Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Abiturdurchschnitt und Physik
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Juggelow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2010
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Fr Jul 23, 2010 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Muss man generell die SCHLECHTESTEN Leistungen begründen, oder nur, wenns unter 5 Punkte ist. Bei mir ist das schlechteste 7 Punkte, die aber auch nicht zählen.
Das Fach habe ich nach der 12/1 abgewählt, weils mir nix gebracht hat, hab also wirklich kein bock drauf gehabt.^^

Weiss jemand wie das dabei aussieht?
Ich mein ich wollte mich dann auf die wichtigen Fächer konzentrieren und hab deswegen nix mehr gemacht, aber stellt die sowas wohl zufrieden?

Danke für die Antworten,

Liebe Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
davidarmstrong
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: Fr Jul 23, 2010 6:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich würde sagen das kommt auf die fächer drauf an. 3 punkte in kunst werden die wohl herzlich wenig interessieren Wink
_________________
10./11.6. : bu gecheggeld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Juggelow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2010
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Fr Jul 23, 2010 9:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, war Chemie. Dachte das bringt mir was für meinen bio LK, war aber nicht so^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pattigree
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Allgäu

BeitragVerfasst am: Sa Jul 24, 2010 10:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die schnellen Antworten,

also kann man sagen dass die Noten keine Auswirkung auf die BU haben sondern wenn überhaupt auf die FQ und man die Leistungen begründen muss?

Nehmen die generell jeden in die BU?

Liebe Grüße,

Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MAirNU
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: Sa Jul 24, 2010 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Genaue und v.a. korrekte Antworten wird dir hier leider niemand geben können, wir können alle nur Vermutungen anstellen.

Du sendest erst einmal deine Noten der 11ten und 12ten Klasse ein und wirst -im Falle eines positiven BU Ergebnisses- dein Abitur-Abschlusszeugnis nachreichen müssen. Vorher erhältst du sowieso keine FQ Einladung Wink
Ich kann dir in deinem Fall nur raten, dich so gut es geht im Abschlussjahr zu verbessern. Ich habe den Übergang von der 11ten in die Kollegstufe absolut verschlafen und dachte, dass es mit der lockeren Einstellung wie die Jahre zuvor ebenso "laufen" würde...Bin mit dem Zeugnis 12/1 eines besseren belehrt worden (hatte zwar "nur" ein Mal unterpunktet, allerdings war der Großteil meiner Noten im Bereich zwischen 5 und 8 Punkten..). Dieser Weckruf und meine Berufsmotivation haben mich dann zum Umdenken gebracht und bin letztendlich auf einen guten 2er Schnitt gelandet, also häng' dich noch ein paar Monate rein....wirst sehen, wie schnell diese vergehen werden.

Ob generell jeder zur BU zugelassen wird, bezweifle ich stark...Wenn die Formalitäten in deiner Online Bewerbung stimmen, wird -so denke ich- trotzdem ein kurzer Blick über die Motivation und deine Noten geworfen werden. Jeder BU Teilnehmer kostet dem Unternehmen' ne Stange Geld, von daher kann ich mir vorstellen, dass eine -wenn auch nur sehr grobe- Musterung der Bewerbungen stattfindet. (Kann mich allerdings auch täuschen...arbeite weder bei der LH noch beim DLR...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jul 24, 2010 11:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

MAirNU hat folgendes geschrieben:


Ob generell jeder zur BU zugelassen wird, bezweifle ich stark...


Ist aber trotzdem so.
Jeder der die formalen Kriterien erfüllt wird zugelassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MAirNU
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: Sa Jul 24, 2010 11:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, danke für die Info.

Trotzdem, wenn ich als Unternehmen erkennen würde, dass sich jmd nicht einmal bei seiner Bewerbung wirklich Mühe gegeben hat, käme dieser für mich auch nicht in Frage Wink

Lg,
Manu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roman1989
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 254
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: Sa Jul 24, 2010 11:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist wirklich schwer zu sagen. Ich zum Beispiel bin nicht der Meinung, dass die wirklich jeden, der die "Formalitäten" erfüllt, nach Hamburg einladen. Der Lufthansa entstehen auch so schon hohe Kosten, für jeden einzelnen Bewerber. Allein ich hab nach meiner BU 160€ bekommen. Das bedeutet, die Lufthansa zahlt einem positiven BU'ler viel Geld, dabei weiß sie noch nicht mal ob er die FQ besteht und die Schulung überhaupt antreten wird. Und wenn man überlegt, wieviel sich im Jahr bei Lufthansa bewerben...
Ich glaube, die schauen da auch bei der Bewerbung genau nach, nicht einfach nur bei den "Formalitäten" ein Häkchen machen und Einladung senden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juggelow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2010
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Sa Jul 24, 2010 1:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich schauen sie auch auf die Motivation.
Nur, "solange man nicht schreibt, man wolle zur LH weil die Flugzeuge so schön weiss sind kommt da jeder weiter" Aussage einer LH Mitarbeiterin an einem Informationstag in Frankfurt.

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Sa Jul 24, 2010 2:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Air France hat noch weißere Flugzeuge. Allerdings sind die immer dreckig. Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juggelow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2010
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Sa Jul 24, 2010 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kannst das ja als Begründung nehmen, warum du lieber zur LH als zu AF möchtest...
Dann wirst du bestimmt genommen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roman1989
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 254
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: Sa Jul 24, 2010 4:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Scoop hat seine FQ schon hinter sich, soweit ich weiß, stimmts? Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group