Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

goodyear
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
joschi200sx
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.11.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Fr Jun 25, 2010 8:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

einer der beiden hat mir gesagt sie hätten vor
dem Vordiplom die Uni geschmiesen!!
reicht das um als ausgebildeter Pilot nach 6-7-8 Jahren
gehen zu können. Der andere ist jetzt Bei der LH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Fr Jun 25, 2010 10:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das wird mit der Entlassung nichts zu tun haben, denn das Studium wird vor der Pilotenausbildung durchgeführt. Hat er die Uni vor dem Vordiplom geschmissen, so muss er danach einen Weiterverpflichtungsantrag gestellt haben, um doch noch in die Fliegerei zu kommen. Dann wäre er aber als Pilot auch wieder SaZ 15 oder BS geworden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Sa Jun 26, 2010 9:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

...wenn ich mich nicht zu sehr vertue, war es beim 72. auch schon so, dass ein durchgefallenes Studium dazu führte, nicht mehr in der Pilotenlaufbahn weiter geführt zu werden (Ausnahmen gibts wahrscheinlich wie immer)....bleibt also die Frage, ob die beiden Piloten oder Pilotenanwärter waren oder sind. Und wenn sie tatsächlich einen Schein haben, kann der nur mit einer sehr geringen Stundenanzahl unterlegt gewesen sein...was die Beschäftigungsmöglichkeiten als Pilot Hub in der freien Wirtschaft in Deutschland stark einengt.
Ohne Studium besteht im Berufsverhältnis des BS dann schon die Möglichkeit, relativ zeitig zu kündigen...die 3 fache Studiumszeit bzw. die 10 Jahresfrist greift dann ja nicht...
...aber ehrlich....dann lieber ein wenig warten und wenigstens das Studium haben...wenn mans besteht....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Sa Jun 26, 2010 1:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die nicht, aber wenn die Pilotenausbildung eine Fachausbildung ist, so würden die Fristen trotzdem wieder greifen. Und damit wäre auch der Soldat ausm 72. OAJ nach wie vor innerhalb dieser Frist und müsste schon andere Wege gegangen sein, um seine Kündigung durchzusetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group