Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Warum >die< A380?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Gott ihr tut gradezu so als hätten die Hersteller da großartigen Spielraum beim Design.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 5:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Mein Gott ihr tut gradezu so als hätten die Hersteller da großartigen Spielraum beim Design.


Ja durchaus haben sie das... Grenzen gibt es hauptsächlich im Budget und nicht in den Möglichkeiten...
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 5:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und in der Aerodynamik, und hier, und da Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 5:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Und in der Aerodynamik, und hier, und da Smile


Joar... ne Concorde würd heut auch keiner mehr bauen... Rolling Eyes
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlapFlanders
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 45
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ja durchaus haben sie das... Grenzen gibt es hauptsächlich im Budget und nicht in den Möglichkeiten...


Seh ich genauso.

Zitat:
weils auf lange Sicht einfach der Tod dieses Berufes sein wird!


Versteh mich bitte nicht falsch, ich mag nichts lieber als selber zu fliegen und die Verantwortung zu haben (bin selbst Segelflieger), aber da muss ich auch noch was zu sagen Wink

Die Technik wurde eingebaut um den Piloten in seinen Aufgaben zu unterstützen. Auch der wachsenden Flugbewegungen im Luftverkehr sprechen entscheidend für technische Unterstützung (z.B. TCAS, gabs früher auch nicht, ist heute jedoch unabdingbar!).

Natürlich, ist es auch heute schon möglich Computer ein Flugzeug über sämtliche Standardsituationen zu steuern. Es sind aber gerade die nicht-standard Situationen die einen Piloten fordern.
Nicht zu vergessen das man dabei die Verantwortung für über 100 Menschen und sich selbst hat.

Das die Technisierung diesen Beruf nicht ersetzen darf, da Stimme ich dir 100% zu, dass wäre das Schlimmste was passieren könnte. Aber ihn in möglichem, erträglichem und sinnvollem Maße zu unterstützen ist meiner Meinung nach ein wichtiger Schritt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aloha,

kein Problem,verstehe dich auch nicht falsch.Ich stimme mit dir auch nahezu überein,aber Du mußt auch zugeben,daß es nunmal nicht nur um die "Unterstützung" der Flightcrew geht,sondern step by step alle Leute über die letzten Jahrzehnte aus dem Cockpit verschwunden sind die man ersetzen konnte...

Es ist nunmal auch eine Frage der Einsparungen (das Thema hatten wir aber auch schon zu genüge hier) und wenn in ferner Zukunft die Menschen akzeptieren,daß eben kein Mensch mehr vorne sitzt (was zZ eigtl. das Hauptproblem ist) dann wird man das auch verwirklichen...

Wie gesagt,das Sagen haben leider geldgierige lobbyistische Säcke,die mit der Luftfahrt im Grunde genommen gar nichts am Hut haben...für die is ein Pilot im Grunde genommen nur ~ 85000 Verlust im Jahr...
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlapFlanders
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 45
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 6:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
das Sagen haben leider geldgierige lobbyistische Säcke,die mit der Luftfahrt im Grunde genommen gar nichts am Hut haben



Da hast du leider Recht, wie auch mit den Einsparungen! Man nehme sich nur mal den Flight Engineer zum Beispiel. Sehr schade, wie ich finde. Aber diese Einsparung hat ja, korrigier mich, wenn ich mich irre auch eine Erhöhung der Sicherheit zur Folge. Der Computer zeigt den Piloten die Informationen an, sortiert und filtert diese, so das optimale Entscheidungen getroffen werden können. (Dazu muss man sich nur mal ein Airbus FCOM oder QRH angucken, da merkt man schon, dass das Sinn macht.)

Wie gesagt, solange sich die technische Unterstützung auf ein wirklich sinnvolles Maß beschrenkt ist es eine wirklich sinnvolle Sache.

Jedoch nicht irgendwelcher Schnikschnak wie "Rollschuhe" für Flugzeuge (http://archiv.mopo.de/archiv/2009/20091102/hamburg/panorama/rollschuhe_fuer_flugzeuge.html)


Finde ich gut das man das hier mal so diskutieren kann .... auch wenn ich mir fast sicher bin, dass hier irgendjemand vorher schonmal auf die Idee gekommen ist Rolling Eyes Very Happy

Grüße,
FlapFlanders Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Haha, das mit den "Rollschuhen" les ich ja zum ersten mal.
Schon traurig.
Da drängen sich zwingend Fragen auf:

1) Was genau läuft eigentlich schief in der Ingenieurausbildung, dass sie nur noch solche Affen hervorbringt die entweder so einen jeder Grundlage entbehrenden Mist entwerfen ohne einen Gedanken an Wettereinflüsse zu verschwenden oder Klimaanlagen für Züge konzipiert die bereits bei absoluten Normaltemperaturen nicht mehr mithalten können, oder oder oder?
2) Wie kann man so dusselig sein sich damit selbstständig zu machen?
3) Wer zur Hölle stellt dafür Kapital bereit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Find ich auch gut...

