Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung trotz Hauptschulabschluss
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Kuchen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.08.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Aug 02, 2010 7:12 am    Titel: Ausbildung trotz Hauptschulabschluss Antworten mit Zitat

Guten morgen. Lese mich jetzt hier seid ein paar Tagen durchs Forum und Stelle mir nn die Frahe ob man auch mit einem Hauptschulabschluss in der Zivilen Luftfahrt ne Chance hat?[/hide]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Aug 02, 2010 8:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

So gut wie gar keine Chance....
Nach oben
Nero87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.07.2010
Beiträge: 89
Wohnort: EDDW // (Bremen)

BeitragVerfasst am: Mo Aug 02, 2010 8:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Z.b. die Lufthansa hat als Vorraussetzung Abitur, bei anderen Airlines bin ich mir nicht sicher, dürfte aber ähnlich aussehen.

Wenn du die Ausbildung selbst bezahlst ( ~ 70.000 €, glaub ich) vielleicht.
Aber dann sind die Aussichten auf nen Job ziemlich gering.

Alternativ würde ich dir nahelegen, den 2ten Bildungsweg, den wir (zum Glück !) in Deutschland haben, zu nutzen.
So oder so ist es nicht einfach - Abendschule zusätzlich zum Beruf führt dazu, das man nahezu keine Freizeit hat, das ganztags durchzuziehen führt dazu, das es finanziell mehrere Jahre wirklich eng wird (Es sei denn, man nutzt die viele Freizeit, die man dann hat, um nem 400€-Job nachzugehen.)

Bliebe zu guter letzt natürlich die Frage, ob es dadurch nicht zu "spät" für dich wird, aufgrund deines Alters.
_________________
LH-Infotag - checked
Abi - in progress (Estimated 2012)
Bewerbung - checked
BU - 28.11.2011
FQ - ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kuchen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.08.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Aug 02, 2010 8:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also müssteman das Fachabi Minimum haben?
Kann man das auch ohne Berufsausbildung nachmachen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nero87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.07.2010
Beiträge: 89
Wohnort: EDDW // (Bremen)

BeitragVerfasst am: Mo Aug 02, 2010 9:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

"Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife reicht nicht aus). Kein N.C. "
-> http://www.lufthansa-pilot.de/

Welche Vorraussetzungen es bei dir gibt um an einer Erwachsenenschule einen anderen Abschluss nachzuholen weiss ich nicht, aber über Google wirst du relativ schnell eine in deiner Nähe finden, und auf deren Homepages stehen normalerweise alle Infos dazu.
_________________
LH-Infotag - checked
Abi - in progress (Estimated 2012)
Bewerbung - checked
BU - 28.11.2011
FQ - ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
charlietango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2009
Beiträge: 335

BeitragVerfasst am: Mo Aug 02, 2010 11:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Theroretisch könntest du auch jetzt die Ausbildung an einer privaten flugschule auf eigene Faust absolvieren, aber das würde ich schon als Himmelfahrtskommando ansehen, da du mit ziemlicher Sicherheit kein Job finden wirst.
Das Fachabitur sollte man schon mind. vorweisen können.
Ich meine die DLH ist die einzige deutsche Airline, die das Abitur voraussetzt, bei den anderen reicht meine ich auch das Fachabitur.
_________________
IC E611 Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kuchen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.08.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Aug 02, 2010 2:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei mir siehts so aus:
20 Jahre Jung, mache gerade Zivildienst, davor war ich 3 Jahre auf einem Berufskolleg und habe da den Elektroniker für betriebstechnik gemacht. Zivildienst endet am 31.12.2010 Komme übrigens aus Hagen.
Also wäre ein Fach Abi auch ausreichend, ist schon klar das das nicht ds selbe ist wie ein richtiges aber ich habe das bei den anderen Airlines auch so gelesen das das "O.K" wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Aug 02, 2010 3:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mit berufsausbildung kann man abitur sehr vielfältig nachmachen.

wenn du es besonders eilig hast, beginn die ausbildung (da wo du ohne abi genommen wirst, also privat) und mach das abi parallel (z B fernkurs).

ansonsten einfach nochmal 2 jahre büffeln, nachher bist 22, ist auch nicht so schrecklich alt ...

machen kann man das auf BOS und FOS und Bayernkolleg, Fernschulen, Abendschulen und ... einfach alle schulen die Abi anbieten - ausser gymmi.

gruß,
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Nero87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.07.2010
Beiträge: 89
Wohnort: EDDW // (Bremen)

BeitragVerfasst am: Mo Aug 02, 2010 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

20..
Wenn du ein bissl Gas gibst, würde es noch passen.

http://www.abendschulen.info/nordrhein-westfalen/abendrealschule-dortmund/
http://www.abendschulen.info/nordrhein-westfalen/abendgymnasium-dortmund/

Konnte leider nur Abendschulen finden, und Dortmund ist ja nicht allzu weit weg.
Telefonnummern findest du ja dort auf den Seiten, am besten mal anrufen und fragen, ob es das Angebot (irgendwo) in Dortmund (oder in der Nähe) auch als Ganztagsschule gibt.

Wie lang der Realschulabschluss als Abendschule dauert weiss ich leider nicht, (allgemeines) Abitur dauert als Abendschule jedenfalls 4 Jahre.

Da du dich mit höchstens 27 Jahren bewerben kannst (bei der LH) - versuch, keine Zeit zu verlieren, am besten noch heute (Sekretariat wird bei ner Abendschule Abends ja wohl besetzt sein ;D ) anrufen und Informieren.


//Edit
@ joyflight
Wobei du bei Fernschulen ganz gut zahlst.. Als ich das letzte mal nachgesehen hab, hats bei ner sehr bekannten Fernschule noch 4000 -> 5000 € gekostet.
_________________
LH-Infotag - checked
Abi - in progress (Estimated 2012)
Bewerbung - checked
BU - 28.11.2011
FQ - ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kuchen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.08.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Aug 02, 2010 5:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also jetzt nochmal zum mitschreiben:
Fachabi oder richtiges?
Fern oder Abend?

Bei der Lufthansa wird ja bis 28 eingestellt. Bei Airbelin darf man sogar bis 35 sein (siehe hier: http://www.airberlin-flightschool.com/)

Außerdem würde mich noch der Unterscheid zwischen Privat und berufspilot interessieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nero87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.07.2010
Beiträge: 89
Wohnort: EDDW // (Bremen)

BeitragVerfasst am: Mo Aug 02, 2010 6:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fachabi reicht, soweit ichs verstanden hab.

Fernschule
= Teuer, vor allem da du wahrscheinlich ja vorher noch den Realschulabschluss nachholen musst.
Rechne bei Fernschule mit ca 7.000 € an Kosten, die du selbst tragen musst.
Und nebenbei halt noch arbeiten, wenn du Geld haben willst Wink

Abendschule
Vorteil; Du kannst normal weiterarbeiten, verdienst Geld.
Nachteil; Viel Streß, dauert länger als Ganztags.

Ganztags (wirds auch in Dortmund geben, einfach mal Informieren)
Vorteil; Kürzer als Abendschule, du kannst BAföG beantragen, da du erst 20 bist bekommst du auch noch Kindergeld, und wenns Finanziell eng wird kannst du immer noch nen 400 € Job mit 12 Std / Woche annehmen
Nachteil; Kein sonderlich hohes einkommen.
Bei mir sinds derzeit 200 € via Kindergeld, + 559 (Höchstsatz ohne Versicherung) an BAföG, weil eigene Wohnung + Elternunabhängig


Bei der Lufthansa darfst du zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns nicht älter sein als 29 + 364 Tage.

Privat- / Berufspilot
Damit meinst du wohl den Unterschied zwischen ner Ausbildung zb bei der LH und ner Privaten ausbildung.

Der Unterschied; Ausbildung bei der Lufthansa - danach bekommst du nen Arbeitsvertrag, erst dann kommen die 60.000 € an selbstbeteiligung an der Ausbildung (gesamt ca 180.000 € ) auf dich zu, du zahlst sie in Monatlichen Raten (mind. 255,XX €) ab.

Private Ausbildung;
Du zahlst sofort ca 70.000 € für die Ausbildung, danach nen Job bei einer Airline finden ist zwar möglich, aber nicht leicht - die meisten bilden schließlich aus, was sie an eigenbedarf haben.



So, ich hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich und ich hab nix vergessen.
_________________
LH-Infotag - checked
Abi - in progress (Estimated 2012)
Bewerbung - checked
BU - 28.11.2011
FQ - ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kuchen
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.08.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Aug 02, 2010 9:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann werde ich mich mal nach so einer Ganztagslösung umsehen und dann schön gas geben=)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group