Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilotenausbildung an der SAT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
muh²
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.09.2009
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Fr Aug 20, 2010 6:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDM hat folgendes geschrieben:
Hallo Avroliner,
Zitat:
4. Angenommen man schafft die ersten 3 Stufen, kriegt aber keine Vorfinanzierung von der Swiss, weil man die 4. Stufe nicht schafft. Kann es dann unter Umständen passieren, dass man die Ausbildung gar nicht an der SAT machen darf (d.h. auch selbstfinanziert nicht)?

Wenn du die ersten drei Stufen bestehst kannst du an der SAT die Ausbildung machen.


Das ist nicht immer der Fall! Ich darf die Stufe 4 NICHT wiederholen und auch NICHT selbstfinanziert dahin. Grund ist, dass ich so alt bin, obwohl noch locker innerhalb der Grenzen, dass man nicht mehr glaubt, dass ich mich charakterlich ändere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
next_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2010
Beiträge: 120

BeitragVerfasst am: Fr Aug 20, 2010 6:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

muh² hat folgendes geschrieben:
EDDM hat folgendes geschrieben:
Hallo Avroliner,
Zitat:
4. Angenommen man schafft die ersten 3 Stufen, kriegt aber keine Vorfinanzierung von der Swiss, weil man die 4. Stufe nicht schafft. Kann es dann unter Umständen passieren, dass man die Ausbildung gar nicht an der SAT machen darf (d.h. auch selbstfinanziert nicht)?

Wenn du die ersten drei Stufen bestehst kannst du an der SAT die Ausbildung machen.


Das ist nicht immer der Fall! Ich darf die Stufe 4 NICHT wiederholen und auch NICHT selbstfinanziert dahin. Grund ist, dass ich so alt bin, obwohl noch locker innerhalb der Grenzen, dass man nicht mehr glaubt, dass ich mich charakterlich ändere.


charakterlich ändern?

Darf ich fragen was sie dir gesagt haben? Sprich was der Ausscheidungsgrund war?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JanJanus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.10.2009
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: Fr Aug 20, 2010 7:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte auch ein gegatives board, dürfte aber eigenfinanziert hin und darf in 2 Jahren Stufe IV nochmals machen. Mein Ausscheidungsgrund war, dass sie der Meinung waren, dass ich nicht genau weiß, was als Pilot auf mich zukommt. Ich soll Arbeits- und Lebenserfahrung sammeln und dann noch einmal zu ihnen kommen.

Dass man nicht einmal eigenfinanziert antreten darf ist sehr komisch bei 3 bestandenen Stufen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
muh²
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.09.2009
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Fr Aug 20, 2010 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

next_pilot hat folgendes geschrieben:

charakterlich ändern?

Darf ich fragen was sie dir gesagt haben? Sprich was der Ausscheidungsgrund war?


Hehe, ich weiß, das hört sich böse an...

Mal knapp gefasst: Ich habe mich ungeschickt präsentiert und die Leute der SAT haben einen falschen Eindruck von mir bekommen.

Mit dem Wissen, was ich nach der Nachbesprechung des Ergebnisses habe, würde ich denken, dass ich eine erneute Stufe 4 erfolgreich bestehen würde weil ich mich selbst besser präsentieren würde. Leider ist mir das nicht mehr möglich...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilatus
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Sa Aug 21, 2010 8:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ JanJanus: Ist das generell so, dass man nach 2 Jahren nochmals zur Stufe IV darf oder kommt das je nach Fall und Person drauf an?
Ich habe vor etwa eineinhalb Jahren einen negativen Bescheid vom Board gekriegt, dürfte die Ausbildung jedoch auch selbstfinanziert machen. Im Brief hat es damals nur geheissen, nach 2 Jahren gäbe es die Möglichkeit, ein Wiedererwägungsgesuch einzureichen. Würde das Bedeuten, nochmals Stufe IV??
_________________
SWISS I-IV --> Passed / Board negative!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JanJanus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.10.2009
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: Sa Aug 21, 2010 8:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pilatus hat folgendes geschrieben:
@ JanJanus: Ist das generell so, dass man nach 2 Jahren nochmals zur Stufe IV darf oder kommt das je nach Fall und Person drauf an?


Nein, das ist nicht immer so. Es hängt schon davon ab, was sie dir sagen. Wenn bei dir im Brief steht, dass die Möglichkeit bestünde ein Wiedererwägungsgesuch einzureichen, dann hast du meiner Meinung nach noch eine Chance auf eine Vorfinanzierung. Ich glaube bei mir stand auch nichts anderes im Brief. Ich bin aber gleich nach dem negativen Board wieder nach ZRH um mir anzuhören warum ich gescheitert bin und das hat mir wirklich ziemlich geholfen!


Pilatus hat folgendes geschrieben:
Würde das Bedeuten, nochmals Stufe IV??


Je nach dem wie du die Stufen I-III gemacht hast. Zu mir haben sie gsagt, dass es wahrscheinlich nur Stufe IV sein wird, der rest passt. Kann aber nichts garantieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Pilatus
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Sa Aug 21, 2010 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Dir für die Antwort. Muss mich wohl am besten mal mit Swiss in Verbindung setzen und fragen, wie es in meinem Fall aussieht.

Gruss
_________________
SWISS I-IV --> Passed / Board negative!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bus320
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.12.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: So Dez 05, 2010 3:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Springbok hat folgendes geschrieben:
wenn die atpl kurse aus 24 leuten bestehen, die z.t. von der Zür her Hochschule und selbstfinanzierende kandidaten sind, und die mpl kurse nur aus 18 personen bestehen, die alle vorfinanziert werden, bestehen dann irgendwelche nachteile für diejenigen, die auch vorfinanziert werden aber sich für die atpl-kurse entschieden haben?


um das nochmal aufzuwärmen:
ich stehe vor der selben Entscheidung und wollte wissen, was ihr jetzt gemacht habt.
Ich stelle mir immer die Frage, was für die Swiss besser wäre und was für mich besser wäre und komme zu dem Schluss, dass die MPL für Swiss besser wäre, weil man eben nicht gut zu anderen Fluggesellschaften wechseln kann (was ich nach meiner Ausbildung eh nicht vorhabe) und weil die MPL eben auf Swiss Cockpits vorbereitet.

Die ATPL wäre für mich besser weil sie gleich den PPL beinhaltet und ich auch hier in Europa privat fliegen kann.
Außerdem fängt die Praxisphase früher an, was mir persönlich auch lieber wäre.

Gibt es noch andere Vor- und Nachteile? Bzw. liege ich überhaupt richtig mit meinen Aussagen; habe das am Infotag irgendwie nicht ganz mitbekommen...

grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
T(h)ofly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2010
Beiträge: 82
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: So Dez 05, 2010 3:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hoffe dir Hilft das etwas. Auch die angegebenen Quellen finde ich persönlich sehr interessant!!!

http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=23262&start=12
_________________
Swiss: =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RMC-PilFlying
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.08.2008
Beiträge: 47
Wohnort: Schwäbisch Gmünd (BaWü)

BeitragVerfasst am: Di März 01, 2011 12:24 am    Titel: Re: Pilotenausbildung an der SAT Antworten mit Zitat

Avroliner hat folgendes geschrieben:

Und das wichtigste: Arrow Was passiert, wenn man die ganze Ausbildung erfolgreich beendet und besteht das "Board II" nicht Question Muss man dann die ganze Kohle zurückgeben oder was? Falls ja: in Raten oder sofort?
Und: Hat man keine Chance mehr von der Swiss übernommen zu werden?


Wie ist es denn bei Swiss, wenn man die Ausbildung nicht besteht bzw. während der Ausbildung "rausfliegt"? Welche Kosten müssen dann vom Flugschüler übernommen werden?

Grüße!
_________________
2011 BU?
2011 Abitur?

Wer später bremst ist länger schnell Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bene
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 223

BeitragVerfasst am: Di März 01, 2011 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aus meiner Erfahrung in einem MPL Kurs, und engem Kontakt zu vielen aus ATPL Kursen kann ich sagen: Es ist total egal. Die Entscheidung in welchem Kurs man geht, kann man getrost vom Startzeitpunkt des jeweiligen Kurses abhängig machen.
So jedenfalls meine Erfahrung.
Eines sollte man nur wissen: In einem MPL Kurs bekommt ihr weder ne schweizer ppl, noch cpl, noch IR, noch ATPL am Ende der Ausbildung.
_________________
23.03.09
PK 2/09 Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 168
Wohnort: Zürich

BeitragVerfasst am: Di März 01, 2011 1:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

noch ein kleiner Zusatz zu Bene:
ab dem Kurs 1/11 gibts auch beim ATPL keine PPL mehr.
_________________
PK 3/10 --> LX 320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group