Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa Piloten stimmen Streik zu
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 46, 47, 48  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Jun 27, 2010 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

der alex hat folgendes geschrieben:

Die Kapitänsstellen geilen KTVler



Shocked
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jun 29, 2010 9:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja sag mal flapfail, der KTV lebt ja immer noch? Wink
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Feb 12, 2014 1:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber schön langsam bröckelt er Wink
Mal sehen wie es mit dem TV Übergangsversorgung und den Renten weitergeht.
Diese Verträge hat LH ja einseitig per 1.1.14 gekündigt.
Gutachten besagen zwar, dass die Verträge weiterhin Gültigkeit haben, nur LH sieht es ja nicht so.
Na mal sehen, was die Urabstimmung bringt
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChuckN
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2013
Beiträge: 222

BeitragVerfasst am: Mo Feb 17, 2014 9:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Urabstimmung wird JA zum Streik sagen.
>90%
Es erwartet doch hier niemand etwas anderes, oder?
Das ist für mich so sicher wie das Amen in der Kirche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 17, 2014 10:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Echt? Den KTV, sieht im Moment nicht mal der “Erfinder“ in Gefahr. Der war zu LHI-Zeiten mehr in Gefahr, als heute.
Dafür hättest Du den 4 Jahre alten Thread nicht ausgraben müssen.
Nach oben
silizium
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 17, 2014 4:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oxide737 hat folgendes geschrieben:
ChuckN hat folgendes geschrieben:
Die Urabstimmung wird JA zum Streik sagen.
>90%
Es erwartet doch hier niemand etwas anderes, oder?
Das ist für mich so sicher wie das Amen in der Kirche.


So weit gehen und sagen dass der Streik auf jeden Fall kommt würde ich nicht.
Jetzt, da mit Carsten Spohr jemand an der Spitze des LH-Konzerns steht, der genau wissen sollte auf was es in einer kollegialen und gut funktionierenden Firma wirklich ankommt, ist es durchaus möglich, dass es positive Einflüsse für die Tarifverhandlung gibt.
Also vielleicht einigt man sich ja doch noch ohne Streik.

Ansonsten halte ich es auch für sehr wahrscheinlich dass gestreikt wird. Übrigens völlig zurecht!


Ich versteh nicht wie man ernsthaft glauben kann (wie ich von den meisten Piloten/NFFs und potenziellen NFFs bisher tatsächlich gehört habe), dass mit Spohr die Piloten vom harten Sparkurs weniger betroffen/verschont bleiben und es für die KTVler positive Richtungsänderung im Tarifstreit geben wird. Spohr zieht doch schon seit seinem Amt als Vorsitzender des Bereichsvorstands der Passage maßgeblich die Fäden der LH Classic, der Bereichsvorstand Personal Gerber, der selber damals mit zB UFO verhandelt hat doch auch unter Spohrs Vorsitz gestanden. Alle Veränderungen und negativen Trends für die Mitarbeiter der Passage der letzen Jahre gehen genauso auf sein Konto. Hat man vielleicht gerne dem gerne so kalt kommunizierendem Franz in die Schuhe geschoben. Aber man braucht sich jetzt nicht einreden, dass nur weil ein ehemaliger/current Pilot ganz oben im Konzern steht, plötzlich alles anders wird.

Und diese Trends werden weiter gehen: weil sie nötig sind, wirtschaftlich nötig. Und danach wird Spohr handeln, genauso wie es Franz getan hat, warschenlich mit etwas mehr Wärme in der Kommunikation. Wenn der Aufsichtsrat nicht davon überzeugt wäre, wäre jemand anders gekommen.
Nicht um sonst gibt's die Management-Weissheit: Soft on people, Hard on issues.

Und wenn es um gute Stimmung im Konzern gehen soll (>100.000 MA):
Durch unterprogramme von Score wie zB Shape müssen viele Leute am Boden gehen. Viele goodies der MA werden reduziert. Dann will ich mal sehen wie man den 90% nicht fliegendem Personal erklären will, dass auf der einen Seite Leute gehen müssen, goodies für alle reduziert werden, aber ein kleiner Stand von Piloten (~4.000) ein Gehaltsplus wie gefordert bekommt. Das wäre mal richtig Gift für die Stimmung im Konzern. Der Konzern, und zwar auf allen Ebenen, und nicht nur die oberste Führungsriege will auch die Piloten an Score beteiligen. In Zeiten von Entlassungen für u.a. mehr Geld zu streiken, wird auf wenig Verständnis im Konzern treffen.

Ich bin sehr gespannt ob tatsächlich gestreikt wird. Ich halte es für weder gerechtfertigt, noch für geschickt. Das verantwortiche LH - Management wird sich in immer härteren Zeiten sicherlich nicht mehr dauerhaft die immer wiederkehrenden Streik-Drohungen diktieren lassen. Irgendwann geht es sicherlich auf eine neue Eskalationsstufe.

Und ich habe eindeutig das Gefühl, dass wenn es um die Pilotentarife geht, der Großteil der Firma hinter dem Management steht, und Zugeständnisse der KTVler erwartet.
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Feb 17, 2014 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jeder wird seinen SCORE Breitrag geben müssen - auch die Piloten, aber sicher nicht in Form der gesamten Übergangsversorgung Cool
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 17, 2014 4:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich erwarte von Spohr jetzt auch keine übertriebene Nestwärme. Allerdings tut er gut daran, etwas für die Stimmung zu tun. Die ist in weiten Bereichen eh vergiftet. Da brauchst Du nicht nachträglich das Fliegende an den Pranger stellen.

Das im Moment irgendwas wirtschaftlich notwendig ist, sehe ich auch nicht. Ein Gehaltsplus wird es geben, wenn auch nicht wie gefordert. Aber das gibt es eh so gut wie nie. Immerhin handelt es sich hier um Tarif und da haben alle anderen die letzten Jahre überproportional profitiert, während das Fliegende selbst hinter der Inflation zurückgeblieben ist. Das nenn ich mal Gift! Wink


Zuletzt bearbeitet von EDDF am Mo Feb 17, 2014 8:44 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
silizium
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 17, 2014 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Jeder wird seinen SCORE Breitrag geben müssen - auch die Piloten, aber sicher nicht in Form der gesamten Übergangsversorgung Cool


Die Übergangsversorgung in bisheriger Form ist doch einfach unhaltbar, und bei aktuellem niedrigzinsniveau für den Konzern auch nicht mehr bezahlbar. Ein generelles Problem aktuell von vielen Konzernen wenn es um Versorgungsverpflichtungen geht.

Der allgemeine Trend geht zum länger arbeiten, da ist es doch konsequent auch mal dieses Märchen vergangener Tage, mit ~60% der letzten Bruttobezüge, also >110kEUR für 5 Jahre ohne Arbeit nach Hause zu bringen, 55 Jahren! So eine Übergangsversorgung in der Form kann man doch in Zeiten eines Sparprogrammes keinem MA mehr erklären. Von mir aus soll dir Firma vertraglich ab 55 Jahre 50% Stellen zusichern, damit sich alle die weniger als 70% machen wollen sich das nicht erklären müssen..

Und dann sind da ja auch noch die 10% Gehaltsplus, mit denen die VC ins Rennen geht...


Zuletzt bearbeitet von silizium am Mo Feb 17, 2014 5:12 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
silizium
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 17, 2014 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
Ich erwarte von Spohr jetzt auch keine übertriebene Nestwärme. Allerdings tut er gut dran, etwas für die Stimmung zu tun. Die ist in weiten Bereichen eh schon vergiftet. Da brauchst Du nicht nachträglich das Fliegende an den Pranger stellen.

Das im Moment irgendwas wirtschaftlich notwendig ist, sehe ich auch nicht. Ein Gehaltsplus wird es geben, wenn auch nicht, wie gefordert. Aber das gibt es eh so gut wie nie. Immerhin handelt es sich hier um Tarif und da haben alle anderen, die letzten Jahre überproportional profitiert, während das Fliegende selbst hinter der Inflation zurück geblieben ist. Das nenn ich mal Gift! Wink


Und trotzdem hat es nichts daran geändert, dass für das fliegende Personal LH finanziell ein TOP-Arbeitgeber ist, während am Boden man eher unterdurchschnittlich im Vergleich zu anderen grössenähnlichen Konzernen vergütet. Das zieht sich übrigens durch alle Ebenen.
Nach oben
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 17, 2014 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn, ging diese Rechnung bisher auf weil alle Mitarbeiter tatsächlich happy waren bei LH zu arbeiten. Das hat sich geändert. Mal gespannt, wie's weiter geht. Ist für mich aber auch nicht Diskussionsgrundlage, da es der Firma selbst ja nicht schlecht geht und viel wichtiger, sich die Situation für die Bodenmitarbeiter (bis auf den ein oder anderen Boni) durch ungerechtfertigten Verzicht nicht einen Deut verbessert. Das wäre ja noch naiver als an bessere Zeiten unter Spohr zu glauben.

silizium hat folgendes geschrieben:
Der allgemeine Trend geht zum länger arbeiten, da ist es doch konsequent auch mal dieses Märchen vergangener Tage, mit ~60% der letzten Bruttobezüge, also >110kEUR für 5 Jahre ohne Arbeit nach Hause zu bringen, 55 Jahren! So eine Übergangsversorgung in der Form kann man doch in Zeiten eines Sparprogrammes keinem MA mehr erklären.


Sparprogramm in dem Zusammenhang ist interessant, denn laut VC (GL-Zahlen bekommt man dazu schlecht) spart die Abschaffung der ÜV nämlich mal genau NIX! Ohne ÜV-Regelung muss die Firma einen Kapitän in der Endstufe beschäftigen, der teurer ist als einer der günstig nachrückt. Kaum zu glauben, aber belegt.
Nach oben
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Feb 18, 2014 6:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Normalerweise ist es so: wenn einem die Firma nicht mehr passt, dann ist man konsequent und geht von selber. Ein Streik bewirkt nix weiter als ein paar Tropfen auf den heissen Stein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 46, 47, 48  Weiter
Seite 13 von 48

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group