Denke jedoch nicht,daß der Flightengineer n "Sicherheitsrisiko" dargestellt hat...^^ Das war ne Entscheidung die ganz klar in die Ecke "Kohle sparen" ging...

Boeing wollte ja auch am FE festhalten,jedoch haben die neueren Systeme auch der eigenen neuen Modelle 757/767 diesen ja schon überflüssig gemacht...

Airbus und die LH haben da dann besonders Druck gemacht indem ersterer angekündigt hat,niemals wieder Flugzeuge egal wie groß sie sind mit FE auf den Markt zu bringen und letzterer eben darauf bestanden hat den FE auch von der 747 zu streichen...

Und neuere Systeme ließen eben zu,daß Piloten weniger zu tun hatten,dadurch Zeit für andere Dinge hatten und sich auch um Angelegenheiten kümmern konnten die vormals der FE erledigt hat...(natürlich auch wieder mit Hilfe neuerer Systeme)

Eigentlich war der FE auch oftmals eine weitere wichtige Person im Cockpit wenn es mal um die Wurscht ging...
die Hirachie war eben noch ne etwas andere,mit der Umstellung auf das 2 Mann Cockpit,wurden auch schnell andere Procedures eingeführt und die klare Rangstruktur mehr und mehr aufgeweicht...

Nur ist halt die Frage wo das Ende der Fahnenstange ist...?!?
Die US-Streitkräfte haben erst kürzlich angekündigt ,daß die F22 der letzte von Menschen gesteuerte Kampfjet sein soll...oO

Aber ja klar,Sicherheit geht nunmal vor (aber auch nur weils sons wieder zu teuer wird,aus humanen Gründen würde von denen auch kener n Finger rühren) und es ist ganz klar zu sehen,daß trotz zunehmenden Flugverkehrs deutlich weniger Unfälle passieren als vormals...

Leider zeigt sich dabei auch sehr deutlich,daß fast nur noch der Mensch eben für diese verantwortlich ist bzw es zu Kommunikationsproblemen zwischen Mensch und Maschine kommt und was ist wohl die Quintessenz der Geschichte?!?

Genau!Der Mensch is das Problem!Er macht Fehler und ist teuer...^^



Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 8:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Haha, das mit den "Rollschuhen" les ich ja zum ersten mal.
Schon traurig.
Da drängen sich zwingend Fragen auf:

1) Was genau läuft eigentlich schief in der Ingenieurausbildung, dass sie nur noch solche Affen hervorbringt die entweder so einen jeder Grundlage entbehrenden Mist entwerfen ohne einen Gedanken an Wettereinflüsse zu verschwenden oder Klimaanlagen für Züge konzipiert die bereits bei absoluten Normaltemperaturen nicht mehr mithalten können, oder oder oder?
2) Wie kann man so dusselig sein sich damit selbstständig zu machen?
3) Wer zur Hölle stellt dafür Kapital bereit?



1) Kohle sparen!
2) Kohle scheffeln!
3) Leute die Kohle sparen und scheffeln wollen
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mit der Idee wird man aber niemals Geld verdienen können, weil sie nie umgesetzt werden wird.
Das gesamte rollende Material der Bahn ist quasi Schrott, weil irgendwelche Jungingenieure dort so viel geballten Mist verzapft haben dass man es im Grunde nur noch abschreiben kann.
Man kann nur hoffen dass die Bahn wenn sie jetzt für 40 Milliarden Euro neue Züge kauft ein bisschen mehr auf Qualität als auf die Kosten achtet.
Es wird auch viel zu leicht hingenommen dass bei den ICEs die Achsen brechen. Im Grunde müssten die zuständigen Personen dafür ins Gefängnis.
Man stelle sich nur mal vor was passieren würde wenn bei Fliegern ständig das Fahrwerk brechen würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlapFlanders
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 45
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 9:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, als Sicherheitsrisiko seh ich ihn auch nicht .... sollte auch nicht so rüberkommen ^^
Trotzdem funktioniert die Rangstruktur heute doch auch super.

Das mit den Kampfjets ist sowieso so ne Sache ... ja, ne Tendenz ist da, Pro und Contra gibts dafür jedoch auch zu Hauf .....

Aber alles in allem finde ich es erstaunlich, auch wenn ich maßgeblich daran beteiligt war Laughing, wie einfach man von "Die A380" über Designprobleme auf Flightengineers und die Deutsche Bahn kommem kann. Very HappyVery Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 4 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group