum 01.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dave21
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.10.2010
Beiträge: 138

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 9:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach kirax so trifft man sich wieder Very Happy (pm) Wink

naja ein bisschen Übung und das geht ganz einfach! ist eig. immer das selbe! auch bei langen Gleichungen! steht eine 3 übern x dann steht die in der Umformung über der Wurzel... ist doch ganz einfach (denke ich Rolling Eyes )

sry deine Frage waren die Vorzeichen:
naja +*-; +/- ist -
+*+;-*-;+/+;-/- ist dann +

-(y+x) --> -y-x --> dh du drehst einfach alles
+(-y+x) --> -y+x --> also einfach klammern weglassen!

man möge mich berichtigen, wenn ich mich vertan habe! Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group