Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Mathe/Physik - Aufgabe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Benny20058
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo Aug 23, 2010 1:51 pm    Titel: Mathe/Physik - Aufgabe Antworten mit Zitat

Also ich wusste nicht genau, ob die Aufgabe eher in den Bereich Mathe oder Physik passt. Naja, jetzt poste ich sie halt einfach mal hier:

1) Ein LKW fährt 80 km/h, 120 Meter dahinter fährt ein PKW mit 120 km/h. Wie lange braucht der PKW bis er den LKW eingeholt hat? - Tja, irgendwie komme ich da nicht weiter, obwohl es so schwer glaub ich nciht sien kann. Kann mir das jemand erklären??

2) Um 9 Uhr startet ein LKW aus A-Stadt und fährt mit konstanter Geschwindigkeit von 80 km/h ins 440 km entfernte B-Dorf. In B-Dorf bricht eine Stunde später ein PKW mit 100 km/h nach A-Stadt auf. Um wieviel Uhr treffen sich die beiden Fahrzeuge?? - Also die Lösung ist 12 Uhr. Wenn ich das im Kopf durchgehe komme ich schnell auf diese Lösung. Aber wie löse ich die Aufgabe mathematisch?? Hab da irgendie n Hänger...Bitte um Aufklärung!

3) Noch was ähnliches: Von Berlin fährt ein ICE mit 160 km/h ins 375 km entfernte Nürnberg. Ihm entgegen kommt ein Güterzug aus Nürnberg mit einer Geschwindigkeit von 90 km/h. Beide Züge sind zur gleichen Zeit gestartet. Wie viele Kilometer vor Nürnberg trifft der ICE auf den Güterzug?

Danke schon mal im Voraus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
davidarmstrong
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: Mo Aug 23, 2010 2:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1. müsste meiner meinung nach 10,8 sekunden sein. stell einfach ne gleichung auf. 80km/h(200/9 m)x + 120m = 120km/h(300/9 m)x

dann nach x umformen.
_________________
10./11.6. : bu gecheggeld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Aug 23, 2010 2:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist eh n Doppelpost. Ausführlichere Lösung im anderen Thread.
Nach oben
Benny20058
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo Aug 23, 2010 3:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja ist richtig.hab ich zweimal gepostet. hab ich vorsichtshalber mal gemacht, weil ich nicht wusste wie lange das dauert bis jemand antwortet bzw. wo schneller geantwortet wird. bin nämlich neu hier.
jedenfalls trotzdem vielen dank!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mo Aug 23, 2010 5:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Benny20058 hat folgendes geschrieben:
hab ich vorsichtshalber mal gemacht, weil ich nicht wusste wie lange das dauert bis jemand antwortet bzw. wo schneller geantwortet wird.

Hast du es denn so eilig?
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
timtim93
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.10.2010
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Do Nov 04, 2010 11:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zu Aufgabe 2) fürs rechnenerische Lösen
Am besten schreibst du dir zuerst immer auf was gegeben ist und was du brauchst. Hierbei eigentlich nicht nötig aber bei unserer Klausur war es beispielsweise so das die zeiten 18:14:57 Uhr war und man noch umrechnen musste etc. da hilft es schon ungemein sich alles aufzuschreiben.

LKW Start 9:00 Uhr ; v1 = 80km/h ; Strecke bis B 440km
PKW Start 10:00 Uhr ; v2 = 100km/h ; Strecke bis A "

Dann benutz für solche Aufgaben immer diese Formel :

Sges = (Strecke gesamt) also 440 km

Sges = v1 * t1 + v1 * t2 + v2 * 0 + v2* t2
hoffe du kannst die formel nachvollziehen.
t1 entspricht der zeit die der LKW fährt in der der PKW noch steht also
t1 = 1h
t2 ist unbekannt.
*0 , da der PKW die zeit t1 ( 1h ) steht
eingestetzt sollte dann hier stehen :

440km = 80km/h * 1h + 80km/h * t2 + 100km/h * t2

440km = 80km + 180km/h * t2 | - 80km

360km = 180km/h * t2 | /180km/h

2h = t2

Heißt also der PKW trifft mit dem LKW um 10 + 2 uhr sprich 12:00Uhr zusammen
Der LKW genauso nur du musst bedenken das er um 9:00 Uhr startet und schon eine stunde unterwegs ist also
9 + 1 + 2 Uhr sprich ebenfalss 12:00Uhr

Brauchst du noch nen schnittpunkt nach wieviel km oder nur die Uhrzeit des treffpunktes ?

Hoffe konnte dir soweit damit helfen
lg Tim Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaptainBalou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2010
Beiträge: 175
Wohnort: Iserlohn

BeitragVerfasst am: Fr Nov 05, 2010 6:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich das richtig sehe, dann ist der Thread seit 3 Monaten tot.

Aber deine Lösung ist gut. Very Happy
_________________
BU - 25./26. Nov Aaaaaw YEAH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A320-Pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.11.2010
Beiträge: 209

BeitragVerfasst am: Mo Nov 08, 2010 7:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zu Aufgabe 3.)

wenn man für die beiden Züge Funktionen aufstellt, dann hat der ICE die Fkt.: -160x+375 und der Güterzug 90x. (Nürnberg ist also bei 0km.)

-160x+375=90x |+160x
375=250x |/250
1,5=x=Fahrzeit

90*1,5=135km

Sie treffen sich 135km vor Nürnberg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matthi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2008
Beiträge: 113

BeitragVerfasst am: Mo Nov 08, 2010 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aufg. 3 (der physik. Lösungsweg, nur zur Vervollständigung)

s = v * t

Strecke (ges.) = Geschw. ICE * t + Geschw. Güterzug * t

t = Zeit bis zum Treffpunkt (unbekannt)

375km = 160km/h * t + 90km/h * t
375km = t * (160km/h + 90km/h)
t = 375h/250h = 3/2h

3/2h * 90 km/h = 135km
_________________
BU 10. Januar 2011 ✔
FQ 1.-2. März 2011
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aron91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Beiträge: 73
Wohnort: Ulm

BeitragVerfasst am: Sa Nov 13, 2010 12:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die 1) braucht man sich auch nicht so schwer machen.
Der Geschwindigkeitsunterschied beträgt 40km/h.
Jetzt geht es nurnoch darum, wielange man braucht, um mit 40km/h 120m zurückzulegen. 120m/(40kmh/3,6) =10,8s
40/3,6 für Umrechnung km/h in m/s.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group