Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Segelflugschein von Vorteil?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Thomas463
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2010
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: Fr Jul 23, 2010 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du dich fürs segelfliegen interessierst, mach ihn. ansonsten, wenn du ihn nur zum "angeben" bei der FQ brauchst, lass es bleiben, denn bei der LH kommt es auf dein können an und nicht ob du schon einen Schein hast oder nicht.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Fr Jul 23, 2010 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dsb hat folgendes geschrieben:
Habe gelesen dass die Kosten beim Schein etwa bei 1500€ liegen, das kam mir sehr, sehr wenig vor.

Wie schaetzt ihr das an vom Fussgaenger zum Schein?


round about 2000€ (Ich hab ne Flatrate bis zum Alleinflug)


LG
Slay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 23, 2010 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

fairer Deal, mach i Wink

wie lang kann man realistisch rechnen, bis er in der Tasche ist?
Nach oben
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Fr Jul 23, 2010 1:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dsb hat folgendes geschrieben:
fairer Deal, mach i Wink

wie lang kann man realistisch rechnen, bis er in der Tasche ist?


Viele sagen 2 Jahre, auf das zähl ich nicht. Im Verein haben die ersten den Schein nach 3 Jahren. Wie alt bisch du denn?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 23, 2010 1:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

25, spielt das a Rolle in dem Zusammenhang? Wink
Nach oben
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Fr Jul 23, 2010 1:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ne net wirklich ^^

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 27, 2010 9:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin bereit fuer folgenden Frage ausgelacht zu werden: Geht das auch im Winter? Wink

Hat jemand Erfahrungen um Wien herum was Segeln und Segelflugschulen angeht?
Nach oben
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Di Jul 27, 2010 5:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dsb hat folgendes geschrieben:
Ich bin bereit fuer folgenden Frage ausgelacht zu werden: Geht das auch im Winter? Wink

Hat jemand Erfahrungen um Wien herum was Segeln und Segelflugschulen angeht?


In manchen Vereinen wird auch manchmal im Winter geflogen. Im Winter werden Wartungsarbeiten durchgeführt wie zum Beispiel ein Segelflugzeug auseinandernehmen und nass rausputzen.

LG
Slay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sopho93
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2009
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Di Jul 27, 2010 11:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dsb hat folgendes geschrieben:
Geht das auch im Winter?


Hundekalt ist das im Winter!!!

Zum Thema: Wenn man jung ist und in die Luftfahrtbranche einsteigen möchte, ist es immer von Vorteil, wenn man die Fliegerei hobbymäßig betreibt! Du drückst damit aus, dass du dich schon sehr intensiv mit der Luftfahrt befasst hast und dass du Spaß am Fliegen hasst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PEZ
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 56
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Di Aug 03, 2010 9:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
so jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu...

Weil du von Wien geschrieben hast- also wenn du deinen Schein in Ö machen willst dann kannst du mit einem Zeitaufwand von einem halben Jahr bis Jahr rechnen. (also niemals 3 Jahre!) D.h in Österreich geht das viel flotter da zum einen auch das Ausmaß der Theorie nicht so groß ist.
Fliegen kannst du im Winter eigentlich fast nur mit dem Motorsegler da die Segelflieger zerlegt sind und gewartet werden.

lg

PEZ
_________________
FQ: 15. 16. NOV --> Interview Sad

Air Berlin Smile
_________________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marco42
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 28.06.2013
Beiträge: 11
Wohnort: Wartenberg Bayern Deutschland

BeitragVerfasst am: Fr Sep 20, 2013 2:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="LH3591"]Richtigstellung:

Habe aber in vielen Dokus zum DLR etc bei den Bewerbern die interviewt worden sind gehoert dass sie einen Schein haben. Haette mich deshalb interessiert ob das im Interview zB vielleicht auch als positiv wahrgenommen wird.

Auch wenn der Post bereits 3 Jahre her denke ich mal das es immer noch welche gibt die diese Frage haben... Oder bzw keine Richtige Antwort gefunden haben deswegen nochmal dazu:
Ich denke das mit dem Segelflugschein ist nur Reine Gedanken Sache!
Willst du Unbedingt fliegen und hast auch die Möglichkeit dann nutze diese !
Wenn es dir eben nicht Gefällt wird auch keiner Sterben, immerhin bei der LH oder AirBerlin macht das Keinen Unterschied. Sie sehen eben nur das du am Fliegen interessiert bist und nicht wie jeder x beliebige am Fußball Wink
Ich hoffe das hilft jetzt noch wem wenn nicht geht die Welt auch nicht Unter ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maurice07
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.06.2013
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Di Sep 24, 2013 1:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ob es dir einen wirklichen Vorteil bringen wird, möchte ich stark bezweifeln, ABER:

Ich selber habe vor meiner Bewerbung bei SWISS den PPL gemacht. Nicht etwa, um mir einen Vorteil zu verschaffen, sondern um mir selber noch einmal zu beweisen, das ich wirklich Pilot werden möchte. Mir selber war wichtig, das mir der Beruf als Pilot nicht nur in Gedanken, sondern auch tatsächlich in der Praxis wirklich gefällt.

So ähnlich habe ich es dann auch bei meinem Interview gesagt, und ich denke dass das dann schon recht gut geklungen hat!
Nichts desto trotz werden die meisten ab initios (meiner Erfahrung nach) ohne jegliche Flugerfahrung (egal ob Segelschein oder PPL) genommen, weshalb ich wie gesagt einen Vorteil anzweifle.

Solltest du es im Endeffekt nicht schaffen (was ich dir natürlich nicht wünsche!!!), hättest du wenigstens deinen Segelschein, mit dem du immer wieder wann es dir gefällt fliegen gehen kannst! Smile

MfG
_________________
Board - Vorfinanziert Very Happy

PK 4/13 Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group