Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Bu und Fq während des Zivis

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Arula
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.07.2010
Beiträge: 26
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Di Jul 20, 2010 6:38 pm    Titel: Bu und Fq während des Zivis Antworten mit Zitat

Hallo freunde,
ich komme nach den Sommerferien in die zwölfte Klasse, sprich ich werde nächstes Jahr mein Abitur machen. Danach will ich mich sehr gerne für Pilotenausbildung bei Lufthansa bewerben. Nun meine Frage ist , ob ich das auch machen kann während ich mein Zivildienst machen kann. Also ich mache mein Zivi und dann bekomm ich halt die EInladung für BU und vllt später noch für FQ. Geht das alles während dem Zivi.
Bei lufthansa steht man kann zwar seine ausbildung vor dem zivi machn aber konkret zu meiner frage steht auch ncihts. Wäre dankbar wenn h´jemand eine ähnliche situation hatte und mir davon bereichten kann.

Lg arula
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Di Jul 20, 2010 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

klar, wenn du den Zivi machst kannst du einen Antrag auf Sonderurlaub stellen oder zumindest deinen Arbeitgeber fragen. Beim Zivi wird das kein Problem sein. Mehr Probleme hatte ich bei der Bundeswehr. Hatte erst letztlich meine BU während der Grundausbildung, da musste man erstmal Stress machen!

Fazit: Wird kein Problem sein, musst nur die Zeit finden dich ordentlich vorzubereiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
benchwarmer
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.05.2010
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Di Jul 20, 2010 7:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also bei mir war das auch vollkommen problemlos. kleiner tip noch: weise deine zivildienststelle auf den sonderurlaub hin. bei mir wollten sie den erst nicht geben, aber da es sich um ein vorstellungsgespräch handelt müssen sie dir den sonderurlaub gewähren. da bekommt man ingesamt 5 tage dafür. sind immerhin 5 tage die du sonst vom normalen urlaub wegnehmen musst. viel glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arula
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.07.2010
Beiträge: 26
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Di Jul 20, 2010 10:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey coole sache danke für die schnelle Antworte. Ja zeit werde ich brauchen
Nach dem Abi muss ich den Zivi machn + evt. Cambridge Zertifikat+ evt. fahrschulpraxis^^. könnte vllt stressig werden aber zum glück wohne ich in Hamburg. Doch was macht man nicht alles für den Traumberuf tut Very HappyD

Danke nochmal für diei Antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
fLHyer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.02.2010
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Sa Jul 24, 2010 2:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1. Beitrag, und dqann gleich eine Frage, also:
Bei mir sehen die Vortstellungen und die Vorraussetzungen genuso aus, aber in den Forderungen der LH steht, wenn ich mich jetzt bewerben würde, dann müsste ich in ca. max 16 Monaten meine Ausbildung antreten können. Wenn ich jetrzt mal rechne wäre das Ende 2011, also vor Ende des Zivis!
Heißt das jetzt für mich, dass ich mich erst in 2-3 Monaten bewerben kann?

LG
fLHyer
_________________
... cause there's no better way to work.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mach3boy
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.06.2010
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Sa Jul 24, 2010 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werfe noch kurz eine Sache dazwischen. Sry

Während des Zivildienstes hat man die Möglichkeit für insgesamt ca.670 Euro berufsfördernde Maßnahmen zu ergreifen. Habe ich auch gemacht...Englischkurse an der VHS usw...

Ich habe dann später erfahren, dass auch einige Seminare finanziert werden, die angeboten werden um durch die BU und FQ zu kommen.

Also wer Zivi ist oder wird, der sollte diese Möglichkeiten nutzen. Bezahlt ja alles das Bundesamt für Zivildienst. Mein Zividienst war allerdings noch 9Monate lang. Ich weiß nicht wie das jetzt ist mit 6 Monaten.

http://www.zivildienst.de/lang_de/nn_383192/Content/de/Servicebereich/GefragtGeantwortet/FAQ__ZDPfl/BerufsfoerderungImZivildienst.html
_________________
zur Motivation Wink
http://www.gillesvidal.com/blogpano/cockpit1.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
davidarmstrong
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: Sa Jul 24, 2010 4:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das die seminare vom staat bezahlt werden ist so übertriebenst lächerlich. dieses seminar bringt nur exakt für diesen einen eignungstest(und nur eine stufe davon) möglicherweise etwas.
das ist für mich keine berufsförderung. englischkurse sind da weitaus sinnvoller.

aber mal was zu den 16 monaten. ich hab schon oft im forum gelesen,dass sie ihren kursbeginn nach hinten verschoben haben(m noch fertig studieren zu können oder sonstiges).
ich bezweifel das die lh sagt: entweder du fängst genau dann an oder das wars. die sind ja nich blöd,die wissen selbst das sich innerhalb von 16 monaten vieles ändern kann. der eine kann vielleicht doch früher anfangen und der andere will lieber etwas später.
_________________
10./11.6. : bu gecheggeld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group