Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Private ATPL Ausbildung, genau jetzt der richtige Zeitpunkt?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Nach der Krise, ist genau jetzt der richtige Zeipunkt um eine private ATPL Ausbildung zu beginnen?
Ja, jetzt wäre richtig. In zwei Jahren wird der Markt wieder so ansteigen, dass die Airlines ihren Bedarf nicht mehr mit eigens ausgebildeten FO´s decken können.
26%
 26%  [ 6 ]
Mit privater Ausbildung hat man ohnehin schlechte Karten.
30%
 30%  [ 7 ]
Durch das Auf und Ab, gerade in der Luftfahrt, lässt sich ohnehin keine realistische Vorhersage über die Entwicklung treffen.
34%
 34%  [ 8 ]
Andere Meinung.
8%
 8%  [ 2 ]
Stimmen insgesamt : 23

next_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2010
Beiträge: 120

BeitragVerfasst am: Fr Aug 06, 2010 2:17 pm    Titel: Private ATPL Ausbildung, genau jetzt der richtige Zeitpunkt? Antworten mit Zitat

Hy an alle!

Wollte mal ne kleine Diskussionrunde starten um mir einen Überblick zu verschaffen was ihr so denkt.

Es geht daraum das sich jetzt mehr oder weniger alle einig sind das die Krise überwunden sei. In praktisch allen Branchen geht es wieder bergauf bist stark bergauf. Die Passagierzahlen steigen wieder und die Airlines bestellen kräftig Flugzeuge (Das diese über mehrere Jahre hinweg ausgeliefert werden ist mir klar).

Nun zum springenden Punkt, ist genau jetzt der richtige Zeipunkt eine private Pilotenausbildung zu beginnen?
Schließlich müssen die bestellten Maschinen auch mit neuen FO´s besetzt werden, mal von den Pensionierungen ganz abgesehen.
Die Branche ist wieder im Aufwind welcher vermutlich wieder eine Zeit anhalten wird.

Klar dauert eine Ausbildung 18-24 Monate, aber auch in 2 Jahren sollte man vom Aufwärtstrend noch profitieren können, bzw. wenn sich die Wirtschaft weiter erholt werden die Passagierzahlen noch stärker steigen und mehr und mehr Piloten werden benötigt werden.

Abgesehen davon gehen Analysten wie Forscher ohnehin davon aus das sich der Luftverkehr überdurcschnittlich entwickeln wird. Habe es kürzlich gelesen das man bis 2030-2040 eine Verdoppelung erwartet.

Also was sagt ihr dazu?
Freu mich auf eure Beiträge Smile

greetz LK
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El_Hadschi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 137
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr Aug 06, 2010 2:33 pm    Titel: Re: Private ATPL Ausbildung, genau jetzt der richtige Zeitpu Antworten mit Zitat

Ähhhm wurde das nicht schon hundert Mal durchgekaut?


next_pilot hat folgendes geschrieben:
Hy an alle!
Die Passagierzahlen steigen wieder und die Airlines bestellen kräftig Flugzeuge (Das diese über mehrere Jahre hinweg ausgeliefert werden ist mir klar).


Dir ist klar, dass ältere Flugzeuge dafür ausgemustert werden, bzw. kleine Maschinen durch große ersetzt werden (2 kleine ausgemuster, 1 Große gekauft ->weniger Personal bedarf)

Ich will dir das auch garnicht ausreden, ich spiele selber mit dem Gedanken einer Privatausbildung. Ich will nur sicher gehen das du das nicht zu blauäugig siehst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
charlietango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2009
Beiträge: 335

BeitragVerfasst am: Fr Aug 06, 2010 2:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sollte der Aufwärtstrend weiter anhalten, sieht es in 1-2 Jahren nicht schlecht für Flugschüler und Piloten aus.
Die Betonung liegt aber ganz klar auf sollte.
Es kann eben auch gut sein, dass es sich nur um einen kurzen Aufwind handelt und es schnell wieder bergab geht, das kann halt niemand im Voraus sagen.
Habe selbst schon nach Alternativen geschaut, für den Fall, dass es bei der LH. Swiss und viel. Air berlin nichts werden sollte und habe für mich den Entschluss gezogen , dass ich die private Ausbildung davon abhängig machen, wie weit ich in den verschiedenen Auswahlverfahren komme.
Sollte ich bei jedem Auswahlverfahren in dem ersten Tests scheitern werde ich es bleiben lassen , da man dann meiner Meinung nach nicht unbedingt geeignet ist.
Sollte ich allerdings weit kommen, würde ich nochmal drüber nachdenken.

Im Endeffekt muss es halt jeder für sich selbst wissen , ob es das wirklich wert ist.
_________________
IC E611 Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
next_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2010
Beiträge: 120

BeitragVerfasst am: Fr Aug 06, 2010 3:05 pm    Titel: Re: Private ATPL Ausbildung, genau jetzt der richtige Zeitpu Antworten mit Zitat

El_Hadschi hat folgendes geschrieben:
Ähhhm wurde das nicht schon hundert Mal durchgekaut?


next_pilot hat folgendes geschrieben:
Hy an alle!
Die Passagierzahlen steigen wieder und die Airlines bestellen kräftig Flugzeuge (Das diese über mehrere Jahre hinweg ausgeliefert werden ist mir klar).


Dir ist klar, dass ältere Flugzeuge dafür ausgemustert werden, bzw. kleine Maschinen durch große ersetzt werden (2 kleine ausgemuster, 1 Große gekauft ->weniger Personal bedarf)

Ich will dir das auch garnicht ausreden, ich spiele selber mit dem Gedanken einer Privatausbildung. Ich will nur sicher gehen das du das nicht zu blauäugig siehst.


Ich beschäftige mich grad mit dem Thema und hab nur etwas runtergescrollt und nix gefunden deswegen hab ich das einfach mal gepostet, möglich das es da schon Threads gibt?

Ich geh nicht so leichtgläubig od wie du sagst blauäugig an die Sache ran, hab mir da schon meine Gedanken gemacht, aber wenn ich jedes Detail was mir da zu einfällt dazu geschrieben hätte wäre ich a) jetzt noch nicht fertig und b) es wäre ein endlos Beitrag geworden^^

Das neue Maschinen nicht nur aus Wachstumsgründen gekauft werden ist mir klar. Aber wenn die Markt jetzt wieder stetig wächst wie prophezeit dann werden wohl auch mehr Piloten benötigt werden.
Man könnte wohl endlos über diese Thematik diskutieren.

Werde mich vorher auch noch bei Swiss bewerben aber mache mir halt trotzdem so meine Gedanken bevor ich auf die Idee komme 60-70 Tausend Euro in eine Ausbildung zu investieren ohne zu wissen ob ich danach einen Job finde. Man will ja dann auch nicht ohne Job mit so einem Schuldenberg da stehen ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Fr Aug 06, 2010 4:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es geht daraum das sich jetzt mehr oder weniger alle einig sind das die Krise überwunden sei. In praktisch allen Branchen geht es wieder bergauf bist stark bergauf.

Und übrigens, Königin Angela lässt aus ihrem Sommerdomizil frohe Kunde verlauten, Deutschland steht wieder kurz vor der Vollbeschäftigung, die Firmen stellen wieder wie blöd Leute ein (jeder bekommt natürlich einen unbefristeten Arbeitsvertrag) und die Bezahlung ist so gut wie nie zuvor! Ja, der war gut, ich lach mich gleich kaputt Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group