Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Allergie, aber welches Medikament?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
FO Guckert
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.07.2010
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Do Aug 26, 2010 9:09 am    Titel: Allergie, aber welches Medikament? Antworten mit Zitat

default

Zuletzt bearbeitet von FO Guckert am Sa Jul 13, 2024 6:14 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Fr Aug 27, 2010 2:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

LoL, dann setz es halt ab und nimms "geheim" das dürfte das wenigste Problem sein,


Aerius 5mg Tbl. haben kaum NW und beeinträchtigen meiner Meinung nach genau garnichts, kann halt zu Müdigkeit führen, wennman sie nicht verträgt, was bei dir ja scheinbar nicht der Fall ist.


Ergo beim Medical sagen du setzt sie ab, dann wennst übernommen bist einfach weiternehmen, kann dir e keiner nachweisen ...

lg
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Laplace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.06.2010
Beiträge: 82
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: Fr Aug 27, 2010 9:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Habe bei meinem Medical vor einer Woche den Arzt gefragt, wie es mit Allergie Medikamenten ausschaut. Er meinte dann, dass folgende für's fliegen zugelassen seien (zumindest aus Sicht der Swiss):

- Aerius
- Claritine

Das sind beides Medikamente mit dem Wirkstoff "Loratadin".

Nicht zugelassen sind alle Medikamente, welche den Wirkstoff "Cetirizin" haben (zB Cyrtec, Xyzal, etc.).

Eine andauernde Einnahme ist jedoch trotzdem nicht gern gesehen, aber während der Heuschnupfenzeit könnten die oben genannten Medis ohne Probleme genommen werden.
_________________
SF/O A330/340
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FO Guckert
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.07.2010
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 10:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Default

Zuletzt bearbeitet von FO Guckert am Sa Jul 13, 2024 6:13 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinan9393
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2009
Beiträge: 278
Wohnort: Heidelberg

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 10:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie wäre es mit einer hyposensilibisierung (so heißt das glaub ich ) bekomm ich schon seit 3 jahren, sprich man bekommt im winter in bestimmten wöchentlichen abständen spritzen mit allergenen, die den körper imun machen.
bei mir hilfts auch, klar juckt die nase und die augen, aber astmathische beschwerden wie vor 6-9 jahren habe ich nicht mehr.

nach 3 oder 4 jahren ist diese * fertig, es gibt da verschiedene wege, einfach mal zu einem facharzt gehen.

einmal nach 15 jahren muss man dann nochml auffrischen aber halb so wild ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
FO Guckert
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.07.2010
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Di Aug 31, 2010 9:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Default

Zuletzt bearbeitet von FO Guckert am Sa Jul 13, 2024 6:13 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinan9393
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2009
Beiträge: 278
Wohnort: Heidelberg

BeitragVerfasst am: Di Aug 31, 2010 12:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FO Guckert hat folgendes geschrieben:
hab schon mit so einer therapie angefangen und es gibt auch schon erste positive wirkungen, aber in der "hochsaison" kann ich im moment noch nicht auf ein antiallergikum verzichten.


hm das ist schade,

vielleicht solltest du wirklich lügen ..........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Sa Sep 11, 2010 7:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema Allergie allgemein und Antihistaminika ...
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,716436,00.html
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FO Guckert
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.07.2010
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Sa Sep 11, 2010 9:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Default
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group