 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
PatLebeau NFFler

Anmeldungsdatum: 11.06.2010 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: Mo Jul 05, 2010 4:03 pm Titel: Augen.... |
|
|
Hi,
bei den Dioptrie Werten die die Lufthansa bei der Bewerbung abfragt gehts ja um jeweils die Summe der Dioptrien von Spähre und Zylinder.
Müssen die Zahlen dabei echt oder betragsmäßig addiert werden?
Hier mal meine Werte:
R -0,75 +2,25
L -0,75 2,00
Der erste ist die Sphäre, der zweite der Zylinder. Ergibt sich darus nun 1,5 bzw 1,25 Dioptrien oder 3 und 2,75 Dioptrien?
Das zweite Problem betrifft den Zylinder Wert vom rechten Auge, gesetzlich sind da ja nur maximal 2 Dioptrien erlaubt, allerdings stammt der Wert von meinem über 4 Jahre alten Brillenpass. Als ich das erste mal bei einem neuen Augenarzt war meinte dieser ich könnte von meinen Augen her alles machen, auch Lufthansa Pilot.
Wäre es möglich wenn man wegen der Hornhautverkrümmung durchs Medical gefallen ist sich diese lasern zu lassen und dann erneut zur Untersuchung gehn?
Danke schon mal für die Antworten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Jul 05, 2010 6:40 pm Titel: |
|
|
Deine Werte wären +1,5 und +1,25.
Allerdings ist der Zylinder ein echtes Problem: Der Wert ist größer als 2 und damit erfüllst Du nicht die gesetzlichen Voraussetzungen.
Lasern hilft nichts - die Werte VOR dem Lasern müssen im Rahmen der Vorschriften gelegen haben.
Ich würde Dir empfehlen eine aktuelle objektive Refraktionsbestimmung machen zu lassen um zu sehen wie groß der Zylinder aktuell wirklich ist.
Auf die Aussage des Augenarztes würde ich nichts geben - die haben fast alle keine Ahnung von den genauen Anforderungen.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-EEOP Captain

Anmeldungsdatum: 04.05.2006 Beiträge: 390 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Mo Jul 05, 2010 8:57 pm Titel: |
|
|
zum Ausmessen der Augenwerte geh ich inzwischen lieber zum Optiker als zum Augenarzt. Für Augenärzte ist das ausmessen der Refraktionsfehler nur ein vergleichsweise winziger Bestandteil des Studiums. Für Optiker ist es eine essentieller Bestandteil der Ausbildung. Augenärzte haben bei mir schon recht häufig ziemlichen Misst ausgemessen. Beim Optiker wars, bis auf ein einziges Mal, immer korrekt und die Gläser haben danach einwandfrei gepasst.
Augenarzt ist trotzdem wichtg zu frühzeitigen Erkennung von Augenerkrankungen. Aber fürs Ausmessen der Refraktionsfehler--> lieber zum Optiker. _________________ Mein Youtube-Channel
Mein Blog Last update: 10.07.2012 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
don-omar Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 16.05.2010 Beiträge: 7
 |
Verfasst am: Mi Jul 07, 2010 9:46 am Titel: |
|
|
da nach jar, wie ich es beim lesen verstanden habe, nur vorgegeben ist, dass die dioptrienwerte vor der op nicht +5/-6 überschritten haben dürfen (und nach dieser die blendempfindlichkeit nicht erhöht ist, etc..) kann man auch den medical class 1 bekommen.
aufgrund meiner zu hohen anisometropie überlege ich es mir auch zu lasern.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PatLebeau NFFler

Anmeldungsdatum: 11.06.2010 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: Mi Jul 07, 2010 3:46 pm Titel: |
|
|
Problem bei mir dürfte dabei nur sein dass ich meine BU schon bestanden habe und die Laser OP von Seiten der Lufthansa ja nur in Ausnahmefällen in Ordnung geht wenn sie schon vor der Bewerbung gemacht worden ist  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PatLebeau NFFler

Anmeldungsdatum: 11.06.2010 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: Fr Jul 09, 2010 11:38 am Titel: |
|
|
War gestern beim Augenarzt um mal meine letzten Werte zu erfragen: Zylinder rechts 2,5 links 2
Und heute beim Optiker vermessen lassen:
Zylinder rechts mit der Maschine 2,00 , mit Brillengestell 1,75, links auch 1,75. Jetzt muss ich "nur noch" die FQ bestehen und dann hoffen dass der Arzt beim Medical das gleiche misst  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Jul 09, 2010 12:18 pm Titel: |
|
|
Na also...
Für das Medical ist nur die Messung mit der Maschine entscheidend.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cocktail Captain

Anmeldungsdatum: 08.04.2008 Beiträge: 120
 |
Verfasst am: Mo Jul 12, 2010 3:14 pm Titel: |
|
|
Hello!
jetzt muss ich mich hier mal einklinken.
War letzte Woche beim Augenarzt (nein nicht JAR-Untersuchung), weil ich vorm Medical einfach mal schaun wollte, was sich bei meinen Augen getan hat
li. -1,75 0,5
re. -1,75 0,75
sollte eigentlich passen...
jetzt hab ich die werte allerdings auf http://www.dervirtuellepatient.de/fliegenbrille/pruefung.html eingegeben...lt. der Page sollte ich nichtmal ein PPL-Medical machen können?
Klar ist es nur eine Seite, aber es "beunruhigt" schon ein weing
im prinzip links 1,25 (oder 2,25), rechts 1,25(oder 2,5) - je nach betrachtungsweise....
lg _________________ BU: 19+20.1.2010: Startup Checklist completed
PIT: 24.-26.2: Berfore Take-Off Checklist completed
FQ: 6.+7.4: Cleared for Take-off
OS 26 / 395 NFF  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Jul 12, 2010 3:38 pm Titel: |
|
|
Völliger Quatsch.
Nach JAR Lesart hast Du rechts wie links -1,75 Dioptrien.
Auch die Zylinder sind mit 0,5 und 0,75 komplett im Rahmen.
Wenn der Rest passt (Visus, Farbsehen) ist das alles völlig OK und genügt auch den Anforderungen der LH.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cocktail Captain

Anmeldungsdatum: 08.04.2008 Beiträge: 120
 |
Verfasst am: Mo Jul 12, 2010 3:59 pm Titel: |
|
|
merci
und nachdem OS und LH ja die gelichen anforderungen haben...passts auch bei OS  _________________ BU: 19+20.1.2010: Startup Checklist completed
PIT: 24.-26.2: Berfore Take-Off Checklist completed
FQ: 6.+7.4: Cleared for Take-off
OS 26 / 395 NFF  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cocktail Captain

Anmeldungsdatum: 08.04.2008 Beiträge: 120
 |
Verfasst am: Di Aug 24, 2010 1:22 pm Titel: |
|
|
jetzt muss ich das Thema nochmals aufwärmen...
bzgl. Visus....Wird der Visus mit oder Ohne Brille bestimmt?
Denn wenn ich ohne Brille auf einen Visus von 1,0 kommen würde - würde ich ja keine Brille brauchen, oder?
Klingt jetzt recht kompliziert, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Danke und lg,
martin _________________ BU: 19+20.1.2010: Startup Checklist completed
PIT: 24.-26.2: Berfore Take-Off Checklist completed
FQ: 6.+7.4: Cleared for Take-off
OS 26 / 395 NFF  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Di Aug 24, 2010 2:30 pm Titel: |
|
|
Natürlich wird der Visus MIT Brille bestimmt ...
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |