 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MrWilhelm Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 12.09.2009 Beiträge: 7 Wohnort: Haiger  |
Verfasst am: Fr Jun 18, 2010 10:59 am Titel: Swiss Bewerbungsbogen und medizinischer Fragebogen |
|
|
Hallo,
nachdem ich die BU beim DLR leider nicht bestanden habe, möchte ich mein Glück bei Swiss International Air Lines probieren. Bevor ich meine Bewerbung jedoch abschicke, habe ich noch ein paar Fragen:
1. Im Bewerbungsbogen soll man bei den Sprachkenntnissen angeben, wie gut man die entsprechenden Sprachen mündlich und schriftlich beherrscht. Man unterteilt dabei in 3 Kenntnisgrade:
A=Fortgeschritten (Anspruchsvolle Gesprächsführung, Leseverständnis schwieriger Texte)
B=Mittel (Aktive Gesprächsführung, Leseverständnis einfacher Texte)
C=Anfangskenntnisse (Grundlagen gelernt, wenig praktische Übung)
Für Englisch kann ich ganz klar A angeben. Französisch hatte ich aber nur 4 Jahre lang. Meine letzte Französischstunde liegt bereits 3 Jahre zurück. Hätte ich den Bewerbungsbogen vor 3 Jahren ausgefüllt, hätte ich B bis A eintragen können. Bis heute habe ich aber vieles vergessen und ich bezweifle, dass ich überhaupt noch ein vernünftiges aktives Gespräch auf Französisch führen könnte. Sollte ich deshalb eher C eintragen oder doch noch B, weil ich die Sprache ja ursprünglich mal besser beherrscht habe? Außerdem war ich vor ca. 6 Jahren 2 Wochen lang im Rahmen eines Schüleraustausches in Marseille. Sollte ich dies bei „Ort des Aufenthaltes im Sprachgebiet“ angeben oder ist solch ein kurzer Aufenthalt eher zu vernachlässigen?
2. Des Weiteren steht bei Dienstpflicht: „nur von dienstpflichtigen Bewerbern auszufüllen“. Wenn man das ganz genau nimmt, wäre ich ja nicht Dienstpflichtig, sondern Wehrpflichtig, da ich ein deutscher Staatsbürger bin. Ich wurde zwar mit T2 gemustert und habe jetzt mein Abitur, aber die Bundeswehr hat sich bis heute nicht bei mir gemeldet. Außerdem ist ja auch zurzeit noch unklar, ob die Wehrpflicht vorübergehend ausgesetzt werden soll. Muss ich den Bereich Dienstpflicht als deutscher Staatsbürger nun ausfüllen oder sollte ich das einfach frei lassen?
3. Im medizinischen Fragebogen steht „Bewirbt sich als:“ und dahinter „Firma/ Bereich:“. Muss ich als Firma oder Bereich „Swiss International Air Lines“ oder „Swiss Aviation Training“ angeben?
Vielen Dank im Voraus!
MfG
MrWilhelm
PS: Falls falsches Forum, bitte verschieben – danke! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rombozombo Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2008 Beiträge: 115 Wohnort: nähe Hamburg  |
Verfasst am: Fr Jun 18, 2010 11:43 am Titel: |
|
|
Hallo,
zu deiner ersten Frage kann ich evtl. weiterhelfen, da Französisch keine Einstellungsvoraussetzung ist kannst du auch angeben das du es kaum (also C ankreuzen) beherrscht, ich habe es z.B. komplett weggelassen, da ich nie Französischunterricht hatte.
Ich habe gelesen, dass angebene Fremdsprachenkentnisse im Interview überprüft werden, gibst du also gute franz. Kentnisse an kann dies schnell unangenehm werden in einem Interview.
Zur zweiten Frage bin ich auch nicht sicher, mir geht es wie dir bin auch T2 gemustert aber bisher nicht gezogen. Habe den Bereich einfach weggelassen, denke mal die werden sich noch melden falls etwas fehlt.
Auf der swiss-aviation Internetseite steht hierzu auch bloß, dass Schweizer Bürger die Wehrpflicht abgeleistet haben müssen, daher gibt dies wohl keinerlei Auskunft für die deutschen Bewerber.
Ich habe meine Bewerbung am 09. Juni abgeschickt und noch keine Antwort erhalten. Werde mich melden sobal ich etwas neues weiß im Bezug auf die Dienstpflicht.
Ich glaube es ist egal ob du SAT oder SWISS International Air Lines angibst, da beide Bewerber den gleichen Weg durchlaufen, desweiteren kreuzt du ja auf der ersten Seite "ab initio" an, damit sollten sie wissen als was man sich bewirbt.
Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Homer J. Captain

Anmeldungsdatum: 02.01.2008 Beiträge: 581
 |
Verfasst am: Fr Jun 18, 2010 2:23 pm Titel: |
|
|
| @Rombozombo: Was hast du bei Englisch angegeben? Ich tendiere da eher zu B. Ich hatte halt ganz normal in der Schule von der 5. bis zur 13. Englisch. Aber "anspruchsvolle Gesprächsführung" klingt schon nach SEHR guten Kenntnissen. Oder meint ihr man hätte mit B einen Nachteil? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rombozombo Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2008 Beiträge: 115 Wohnort: nähe Hamburg  |
Verfasst am: Sa Jun 19, 2010 9:30 am Titel: |
|
|
@Homer
Ich habe dort "A" angegeben, empfinde die Einsteilung auch nicht als wirklich aufschlussreich. Zwischen den einzelnen Stufen sind viel zu große Spannen.
Einfluss wird das vermutlich nicht groß haben, denn das Englisch Zertifikat muss man ja eh bestehen, ansonsten wird man ja nicht genommen. Soll vermutlich bloß einen ersten Eindruck geben. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |