 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
marco1987 Navigator

Anmeldungsdatum: 07.07.2010 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Mi Jul 07, 2010 6:18 pm Titel: Bewerbung // Ausbildung zum Verkehrspiloten (ab initio) |
|
|
Hallo liebe Foren-User,
der Förmlichkeit halber stelle ich mich mal kurz vor:
> Marco aus Österreich
> 22 Jahre jung und von Beruf im Marketingbereich tätig
Ich bin schon seit geraumer Zeit (ca. 4 Jahren) an dem Beruf Pilot interessiert und überlege mir mich bei der SWISS International Air Lines zu bewerben.
Jedoch hat es sicher Vorteile sich im Vorhinein über seine eigenen Chancen zu informieren, da hier ja einige User schon zahlreiche Erfahrungen gemacht haben.
Wie bereits erwähnt, bin ich Bürokaufmann und habe nebenberuflich maturiert. Dies ist sicher keine gute Basis für den Beruf als Pilot.
Daher schaue ich den Chancen für ein Weiterkommen eher kritisch entgegen.
Von der Fitness her lebe ich eigentlich sehr gesund. Ich jogge viel (2 mal jährlich Marathonlauf) und ernähre mich meines Wissens nach auch gesund
An der körperlichen und geistigen Verfassung soll es daher hoffentlich nicht scheitern.
Flugerfahrungen habe ich bis dato auch noch keine gemacht, was wahrscheinlich wieder ein extremer Nachteil sein kann. Ich weiß ja nicht wie viele von den "ab initio-Bewerbern" schon ihre Erfahrungen gemacht haben (gibt es hier eine inoffizielle Zahl?).
Themen in denen ich beim Auswahlverfahren definitiv punkten könnte sind Mathematik, Geographie und Englisch.
Physik und Chemie ist bei mir eher ein Grenzfall, da ich dies nicht maturiert habe.
Ich werde mich auf jeden Fall bewerben, seien es motivierende Rückantworten oder solche die mich auf den Boden der Realität zurückwerfen
Danke schonmal für eure geschätzte Hilfe und Gruß aus Österreich
Marco
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Jul 07, 2010 6:47 pm Titel: |
|
|
Was genau war jetzt Deine Frage?^^
Fast keiner der sich dort bewerbenden hat Flugerfahrung, deshalb heißt es ja auch ab initio. Ein paar sind schon Segelgeflogen, das wars dann aber auch schon.
Physik bis zum Stand den Du brauchst kannst Du leicht nebenher erlernen, zumindest für die LH, bei der Swiss sollte es nicht ganz anders sein.
Probieren geht über studieren. Du wirst in Deiner Position sicher keinen Nachteil gegenüber anderen Bewerbern haben. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Forstbewohner Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010 Beiträge: 242
 |
Verfasst am: Mi Jul 07, 2010 6:47 pm Titel: Re: Bewerbung // Ausbildung zum Verkehrspiloten (ab initio) |
|
|
| marco1987 hat folgendes geschrieben: | Wie bereits erwähnt, bin ich Bürokaufmann und habe nebenberuflich maturiert. Dies ist sicher keine gute Basis für den Beruf als Pilot.
Daher schaue ich den Chancen für ein Weiterkommen eher kritisch entgegen. |
Du musst dein(e) Gegenüber davon überzeugen, dass es kein Nachteil ist. Begründe halt, warum du erst dies und jenes lernst, und nun doch Pilot werden willst.
| marco1987 hat folgendes geschrieben: | Von der Fitness her lebe ich eigentlich sehr gesund. Ich jogge viel (2 mal jährlich Marathonlauf) und ernähre mich meines Wissens nach auch gesund
An der körperlichen und geistigen Verfassung soll es daher hoffentlich nicht scheitern. |
Meines Wissens ist körperliche Fitness kaum von Bedeutung, du willst ja schliesslich nicht zum Militär. Wichtig ist, dass dein Körper einfach funktioniert, wie er funktionieren soll, du musst also kein Adonis oder Leistungssportler sein.
| marco1987 hat folgendes geschrieben: | | Flugerfahrungen habe ich bis dato auch noch keine gemacht, was wahrscheinlich wieder ein extremer Nachteil sein kann. Ich weiß ja nicht wie viele von den "ab initio-Bewerbern" schon ihre Erfahrungen gemacht haben (gibt es hier eine inoffizielle Zahl?). |
Muss kein Nachteil sein. Wichtig ist, dass du auf die Tests vorbereitet bist. Wie du das am besten tust, wirst du (u.a. in diesem Forum) schon noch heraus finden.
| marco1987 hat folgendes geschrieben: | Themen in denen ich beim Auswahlverfahren definitiv punkten könnte sind Mathematik, Geographie und Englisch.
Physik und Chemie ist bei mir eher ein Grenzfall, da ich dies nicht maturiert habe. |
Piloten sind auch nur Menschen. Es werden hier keine Allround-Genies gesucht, Mittelstufenwissen reicht größtenteils aus.
| marco1987 hat folgendes geschrieben: | Ich werde mich auf jeden Fall bewerben, seien es motivierende Rückantworten oder solche die mich auf den Boden der Realität zurückwerfen  |
Ich denke meine Antwort war motivierend.
Aber bedenke: Ich selbst stehe auch noch vor dem ersten Test der Lufthansa-Bewerbung (BU), habe also diesbezüglich noch keine Erfahrung. Meine Antworten beziehen sich ja nun aber nicht speziell darauf, sondern eher auf das allgemeine Berufsbild/Anforderungsprofil.
Viele Grüße _________________ 395. NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
marco1987 Navigator

Anmeldungsdatum: 07.07.2010 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Mi Jul 07, 2010 7:18 pm Titel: |
|
|
@Imho77
Ich weiß, mein Thread ist ein wenig verwirrend.
Grundsätzlich geht es mir einfach darum:
Kann ich die bereits ausgefüllte Bewerbung in die Tonne kloppen, weil ich in die "Bürokraten-Schublade" gelegt werde und dementsprechend überhaupt keine Chance habe mich bei einem Test zu beweisen.
Auf jeden Fall habt ihr mir meinen Optimismus eine Stufe höher geschraubt
Vielen Dank dafür. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Jul 07, 2010 7:28 pm Titel: |
|
|
| marco1987 hat folgendes geschrieben: |
Grundsätzlich geht es mir einfach darum:
Kann ich die bereits ausgefüllte Bewerbung in die Tonne kloppen, weil ich in die "Bürokraten-Schublade" gelegt werde und dementsprechend überhaupt keine Chance habe mich bei einem Test zu beweisen.
|
Klares Nein. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AirBoss Captain

Anmeldungsdatum: 03.06.2008 Beiträge: 147
 |
Verfasst am: Mi Jul 07, 2010 9:39 pm Titel: |
|
|
| marco1987 hat folgendes geschrieben: | @Imho77
Grundsätzlich geht es mir einfach darum:
Kann ich die bereits ausgefüllte Bewerbung in die Tonne kloppen, weil ich in die "Bürokraten-Schublade" gelegt werde und dementsprechend überhaupt keine Chance habe mich bei einem Test zu beweisen.
|
blödsinn. Swiss ist eine seriöse Fluggesellschaft und JEDER der sich dort bewirbt erhält die selbe Chance, solange er die formellen Anforderungen (Abitur/Matura, mind. Körpergröße etc. pp) erfüllt. Keiner wird vorher auf irgendeine Art und Weise abgestempelt. Du wirst dich wundern, wieviele Bewerber zunächst einen anderen Berufszweig präferiert haben, bevor sie auf den des Piloten stießen. Da wirst du nicht der einzige sein.
Wichtig ist, dass Du Dich gut auf die Tests vorbereitet fühlst, weil das eine menge Sicherheit gibt. Vorbereitungsmöglichkeiten gibt es viele. Einfach machen. Mehr wie nicht Bestehen kann nicht passieren, es tut nicht weh. _________________ BU: 03. + 04. Mai 2010
FQ: 14. + 15. September 2010  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RosenheimerCop Captain

Anmeldungsdatum: 05.03.2010 Beiträge: 163
 |
Verfasst am: Mi Jul 07, 2010 10:03 pm Titel: |
|
|
bin derselben meinung
versuch's einfach......und wenn's klappt, dann super; und wenn nicht, dann hat es einfach ned greicht/geklappt
und es gibt ja immer alternativen, wenn's eben bei der LH ned klappt, dann eben bei SWISS oder airberlin versuchen, den GAPF-test gibt's ja a no.....  _________________
PK 4/10  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
marco1987 Navigator

Anmeldungsdatum: 07.07.2010 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Mi Jul 07, 2010 10:55 pm Titel: |
|
|
Hallo liebe Foren-User,
danke für die zahlreichen Rückantworten!
Ich hab mich vorerst nur für die Swiss International Air Line entschieden, wegen der Dioptrien-Grenze, da ich wohl oder übel über dem Grenzwert von +3/-3 bin.
Werde aber diesbezüglich bestimmt nochmals meine Augen vorher testen lassen, da dies ja eine Pflichtangabe bei der Bewerbung ist.
Wie bereits gesagt, danke nochmals für die Hilfestellungen. Hoffe, dass meine zukünftigen Erfahrungen auch mal jemandem weiterhelfen können.
Gruß aus Österreich
Marco |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
marco1987 Navigator

Anmeldungsdatum: 07.07.2010 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Do Jul 08, 2010 8:35 am Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe bemerkt, dass einige User in der Signatur die einzelnen Stufen und den jeweiligen Status angegeben haben.
Manche haben alle Stufen bestanden, jedoch wurde sie vom Board nicht akzeptiert. Wie kommt das zustande? Zählt trotz aller bestandener Stufen nochmals der "Gesamteindruck" oder wie rechnet sich das?
Ich dachte sobald man alle Stufen durch ist, kann man die Ausbildung beginnen. Gibt es hier einen Prozentsatz wieviel beim Board der SWISS International Air Lines durchfliegen?
Des Weiteren würde mich interessieren, falls man nur das Board nicht schafft, hat man dann in zukünftigen Bewerbungen bei anderen Airlines Vorteile, sprich, dass bestimmte Stufen nicht gemacht werden müssen?
Danke für eure geschätzte Rückantwort und Grüße aus Österreich
Marco |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RosenheimerCop Captain

Anmeldungsdatum: 05.03.2010 Beiträge: 163
 |
Verfasst am: Do Jul 08, 2010 9:08 am Titel: |
|
|
seas
ich bin da ehrlich gsagt a no ned schlau gworden
ich hab mal glesn, dass bei nicht bestandener stufe IV oder eben ned bestandenem board du die moeglichkeit hast, sich nach 2 jahrn nomai fuer die vorfinanzierung zu bewerben...bin mir aber ned sicher, ob's eben stufe 4 oder das board is
und zu deiner letzteren frage: du hast eher keinen vorteil bei den anderen airlines, denn jede airline hat ihr eigenes selektionsprogramm - sprich bei jeder airline muesstest du alle selektionsphasen durchlaufen _________________
PK 4/10  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
charlietango Captain

Anmeldungsdatum: 15.12.2009 Beiträge: 335
 |
Verfasst am: Do Jul 08, 2010 9:16 am Titel: |
|
|
Wenn man alle Stufen durchlaufen hat, tritt das Board zusammen und betrachtet meine ich die Ergebnisse aus Stufe III und IV.
Wenn der Boardbescheid positiv ist, kannst du mit der vorfinanzierten MPL-Ausbildung beginnen.
Falls er negativ ausfallen sollte, hast du auch die Möglichkeit die Ausbildung an der SAT privat zu finanzieren und dich erneut bei der Swiss zu bewerben und so wie ich das gehört habe und in anderen Foren gelsenen habe, werden fast alle privaten Absolventen von Swiss European oder im Bedarfsfall auch von Swiss Int. Airlines übernommen.
Zur Durchfallquote habe ich hier im forem gelsen, das rund 15% der bewerber das komplette Auswahlverfahren meistern.Am meisten wird wohl in Stufe II gesiebt.
Ob du mit den bestandenen Stufen Vorteile hast kann ich nicht genau sagn ich glaube aber ehr nicht.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß _________________ IC E611  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
marco1987 Navigator

Anmeldungsdatum: 07.07.2010 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Do Jul 08, 2010 9:22 am Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
vielen Dank wiedermal für die raschen Antworten.
Ich bin echt sehr positiv überrascht wie hier dem Umgang und die allgemeine Hilfsbereitschaft hier im Forum ist.
Eine interessante Zahl wäre folgende:
Wieviel Prozent von denen, welche die restlichen Stufen positiv abgeschlossen haben, "schaffen" das Board nicht.
Gruß
Marco |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |