Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vergleich von vorbereitungswerten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
St.Exupery
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 97
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2005 8:17 pm    Titel: Vergleich von vorbereitungswerten Antworten mit Zitat

ich habe jetzt schon ein bisschen mit den vorbereitungaufgaben
vom dlr angefangen und wollte wissen wie die so im vergleich sind!

Raumvorstellung:95-100% aber sehr langsam
würfelrotation:100% Cool
englisch:80%
dreiecke:98.5%
visuelles gedächtnis:100%
rms:immer um die 4! wie kann man das verbessern?? Confused
kopfrechnen:um die 70%
owt2:50-60%
technik:65%

wäre nett wenn ein paar andere ihre werte als vergleich posten könnten!
danke im vorraus! Smile
_________________
L'essentiell est invisible pour les yeux.
(Antoine de St.Exupery-Le petit prince)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Creave
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2003
Beiträge: 609

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2005 10:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn du nicht flunkerst sieht das doch schon ziemlich klasse aus!

Wobei Technik schon so > 80 % sein sollte.. aber das kann man ja lernen.

Bei rms: Zahlen in 4er Blöcken merken. Augen beim Hören schließen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Liko
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2003
Beiträge: 915

BeitragVerfasst am: Mo Jan 10, 2005 12:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, also Zahlen in Vierer Blöcken merken finde ich persönnlich extrem schwer. Weil das Gehirn einfach nicht so gut daran gewöhnt ist sich vierstellige Zahlen visuell vorzustellen. Es dauert einfach länger. Auch an dieser Stelle ist der Vergleich mit einem Computer durchaus angebracht Wink Bei vier Zahlen wird der Arbeitsspeicher vielmehr belastet. Es dauert einfach länger bis das Gehirn eine vierstellige Zahl bearbeiten und abspeichern kann. Und da die Zahlen ja doch recht schnell vorgelesen werden, halte ich es für sinnvoller sich das Ganze in 3er Blöcken zu merken. Also 4er ging bei mir gar nicht. Es soll aber wirklich Leute geben, die das gut können.

Aber wenn man sich mal vor Augen hält, dass es völlig reicht, wenn man sich in Hamburg 6 Zahlen im Schnitt merken kann (also 2x 3er Blöcke), dann ist es übetriebener Ehrgeiz zu versuchen, sich die Zahlen in 4er Blöcken zu merken.

Wer sich 4er Blöcke merken kann, kann sich erst recht 3er Blöcke merken. Auch hier gilt: Mit ein bisschen Übung kann man später ohne Probleme 6 Zahlen im Kopf behalten. Und damit ist man auf der sicheren Seite. Ich kann auch nur empfehlen, sich als Ziel 6 Zahlen zu setzen. Wenn man schon vorher seine Kapazitäten auf die Zahlen 7-x setzt, dann ist die Gefahr einfach zu gross, dass man die anfangs gemerkten Zahlen wieder vergisst oder verdreht.

Wie gesagt. Unbedingt 6 Zahlen als Ziel, also in den Hauptspeicher Wink nehmen und darüber hinaus kann man ja mal gucken. Manchmal sind die Zahlenkombos ganz günstig, dass man sich im Unterbewusstsein dann noch mehr Zahlen merken kann. Irgendwann ist man dann so fit, dass man einfach aus dem Unterbewusstsein irgendwelche Zahlen hervorholt, wo man nur denkt.... "dass kann ja nur Müll sein" und auf einmal merkt man, dass es richtig war. Also auch hier gilt: Alles Trainingssache..... also einfach bis zum Vergasen üben, sich aber nicht unbedingt das Ziel setzen, sich zweistellige Zahlen zu merken

Ich kann mich noch an meine BU in HH erinnern. Da sassen einige Leute "stundenlang" vor einer Aufgaben (während ich schon fertig war) und haben immernoch überlegt, was sie nun als 10 Zahl eingeben sollen Laughing Dass kanns auf jeden Fall nicht sein Exclamation Wie gesagt: Man muss hier keine Überleistung bringen. Und dass wussten diese Leute halt nicht..... und dass ist ihnen bei diesem Test dann auf jeden Fall auch zum Verhängnis geworden.
Es nüzt nichts, wenn man zwar die ersten sechs Zahlen richtig eingibt und darüber hinaus aber noch weitere 6 Zahlen auf gut Glück eingibt.

So, ich glaube, jetzt habe ich ein bisschen zu viel über das Thema geschrieben. Aber ich hoffe, dass es einigen Leuten hilft


Gruss,

Captain Liko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Creave
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2003
Beiträge: 609

BeitragVerfasst am: Mo Jan 10, 2005 1:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es nüzt nichts, wenn man zwar die ersten sechs Zahlen richtig eingibt und darüber hinaus aber noch weitere 6 Zahlen auf gut Glück eingibt.


Echt nicht? Das dachte ich aber bisher schon. Halt wegen der statistischen Trefferquote.. gut, 2-3 Zahlen auf gut Glück würden auch reichen um diese abzudecken. Aber ich denke nicht, dass sich das negativ auswirkt, wenn man einfach noch ein paar Zahlen auf gut Glück eingibt. Ist ja beim CBT auch nicht so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Liko
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2003
Beiträge: 915

BeitragVerfasst am: Mo Jan 10, 2005 1:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@creave


Also ich habe mir mal sagen lassen, dass die Leute beim DLR sehr wohl drauf achten, wieviele Zahlen man eingibt und wieviele davon richtig sind.

Wenn du also immer 9 Zahlen eingegegeben hast, davon 6 immer richtig sind und die restlichen 3 Zahlen bei fast allen Aufgaben fehlerhaft sind. Ich weiss nicht. Für mich wäre es auch irgendwie logisch, wenn man das einen negativ anlasten würde

Wie gesagt, das Ganze ist auch von mir nur Spekulatius. Also ich habe immer 6-7 Zahlen eingegeben und bin damit immer auf Nummer sicher gegangen.


Gruss,

Captain Liko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fox1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 271

BeitragVerfasst am: Mo Jan 10, 2005 2:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit den Zahlen ist so ne Sache.... Bei mir sind 3er Blöcke am einfachsten und effektivsten....

Musst du aber einfach mal durchprobieren... (2er,3er oder 4er) Ist persönlicher Geschmack

cheers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St.Exupery
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 97
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Jan 10, 2005 2:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja!geflunkert hab ich ehrlich nicht!!! Wink
nur schon ein bisschen trainiert!! Cool
danke für den tipp! euer forum ist echt gut!!hat mir schon ne menge
gebracht!!
_________________
L'essentiell est invisible pour les yeux.
(Antoine de St.Exupery-Le petit prince)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr. Mo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2004
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: Mo Jan 10, 2005 3:11 pm    Titel: rms Antworten mit Zitat

Sers!

Ja, ich habe schon von jemandem gehört, der wg. rms gekickt wurde.
Ich persönlich halte diesen Test auch für relativ wichtig, eben weil es nicht so leicht ist, konstant gute Ergebnisse zu erzielen. Ob "Ausreißer" nach unten negativ gewertet werden, weiß ich zwar nicht sicher, aber ich könnte es mir vorstellen. Deswegen stimme ich Liko zu: Besser konstant 5-6 als Schwanken zwischen 1 und 10.

Btw: Ich vote mal für Merken in 4er-Blöcken...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wflight737
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2004
Beiträge: 306
Wohnort: somewhere in nowhere

BeitragVerfasst am: Mo Jan 10, 2005 8:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig, beim DLR zählt nur eins: Konstanz!!
(Hab ich mir von denen sagen lassen)

Man kann noch so gut sein, wenn es auch nur einen deftigen Ausreisser nach unten gibt, fliegt man, keine Kompromisse. Dann schon viel eher durchschnittliche Werte bringen, und die permanent.

Wir wissen aus diversen Erfahrungsberichten, dass die Durchschnittswerte des RMS bei 4-6 richtigen Zahlen liegen. Also die Nummern, an die man sich erinnern kann, eingeben und nicht weiter raten Exclamation Bei einer Chance von 1 zu 10 ist das doch viel zu riskant, also zeigt lieber, was ihr wirklich drauf habt. Dieser Test ist übrigens mit dem MST (Visuelle Merkfähigkeit) auszugleichen, was in den meisten Fällen kein großes Problem darstellen sollte.

Meiner Meinung nach kann man diese Fähigkeiten wie die Merkfähigkeit, egal ob visuell oder akustisch, sowieso nicht wirklich trainieren, man kann sich höchstens mit ausreichend Übung an einen Testverlauf gewöhnen, bzw der Ablauf wird einem vertraut.

Also nicht verrückt machen, erstens kommt es eh anders, zweitens als man denkt, und drittens sind alle anderen Teilnehmer der BU bei diesem Test mindestens genauso nervös Wink

LG
-wflight-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Liko
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2003
Beiträge: 915

BeitragVerfasst am: Di Jan 11, 2005 3:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

wflight hat folgendes geschrieben:
Richtig, beim DLR zählt nur eins: Konstanz!!
(Hab ich mir von denen sagen lassen)

Man kann noch so gut sein, wenn es auch nur einen deftigen Ausreisser nach unten gibt, fliegt man, keine Kompromisse. Dann schon viel eher durchschnittliche Werte bringen, und die permanent.

Wir wissen aus diversen Erfahrungsberichten, dass die Durchschnittswerte des RMS bei 4-6 richtigen Zahlen liegen. Also die Nummern, an die man sich erinnern kann, eingeben und nicht weiter raten Bei einer Chance von 1 zu 10 ist das doch viel zu riskant, also zeigt lieber, was ihr wirklich drauf habt. Dieser Test ist übrigens mit dem MST (Visuelle Merkfähigkeit) auszugleichen, was in den meisten Fällen kein großes Problem darstellen sollte.

Meiner Meinung nach kann man diese Fähigkeiten wie die Merkfähigkeit, egal ob visuell oder akustisch, sowieso nicht wirklich trainieren, man kann sich höchstens mit ausreichend Übung an einen Testverlauf gewöhnen, bzw der Ablauf wird einem vertraut.

Also nicht verrückt machen, erstens kommt es eh anders, zweitens als man denkt, und drittens sind alle anderen Teilnehmer der BU bei diesem Test mindestens genauso nervös



Perfekt ! Besser hätte ich es nie formulieren können Surprised Genau so siehts aus Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group