 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MicMei Navigator

Anmeldungsdatum: 08.04.2010 Beiträge: 36
 |
Verfasst am: Fr Jul 30, 2010 3:51 pm Titel: Glühbirnenreihe |
|
|
Hallo zusammen.
Die Frage kommt aus Denksport Physik s. 482 Nr. 18- 20.
18. mehrere Glühbirnen sind in Reihe zu einer Kette geschaltet. Wird die gezogene Leisdtung zunehmen, abnehmen, oder gleich bleiben.
19. mehrere Birnen werden paralell geschaltetet... selbe Frage?!
20. nun das ganze gemixt, es werden also glübirnen paralell geschaltet und gleichzeitig immer mehr in Reihe dazu. Wie siehts jetzt aus?
Ich bin aufgrund der Frage auf Seite 415 verunsichert. Da wird in der Antwort erklärt, dass wenn der Widerstand verdoppelt wird, nur halb so viel Ladung fließt, also die Stromstärke halbiert wird.!!!
ICH dachte bei einer Reihenschaltung ist die Stromstärke I überall gleich, lediglich die Spannung teilt sich auf die einzelnen Widerstände auf.
Kann bitte jemand Licht ins Dunkle bringen? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Fr Jul 30, 2010 4:11 pm Titel: |
|
|
| Nein, die Stromstärke sinkt bei einer Reihenschaltung (auf die Hälfte bei zwei Lampen), weil du mit zwei Energiewandlern in Reihe auch zwei Widerstände in Reihe hast. Und Widerstände in Reihenschaltungen addieren sich eben zum Gesamtwiderstand. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
4ly4ever Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 19.11.2009 Beiträge: 47 Wohnort: EDDS  |
Verfasst am: Fr Jul 30, 2010 4:17 pm Titel: |
|
|
Sieht man doch auch an I=U/R. Wenn der Widerstand bei gleichbleibender Spannung verdoppelt wird sinkt I auf die Hälfte.
Anders gesagt. I=Q/t ->Ladung pro Zeit. In einer Reihenschaltung fließen gleich viele Ladungen pro Zeit. Wenn aber an den Widerständen was verändert wird werden die Ladungen sozusagen abgebremst. Im "neuen" Stromkreis ist diese Stromstärke (in dem Beispiel halbiert) aber hat trotzdem überall den gleichen Wert.
zu deinen Fragen würde ich meinen
Wegen P=RI²
1. zunehmen (R1+R2..)
2. abnehmen (1/R1+1/R2..)
3. "löscht" sich aus? bleibt gleich? _________________ BU 9/10 August'10 -
FQ 1/2 Dezember'10
IP-20/21.1.2011
Swiss-?
Intercockpit-?
_______________________________________
If you want to fly, let go of anything that pulls you down |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |