 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
HiflY2011 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 31.01.2010 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Mo Aug 23, 2010 7:02 pm Titel: |
|
|
Hi yunus, ich komme gleich zu deinen Fragen, ich war selber lange in der Schweiz und möchte erst mal ein paar Missverständnisse ausbügeln
Zum schweizer Schulsystem:
Die Notengebung in der Schweiz ist umgekehrt. Für die volle Punktzahl gibt's ne 6, was ner deutschen 1 entspricht. Ne schweizer 5 ist ne deutsche 2, usw
Aufs Gymnasium kommt man in der Schweiz frühstens mit Anfang der 9. Klasse, ind er 10. Klasse ist ein Wechsel auch noch möglich. Ansonsten gibts die Matur (Abi) nach 12 Schuhljahren
@Yunus: Um Pilot zu werden brauchst du die Matura. Das heißt für dich, du strengst dich in der Schule an um in die Sekundarschule zu kommen.
Ich glaube, dafür braucht man ne 5 in dem Fach. Es ist wichtig, dass du mit allen Hauptfächern in die Sek kommst, damit du später aufs Gymnasium gehen kannst.
Versuch mit deinen Noten im 5er Bereich zu bleiben. Physik und Mathe sind wichtig, ebenso Englisch und (für die Ausbildung bei der Swiss) Französisch.
Im Moment brauchst du dich aber noch um nichts zu kümmern. Schau zu dass du in die Sek kommst und gute Noten schreibst. Ansonsten genieß erst mal die Schulzeit. Bis du dich bewerben kannst dauerts noch ne weile
Lg
ps: ich habe damals in der Sek keine Empfehlung für's Gymnasium gekriegt, sondern musste eine Aufnahmeprüfung machen. Damals war ich zu faul, erspar dir das lieber.
Also dann, wir sehen und im Cockpit  _________________ BU: 15. -16.01.09 --> alriiight^^
FQ:17.-18.03.10 --> check
Medical approved
Bremen ich komme  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
imp1612 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 26.08.2010 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Do Aug 26, 2010 2:09 pm Titel: Nicht der einzige ... |
|
|
Hallo zusammen,
Fake hin oder her, es gibt genügend kleine Helden, die diesen Traum haben.
So auch meiner. Er ist noch was jünger, aber schwer begeistert von der Luftfahrt.
Meine Frage an dieser Stelle.
Ich würde gerne mal mit ihm ein Cockpit besichtigen, aber am besten eins von ner Boeing oder ähnlichem.
Leider keine Ahnung wo man sowas machen kann?
(ohne viellicht 199,- inkl Flugsimulatorstunden ausgeben zu müssen?)
Auch Flughavenbesichtigungen sind a) zu lange und b) darf man nichtmal ins Flugzeug.
Komme aus Raum Düsseldorf |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jiblet Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge: 235
 |
Verfasst am: Do Aug 26, 2010 3:07 pm Titel: |
|
|
Am besten beim nächsten Urlaubsflug. Nach der Landung gehste nach vorne und fragst einach mal, ob du zu den Piloten kannst um dir das Cockpit anzuschauen. Das geht eigentlich immer. _________________ BU: --> FQ: --> Medical: --> AirBerlin: JAWOLLLAA  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |