 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mo Jul 26, 2010 1:16 pm Titel: 2 technische fragen |
|
|
guten tag ,
ich hab mir gestern mal so just for fun n n paar wiki artikel über verschiedene flughäfen durchgelesen und dabei ist mir was aufgefallen . warum war/ist es in bremen möglich,dass ein a380 starten/landen kann bei einer bahnlänge von 2040m , wobei in dortmund bei 2000m länge nich ma n a330 möglich ist? die 40m werden doch wohl nichts ausmachen,oder ?
das war frage 1.
meine 2. frage ist, ob es normal ist ,dass man die querruder bewegungen am flügel ausm flugzeug raus nicht sieht. bin neulich zwei mal geflogen und hab kurz hinterm flügel gesessen und oft drauf geguckt, ich hab nie bei einer rollbewegung eine kleinste klappen änderung gesehen. ist das normal? ich dachte ein flugzeug rollt,wenn es die querruder bewegt...
mfg,
daniel |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Mo Jul 26, 2010 1:19 pm Titel: Re: 2 technische fragen |
|
|
d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | guten tag
|
Grüß Gott!
d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | ich hab mir gestern mal so just for fun n n paar wiki artikel über verschiedene flughäfen durchgelesen und dabei ist mir was aufgefallen . warum war/ist es in bremen möglich,dass ein a380 starten/landen kann bei einer bahnlänge von 2040m , wobei in dortmund bei 2000m länge nich ma n a330 möglich ist? die 40m werden doch wohl nichts ausmachen,oder ?
das war frage 1. |
Der A380 in BRE war weit unterm maximalen landing und takeoff weight. In Dortmund kann ein A330 auch locker landen, aber halt nicht in der normalen operation mit Passagieren drin und vollen Tanks.
d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | meine 2. frage ist, ob es normal ist ,dass man die querruder bewegungen am flügel ausm flugzeug raus nicht sieht. bin neulich zwei mal geflogen und hab kurz hinterm flügel gesessen und oft drauf geguckt, ich hab nie bei einer rollbewegung eine kleinste klappen änderung gesehen. ist das normal? ich dachte ein flugzeug rollt,wenn es die querruder bewegt... |
Die Bewegungen sind zwar meist nicht groß, sollte man aber schon sehen. Ich hoffe, Du hast nicht auf die Flaps geschaut.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mo Jul 26, 2010 1:23 pm Titel: |
|
|
dann soll so n a380 auch ma so n flug nach dortmund machen , wohne recht nah am airport ...
ne,also ich hab nix gesehen , hab schon ziemlich genau drauf geguckt.. was hatn das mit dem flaps zu tun ? die flaps sind doch hinten am flügel , die querruder eher außen - zudem sind die flaps doch acuh im reiseflug eingefahren..
lg und servus xD |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mo Jul 26, 2010 1:24 pm Titel: |
|
|
achso , habs nochmal gelesen , nein , ich habe NICHT auf die flaps geschaut ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Mo Jul 26, 2010 1:25 pm Titel: |
|
|
Ja, schon richtig. Aber man weiß ja nie.
Nee also Querruderbewegungen sollte man schon sehen. Aber natürlich nur, während das Flugzeug gerade rollt. Sobald es nicht mehr weiter rollt, sondern quasi schräg in der Luft ist und den Turn fliegt, brauchst Du natürlich keine Ausschläge mehr.
Servus! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mo Jul 26, 2010 1:28 pm Titel: |
|
|
hm , hab ich wohl doch nich genau genug geguckt oder ungünstig gesessen ... ich guck beim nächsten flug in n paar tagen nochmal drauf ^^. danke  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Catcher Captain

Anmeldungsdatum: 04.10.2007 Beiträge: 269 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mo Jul 26, 2010 10:48 pm Titel: |
|
|
Bei hoher geschwindigkeit werden nicht die outboard sondern die inboard ailerons benutzt. Musst also schon näher an den Rumpf schauen und nich nach aussen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Greif30 Captain

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 61 Wohnort: EDGQ  |
Verfasst am: Di Jul 27, 2010 6:28 am Titel: |
|
|
wie mein Vorredner schon geschrieben hat, bei höheren Geschwindigkeiten werden die Spoiler zur Steuerung um die Längsachse benutzt. Da musst Du dir die Nase schon ziemlich ülatt drücken um diese zu sehen. Sitzen im ersten drittel der Tragfläche auf der Oberseite.
Grüße _________________ "frozen" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Di Jul 27, 2010 1:06 pm Titel: |
|
|
achso , ok ,dann konnte ichs ja wohl nich sehen ,da ich mir meine nase nicht platt gedrückt hab xD .
danke und lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Di Jul 27, 2010 4:29 pm Titel: |
|
|
Greif30 hat folgendes geschrieben: | wie mein Vorredner schon geschrieben hat, bei höheren Geschwindigkeiten werden die Spoiler zur Steuerung um die Längsachse benutzt. Da musst Du dir die Nase schon ziemlich ülatt drücken um diese zu sehen. Sitzen im ersten drittel der Tragfläche auf der Oberseite.
Grüße |
negativ - die rollspoiler werden nur im low speed bereich mitbewegt wenn man stark ausschlägt, ansonsten geht das über die outboard ailerons.
die bewegen sich aber bei hohen geschwindigkeiten im 1-zentimeterbereich. das sieht man oft nicht deutlich. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-EEOP Captain

Anmeldungsdatum: 04.05.2006 Beiträge: 390 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Di Jul 27, 2010 8:47 pm Titel: |
|
|
tankman hat folgendes geschrieben: | Greif30 hat folgendes geschrieben: | wie mein Vorredner schon geschrieben hat, bei höheren Geschwindigkeiten werden die Spoiler zur Steuerung um die Längsachse benutzt. Da musst Du dir die Nase schon ziemlich ülatt drücken um diese zu sehen. Sitzen im ersten drittel der Tragfläche auf der Oberseite.
Grüße |
negativ - die rollspoiler werden nur im low speed bereich mitbewegt wenn man stark ausschlägt, ansonsten geht das über die outboard ailerons.
die bewegen sich aber bei hohen geschwindigkeiten im 1-zentimeterbereich. das sieht man oft nicht deutlich. |
oder die innboard ailerons. Wobei nicht jede Flugzeug sowas hat. Boeing hat's (zumindest die Größeren); Airbus, soweit ich weiß, net.
Aber die Ausschläge sind trotzdem ziemlich gering.
Und die Spoiler sitzen nich im ersten Drittel, sondern eher im zweiten oder dritten. Nämlich direkt vor den Landeklappen, wie HIER schön am Beispiel B767 zu sehen ist. _________________ Mein Youtube-Channel
Mein Blog Last update: 10.07.2012 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mi Jul 28, 2010 9:44 pm Titel: |
|
|
oh man, wie viele klappen hat dann so ein flügel ? also flaps und krügerklappen mal außen vor gelassen ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |