 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: So Aug 29, 2010 12:08 am Titel: NASA 905/911 |
|
|
Also ich bin da gerad nur mal zufällig drauf gestoßen,da ich aus Spaß auch mal überlegt hab vlt die 747-100 alternativ zur LH Lackierung anderweitig zu gestalten...
Der NASA SpaceShuttle-Carrier wäre da auch ne Idee gewesen (mag das Farbschema von AA ^^)
No Panic!Es wird schon ne LH 741...obwohl ja nur 3 Maschinen in Frage kommen,von denen eine ja die erste 747 gewesen ist die leider abgestürzt ist-die fällt damit ebenso weg!
Naja egal,auf jedenfall fiel mir die geringe Reichweite der 905/911 auf die ja nur knapp 2000km beträgt,wie zur Hölle kommt das Teil dann bitte über den Atlantik?!?!?
Über ne Luftbetankungsanlage habe ich leider nix gefunden...
Vlt hat sich ja schonmal jmd hier näher mit dem Thema auseinander gesetzt...
Greetz _________________ "Die fetten Jahre sind vorbei"
SWISSAIR-STORY
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: So Aug 29, 2010 2:58 am Titel: |
|
|
Eine Luftbetankung ist nicht möglich, deshalb wird man da wohl auf ein äußerst kreatives routing zurückgreifen müssen. Irgendwas über Island und Grönland. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: So Aug 29, 2010 11:42 pm Titel: |
|
|
Hmm... na selbst das ist schon ne recht knappe Berechnung...
Aber wie solls auch anders sein,über die Sowjetunion werden die ja net geflogen sein... XD
Greetz _________________ "Die fetten Jahre sind vorbei"
SWISSAIR-STORY
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |