 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Philipp1994 NFFler

Anmeldungsdatum: 24.06.2010 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: So Aug 01, 2010 9:48 pm Titel: Wann Autopilot benutzen? |
|
|
Ich habe gerade im FSX gemerkt, dass mit dem Autopilot alles viel einfacher geht Auch zur Befolgung der Anweisungen vom Tower (als ich mich für die Landung zum Runway gerade ausrichten musste) war es viel gemütlicher, einfach die Daten direkt in den Autopiloten einzugeben. Aber ist das üblich? Oder wurde der Autopilot nur für lange Strecken auf Reiseflughöhe entworfen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Catcher Captain

Anmeldungsdatum: 04.10.2007 Beiträge: 269 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So Aug 01, 2010 9:51 pm Titel: |
|
|
Autopilot wird erst eingeschaltet wenn man Airborne ist.
Dabei sollte man auch auf Turbulenzen achten, da der Autopilot für größere Kräfte nicht ausgelegt ist, sprint der irgendwann raus.
Je nach Kategorie wird der AP auch komplett zur Landung (CAT IIIC), also Anflug + Touchdown benutzt. Dabei hält er sogar die Centreline und bremst für dich (reverse Thrust wird aber NUR vom Piloten verwendet). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So Aug 01, 2010 9:51 pm Titel: Re: Wann Autopilot benutzen? |
|
|
Philipp1994 hat folgendes geschrieben: | Ich habe gerade im FSX gemerkt, dass mit dem Autopilot alles viel einfacher geht Auch zur Befolgung der Anweisungen vom Tower (als ich mich für die Landung zum Runway gerade ausrichten musste) war es viel gemütlicher, einfach die Daten direkt in den Autopiloten einzugeben. Aber ist das üblich? Oder wurde der Autopilot nur für lange Strecken auf Reiseflughöhe entworfen? |
nö das ist üblich und wird auch immer so gemacht _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Philipp1994 NFFler

Anmeldungsdatum: 24.06.2010 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: So Aug 01, 2010 10:00 pm Titel: |
|
|
Oh das ist ja schön bequem, danke |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Philipp1994 NFFler

Anmeldungsdatum: 24.06.2010 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: So Aug 01, 2010 10:06 pm Titel: |
|
|
Catcher hat folgendes geschrieben: | Autopilot wird erst eingeschaltet wenn man Airborne ist.
Dabei sollte man auch auf Turbulenzen achten, da der Autopilot für größere Kräfte nicht ausgelegt ist, sprint der irgendwann raus.
Je nach Kategorie wird der AP auch komplett zur Landung (CAT IIIC), also Anflug + Touchdown benutzt. Dabei hält er sogar die Centreline und bremst für dich (reverse Thrust wird aber NUR vom Piloten verwendet). |
Wie aktiviere ich das mit der automatischen Landung denn? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: So Aug 01, 2010 10:07 pm Titel: |
|
|
Du lässt einfach den Autopiloten an nachdem Du auf dem Gleitpfad bist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tervasrantaa Captain

Anmeldungsdatum: 16.03.2010 Beiträge: 182 Wohnort: Wien 8.  |
Verfasst am: So Aug 01, 2010 10:09 pm Titel: |
|
|
ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Du lässt einfach den Autopiloten an nachdem Du auf dem Gleitpfad bist. |
alles schön und gut, aber wo bleibt denn dann das Spielvergnügen wenn man herumrollt am Taxiway, airbourne geht und dann immer am Knöpfchen dreht bis man am Dest. Airport wieder nur am Taxiway herumrollt?
Ich nimm mich nicht aus den AP zu benutzen im Flug, aber zumindest die Landung in control macht n bissl Spaß  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Philipp1994 NFFler

Anmeldungsdatum: 24.06.2010 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: So Aug 01, 2010 10:11 pm Titel: |
|
|
ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Du lässt einfach den Autopiloten an nachdem Du auf dem Gleitpfad bist. |
Meinst du, sobald die Landebahn längs vor mir ist? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: So Aug 01, 2010 10:13 pm Titel: |
|
|
Tervasrantaa hat folgendes geschrieben: |
Ich nimm mich nicht aus den AP zu benutzen im Flug, aber zumindest die Landung in control macht n bissl Spaß  |
Das gilt wohl auch für die Realität  _________________ 320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tervasrantaa Captain

Anmeldungsdatum: 16.03.2010 Beiträge: 182 Wohnort: Wien 8.  |
Verfasst am: So Aug 01, 2010 10:13 pm Titel: |
|
|
Philipp1994 hat folgendes geschrieben: | Meinst du, sobald die Landebahn längs vor mir ist? |
Jede Landebahn mit ILS hat ne eigene ILS Frequenz. die kannst du bei den NAV-Frequenzen im Funk-Stack einstellen und dann wenn du im Endanflug bist, zusätzlich zum AP noch auf den APPR-Button (beim FSX A321 zB) drücken und der landet dir von selbst. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Philipp1994 NFFler

Anmeldungsdatum: 24.06.2010 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: So Aug 01, 2010 10:17 pm Titel: |
|
|
Es klingt fast so als würden Piloten bald durch Computer ersetzt werden  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: So Aug 01, 2010 10:38 pm Titel: |
|
|
Nö der macht ja auch nur das was man ihm sagt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |