 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
AffeMitWaffe Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.06.2010 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Mo Jun 21, 2010 11:59 am Titel: Auswahlverfahren zur Jetpiloten-Ausbildung |
|
|
Schönen guten Tag zusammen.
Ich bin hier neu im Forum, da ich es von meinem Wehrdienstberater als Tipp bekommen habe. Ich habe soweit auch schon mitbekommen, dass es sowas wie eine Lernsoftware namens SkyTest gibt.
Nun meine erste Frage: Wie wird der praktische Teil bei der Aufnahmeprüfung aussehen? Bzw. hat jemand von euch dort bestanden, ohne sich vorbereitet zu haben? Und natürlich: Was für Aufgaben hat man zu bewältigen? Ich kann mir das leider schwerlich vorstellen.
Meine zweite Frage bezieht sich auf den Test in der Humanzentrifuge und den Test in der Unterdruckkammer. Gibt es eine Möglichkeit darauf vorzubereiten? Ich hab gehört in der Humanzentrifuge sollte man Pressatmen?!
Und als drittes: Mein Wehrdienstberater meinte "Pilot mit Studium werden nur eine Handvoll". Ich würde vom Ding her sowieso lieber ohne machen. Mich würde jetzt nur mal interessieren wer hier "mit Studium" ist und wie euer Abitur war. Oder ob für die Auswahl die psychologischen Tests etc. mehr zählen.
Vielen Dank schonmal für die Antworten. Ich hoffe meine Fragen wurden hier noch nicht geschätzte 200.000.000 mal gestellt (wobei ich das befürchte )
MFG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
davidarmstrong Captain

Anmeldungsdatum: 18.06.2009 Beiträge: 399
 |
Verfasst am: Mo Jun 21, 2010 5:44 pm Titel: |
|
|
die fragen wurden schon mehr als genug beantwortet.
warst du schon an der opz? skytest brauchst du nicht. ich wusste damals auch nicht was mich erwartet. entweder du hast die fähigkeiten oder halt nicht.
und was meinst du mit praktischem teil? nen theoretischen teil gibts nich soweit ich weiß.
such nach phase 2. _________________ 10./11.6. : bu gecheggeld |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
maveric135 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 58
 |
Verfasst am: Di Jun 22, 2010 6:34 pm Titel: |
|
|
Zitat: | die fragen wurden schon mehr als genug beantwortet. [/code] |
es ist beeindruckend wie neuankömmlinge hier begrüßt werden
also zu deiner frage:
skytest ist seeehr hilfreich und die fähigkeiten, die man an der opz abfragt, sind absolut trainierbar und es ist quatsch zu sagen
Zitat: | entweder du hast die fähigkeiten oder halt nicht.
| weil das am anfang nichts mit der fliegerei zu tun hat sondern mit deiner merkfähigkeit, welche trainierbar ist, was mein vorredner eig wissen sollte, weil er den rms-test bei der bu ja gemacht hat
am anfang darfst du kurvenzählen, was in skytest enthalten ist und ich habe es auch sehr intensiv trainiert und wirklich gut abgeschnitten!!!
das nächste sind die chinesischen schriftzeichen, welche ebenfalls bei skytest sind.
und für phase II eignet sich der tom-test, um die feinmotorik zu trainieren...
falls du sonst noch fragen hast dann schreibe eine pm
lg  _________________ Jeder Start ist freiwillig, jede Landung ist ein Muss! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Di Jun 22, 2010 8:33 pm Titel: |
|
|
Zitat: | entweder du hast die fähigkeiten oder halt nicht. |
Das ist, mit Verlaub, totaler Schwachsinn.
Wer unvorbereitet zu einem Einstellungstest geht, egal ob's um die Fliegerei bei der Bundeswehr oder ne Juristenstelle bei ner Großkanzlei geht, ist selber Schuld. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
davidarmstrong Captain

Anmeldungsdatum: 18.06.2009 Beiträge: 399
 |
Verfasst am: Di Jun 22, 2010 9:51 pm Titel: |
|
|
ich wusste nicht das ich in der opz bei dem test eingeplant war und hatte ihn trotzdem bestanden und von den 18 leuten die ich an den tagen in fürsty bei phase 2 kennen gelernt hatte,hatte sich auch keiner vorbereitet.
jeder wie er meint,ich halte es für wenig sinnvoll.
das mit entweder man kanns oder man kanns nicht war etwas schlecht ausgedrückt.
es war so gemeint das jemand der ohne üben phase 2 besteht bessere karten bei der ausbildung hat,als jemand der viel dafür üben musste.
wie es bei der dfs so schön hieß: wir wollen das ausgangslevel sehen. wenn da schon trainiert wurde können wir nicht einfach abschätzen wie viel da bereits durch übung besser geworden ist.
sich auf die opz vorzubereiten finde ich ja auch sinnvoll,aber ich halte nix davon seine merkfähigkeit oder sonstiges zu trainieren,da man dieses level nach den tests ja auch halten muss. und wenn die ausbildung dann erst mehrere jahre danach ist und man total viel für phase 1 und 2 mit skytest geübt hatte,kanns eng werden. _________________ 10./11.6. : bu gecheggeld |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Di Jun 22, 2010 10:04 pm Titel: |
|
|
Interessant wäre zu wissen, ob diejenigen, die sich auf DLR-Test oder Phase II - III vorbereiten, in der fliegerischen Ausbildung eine höhere Durchfallquote haben als diejenigen, die sich nicht vorbereiten.
Natürlich gibt's dazu keine Untersuchungen, aber rein vom Gefühl her würde ich sagen: Nein.
Warum?
Es sind ALLES Einzelfälle. Jemand, der eig etwas leistungsschwächer ist, sich aber auf den Test vorbereitet, kann später im Studium zu höchstformen auflaufen und dieses Level an Lernbereitschaft bis in die fliegerische beibehalten.
Im Gegenzug kann jemand, der sich nicht vorbereitet hat, im Studium stinkfaul werden und sich auch in der zeit danach nicht mehr motivieren.
Fluglehrer bei Phase III: "Zu Piloten ausbilden könnten wir sie ALLE! Die Frage ist nur, ob wir es in der kurzen Zeit schaffen würden, die uns zur Verfügung steht. Das wollen wir hier rausfinden"
Einplaner beim Personalgespräch: "Nach der Uni werden wir nicht anhand ihrer Ergebnisse aus Phase III entscheiden, wer fliegen darf und wer nicht. Dazu sind die ein viel zu kleiner Ausschnitt und überhaupt schon ziemlich veraltet"
Einplaner Phase III: "Wir hatten hier Prüflinge, die Phase III mit nem A abgeschlossen haben und später bestenfalls durchschnittliche Piloten wurden. Andere, die noch mit D eingestellt wurden, sind die Besten Absolventen ihrer Jahrgänge geworden."
Ich will nicht die Aussagekraft von Einstellungstests, insbesondere für die Fliegerei, unterbewerten. Ich denke aber auch man sollte sie auf keinen Fall überbewerten. Allein schon damit man sich nicht unnötig selber Angst macht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
davidarmstrong Captain

Anmeldungsdatum: 18.06.2009 Beiträge: 399
 |
Verfasst am: Mi Jun 23, 2010 1:41 pm Titel: |
|
|
genau das mein ich doch. aber wenn man sich hier so verrrückt macht und schon mehrere moante vorher anfängt zu lernen,dann bringt das meiner meinung nach gar nix.
und uns hat die psychologin bei phase 2 gesagt: nur weil sie den test nicht bestehen heißt das nicht,dass sie nicht fliegen können.
es würde wahrscheinlich nur mehr zeit benötigen und die wahrscheinlichkeit das sie es schaffen,ist geringer.
genau deshalb bin ich ja der meinung,dass man nicht für üben sollte. ist doch genauso wie arbeiten. 3 wochen lang für ne 1 ist meiner meinung nach nicht besser als 5 tage lernen für ne 2.
also lieber nicht lernen und etwas schlechter,als extra vorzubereiten und dann möglicherweise besser zu sein.
ich sehs halt so weil man nicht immer die zeit hat sich intensiv auf etwas vorzubereiten.
natürlich stimmt es,dass jemand im studium dann total gut werden kann. aber ist dann auch wieder ne frage des aufwands. jemand der weniger für das gleiche ergebnis tut,ist meines erachtens besser. _________________ 10./11.6. : bu gecheggeld |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
thermik_bev NFFler


Anmeldungsdatum: 05.04.2010 Beiträge: 29 Wohnort: groß-gerau  |
Verfasst am: Di Jul 20, 2010 5:04 pm Titel: |
|
|
stimme ich zu!! dennoch gehört vorbereitung immer dazu!! das merkst du alleine im sport, je mehr training du hast, desto sicherer bist du einfach! das hat dann nichts mehr mit besser sein oder schlechter sein zu tun, aber derjenige der weniger trainiert und mithält hat MEHR TALENT ;D!!! ohne vorbereitung kann sogar ein talent wenig ausrichten.. _________________ ABI 08/09 checked
BU 08.06/09.06 FAILED
FQ....
Medical.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alt&Neu Captain

Anmeldungsdatum: 01.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Di Jul 20, 2010 9:20 pm Titel: |
|
|
...erst mal OPZ bestehen...üben wo immer möglich ist in meinen Augen sinnvoll, man kann auch schon ziemlich stumpf in die OPZ rennen....Humanzentrifuge und U-Kammer erst in der Ausbildung, also wenn mans soweit geschafft hat...bei dem Ausbildungs- und Bedarfsdurcheinander in der Bw bin ich immer für ein Studium, aber das muss man wirklich wollen und ansonsten hab ich mich über den Sinn eines Studiums anderswo schon leidlich ausgelassen... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tornado_Flow Captain


Anmeldungsdatum: 31.07.2009 Beiträge: 227
 |
Verfasst am: Do Jul 22, 2010 5:48 pm Titel: |
|
|
Also ich kann das nur bestätigen..Nen Studium is immer sinnvoll, falls du halt mal deine Verwendung nicht weiter machen kanns oder willst bzw. kann es passieren, dass du während der ersten Jahre mal nicht verlängert wirst falls kein bedarf ist( ist aber selten)...Also studium ist empfehlenswert... _________________ If flying were the language of man, soaring would be it's poetry!
Phase I: 18.03-20.03.2009
Phase II: 22.07-28.07.2009
PhaseIII: 26.10-30.10.2009(Jet-Frontseat) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nitrogenium Navigator

Anmeldungsdatum: 16.04.2008 Beiträge: 41
 |
Verfasst am: Mo Aug 02, 2010 10:32 pm Titel: |
|
|
Hey,
man sollte sich auf so einen Test schon vorbereiten. Wenn Du die Übungen zum ersten Mal siehst, brauchst Du Zeit, um Dich daran zu gewöhnen (nachteilig). Das gilt sowohl beim DLR (BU) als auch bei Phase 2 und 3.
Das "man kann es, oder eben nicht" ist so gemeint, dass - bei gleicher Vorbereitungszeit - einer bessere Egebnisse produziert als jemand anderes.
Und zum Thema: eine 1 nach drei Wochen-, eine 2 nach fünf Tagen Vorbereitung. Vermittle Deinem Chef mal, dass Du mit einer 2 der bessere Mann bist, als der Typ mit der 1. Deine Chancen werden mit dem Argument nicht steigen Obwohl ich sie nachvollziehe!
Lg
Nitrogenium |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
H2pq Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 30.12.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Oberhausen  |
Verfasst am: Do Okt 14, 2010 11:45 pm Titel: |
|
|
Also ich bin der Meinung das man sich Skytest für die OPZ absolut nicht rechnet, da der fliegerische Test sowieso in meinen Augen sehr leicht ist.
Das abgefragte technische Verständnis ist Maximal Sek I Physik oder ein bischen lebensnahe technische Kenntniss aus der Praxis.
Kurven zählen kann man sicherlich üben und auch den Merkfähigkeitstest, aber da habe ich mich auch nicht drauf verbereitet und trotzdem laut der PvD bei Phase II sehr gut abgeschnitten, also da kommt es wirklich in meinen Augen nur auf sorgfältiges und Konzentriertes arbeiten an.
Und Phase II lässt sich in meinen Augen gar nicht trainieren, es sei denn du willst dir die dafür nötige Hardware (sprich Pedale und Joystick) holen und dann am Flight Sim Trainieren, was meiner Meinung nach aber Schwachsinn ist, da sich der BW Simulator da sehr von allen anderen gängigen unterscheidet und sich sonst nur ein nachteiliger Gewohnheitseffekt einstellt.
Und Phase III ist ja die Lernprobe und die zu lernenden Sachen werden einem ja von der BW rechtzeitig eigentlich zugeschickt, und das theoretische, wieso fliegt ein Flugzeug und sowas kann man sich ja vorher auch im netz schonmal anschauen da ist das in meinen Augen auch zum Teil schöner verdeutlicht als in den Unterlagen.
Hoffe geholfen zu haben
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |