 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
cannychen Captain

Anmeldungsdatum: 06.01.2009 Beiträge: 953
 |
Verfasst am: Mi Jul 21, 2010 8:37 am Titel: Lufthansa: B747 FRA-TXL |
|
|
Moin.
Ich muss zugeben, dass ich den Hinweis bei pilots.de bekommen habe.
Aber die Lufthansa fliegt ab September tatsächlich mit einer B747 von Frankfurt nach Berlin bzw. umgekehrt.
Beispiel:
Zitat: | Flug LH177
Abflug 08:45 am Di 14 Sep
Berlin, Tegel, Terminal
Ankunft 09:55 am Di 14 Sep
Frankfurt, Frankfurt International, Terminal1
Dauer 1h10
Fluggesellschaft Lufthansa
Flugzeugtyp Boeing 747-400 |
Quelle: www.Lufthansa.de
Find' ich beeindruckend, dass die Nachfrage auf dieser Strecke so hoch ist.
Normalerweise kenn' ich sowas nur von den Asiaten.
Viele Grüße
//E.: Jetzt hat auch die Presse davon Wind bekommen: http://www.aero.de/news-10777/Lufthansa-nimmt-Boeing-747-400-auf-Inlandsstrecken.html
Zuletzt bearbeitet von cannychen am Mi Jul 21, 2010 9:17 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nextpilot Captain

Anmeldungsdatum: 20.02.2010 Beiträge: 161 Wohnort: CGN  |
Verfasst am: Mi Jul 21, 2010 8:56 am Titel: |
|
|
Also wenn das tatsächlich stimmen sollte dann ist es ja mal richtig geil.
Bleibt der FLugpreis bei 99€ ? _________________ Tower: Höhe und Position?
Pilot: Ich bin 1.80 m und sitze vorne links. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 21, 2010 8:57 am Titel: |
|
|
Krasses Pferd, dann gibt's für die Jumbo-Piloten der LH auch ab und zu Tages-Turnarounds im Dienstplan... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
möchtegern_pilot Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 448
 |
Verfasst am: Mi Jul 21, 2010 10:18 am Titel: |
|
|
ist dass überhaupt sinnvoll für die strukturen des flugzeugs?
schliesslich sind diese nicht auf so viele starts und landungen ausgelegt.
Oder ist dass der LH angesichts der bevorstehenden ausflottung durch 747-8 egal? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Mi Jul 21, 2010 10:50 am Titel: |
|
|
Gibt übrigens auch Flüge nach Hamburg und München. Liegt einfach daran, dass im Kontinentalverkehr extrem viel geflogen wird und man dadurch die Rennstrecken etwas entlasten will.
Gab es früher zu Messezeiten nach Hannover übrigens auch schon... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mi Jul 21, 2010 10:57 am Titel: |
|
|
Ist schon interessant.
Kannte ich bisher nur als Positionierungsflug um das Flugzeug dann woanders zu haben (z.B. manchmal A340 MUC-FRA). Das macht aber in TXL keinen Sinn da es da keine Langstrecke gibt.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Mi Jul 21, 2010 11:37 am Titel: |
|
|
Zitat: | Frankfurt – Berlin Tegel
LH170/177 07SEP10 – 28SEP10 Day 24
LH178/185 07SEP10 – 28SEP10 Day 24
LH188/195 06SEP10 – 27SEP10 Day 1
Frankfurt – Hamburg
LH022/027 08SEP10 – 29SEP10 Day 35
Frankfurt – Munich
LH960/965 11SEP10 – 25SEP10 Day 6 |
http://airlineroute.net/2010/07/14/lh-744germany-sep10/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Geardown Captain

Anmeldungsdatum: 12.12.2008 Beiträge: 133 Wohnort: hab ich sogar ..  |
Verfasst am: Mi Jul 21, 2010 1:26 pm Titel: |
|
|
möchtegern_pilot hat folgendes geschrieben: | ist dass überhaupt sinnvoll für die strukturen des flugzeugs?
schliesslich sind diese nicht auf so viele starts und landungen ausgelegt.
Oder ist dass der LH angesichts der bevorstehenden ausflottung durch 747-8 egal? |
.... ähm.... ?! what !? _________________ ... rotate |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mi Jul 21, 2010 4:14 pm Titel: |
|
|
Geardown hat folgendes geschrieben: | möchtegern_pilot hat folgendes geschrieben: | ist dass überhaupt sinnvoll für die strukturen des flugzeugs?
schliesslich sind diese nicht auf so viele starts und landungen ausgelegt.
Oder ist dass der LH angesichts der bevorstehenden ausflottung durch 747-8 egal? |
.... ähm.... ?! what !? |
Die Frage ist durchaus berechtigt. Neben der Anzahl der Flugstunden wird der Verschleiss auch durch die Zyklen (= Anzahl Flüge) beeinflusst. Bei den Triebwerken und auch der Zelle gibt es da u.U. Begrenzungen.
Keine Ahnung ob die Anzahl Zyklen bei der 744 grundsätzlich ein Thema ist.
Für die LH B744 wird das aber kein Problem sein - die sind ja sonst alle fast nur > 10h unterwegs.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyingHigh Captain

Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 180
 |
Verfasst am: Mi Jul 21, 2010 5:09 pm Titel: |
|
|
Für die 747 ist das teilweise schon ein Problem, durch das viel öftere "Aufblasen" der Druckkabine auf Kurzstrecke kann die Struktur / Zelle schon Schaden nehmen, dadurch ist eine JAL 747 abgestürzt. Diese wurde aber 12 (??) Jahre auf japanischen Inlandsflügen eingesetzt, das hatte der Kabine so zugesetzt dass das Druckschott versagt hat. Allerdings war da auch irgendeine Ungereimtheit mit der Wartung.
Ich weiß es nicht genau, nehme aber an, dass neuere Versionen da besser gewappnet sein dürften, weil man die Problematik nun kennt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Jul 21, 2010 5:52 pm Titel: |
|
|
Ach bitte, es geht um 5 Umläufe -.- Wird die Maschine wohl "grade so" noch aushalten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-EEOP Captain

Anmeldungsdatum: 04.05.2006 Beiträge: 390 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Mi Jul 21, 2010 6:12 pm Titel: |
|
|
FlyingHigh hat folgendes geschrieben: | Für die 747 ist das teilweise schon ein Problem, durch das viel öftere "Aufblasen" der Druckkabine auf Kurzstrecke kann die Struktur / Zelle schon Schaden nehmen, dadurch ist eine JAL 747 abgestürzt. Diese wurde aber 12 (??) Jahre auf japanischen Inlandsflügen eingesetzt, das hatte der Kabine so zugesetzt dass das Druckschott versagt hat. Allerdings war da auch irgendeine Ungereimtheit mit der Wartung.
Ich weiß es nicht genau, nehme aber an, dass neuere Versionen da besser gewappnet sein dürften, weil man die Problematik nun kennt. |
Der Vorfall auf den du wohl anspielst, hatte sein Ursache in einer nicht vorschriftsgemäßen Reparatur des hinteren Druckschotts, das bei einem Tailstrike Jahre zuvor beschädigt wurde. Flugnummer war JAL123. Ohne die Vorschädigung wäre die 747 vermutlich noch Jahre länger auf der Strecke geflogen. _________________ Mein Youtube-Channel
Mein Blog Last update: 10.07.2012 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |