Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Abiturdurchschnitt und Physik
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
joseppe
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.06.2010
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2010 11:21 am    Titel: Abiturdurchschnitt und Physik Antworten mit Zitat

Hallo nette Community,

es gibt zwar schon einen ähnlichen Thread, der ist jedoch schon ein paar Jahre alt, deswegen mache ich mal einen neuen auf.

Ich habe mein Abitur gerade fertig und möchte mich bei der Lufthansa bewerben, jedoch bin ich mir nicht ganz im klaren über die Anforderungen. Wie ich herausfinden konnte geht es nicht primär um die Noten, man sollte jedoch "ausreichende" Kenntnisse in Mathe, Physik und Englisch nachweisen. Meine Fragen sind:

-> Abiturnote in Mathe ist 4. Jedoch im Halbjahr 13/2 nur eine 5+, da dieses Halbjahr nur ein paar Wochen ging und die Note sehr schnell versaut war. Welche Note zählt? Abinote oder Note auf dem Zeugnis 13/2?

-> Physik habe ich nach der 10. Klasse abgewählt. Ich hatte eine 2 in Physik. Müsste man Physik bis zur 13. Klasse belegt haben?

In Englisch habe ich eine 2, sowohl in der Abiturprüfung als auch in den Jahren 12-13.

Es würde mich freuen, wenn mir das jemand erklären könnte!

Joseph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2010 1:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du dich bei der LH bewirbst, dann musst du die Noten von der 12/1 bis zur 13/2 angeben. Ob noch Abinoten verlangt werden, kann ich dir nicht genau sagen.

In der BU testen die dich, ob du Mathe, Physik usw. kannst oder nicht. Die Schulnoten sind da weniger aussagekräftig...
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
joseppe
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.06.2010
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2010 1:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Okay danke,

das beste ist wohl es einfach zu probieren. Könnte mir jemand noch sagen, ob Physik bis zur 13. Klasse belegt sein muss?

Joseph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
charlietango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2009
Beiträge: 335

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2010 2:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein du musst physik nicht bis zur 13 machen.
Es gibt genug Leute, die es nach der 10 abgewählt haben und auch bestanden haben.
_________________
IC E611 Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joseppe
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.06.2010
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2010 2:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Okay danke,

ich hatte auch nur Angst garnicht erst zum Test zugelassen zu werden. Physik und Mathe kann man schließlich lernen. Smile

Joseph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
saftfrucht
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 14.05.2010
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2010 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mathe nur 5 Punkte im Abi (wenn auch 10 in den Halbjahren) und Physik nach der 10 abgewählt, letzte Note 4-.
Habe die BU trotzdem bestanden. Mit ein bisschen Elan und gesundem Menschenverstand kann man die Physikanteile der BU auch durch das Ausschlussprinzip bewältigen, weil viele Lösungsvorschläge wirklich unsinnig sind. Allerdings wäre Nachholen denke ich dann doch der sinnvollere Weg Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
parish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.01.2009
Beiträge: 137

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2010 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hoi joseppe !!




Hier ein Zitat aus dem FAQ von
http://lh-pilot.de/



Muss ich einen bestimmten Abitur-Durchschnitt mitbringen?

Einen Numerus Clausus gibt es nicht. Die Abiturnote gibt keinen zuverlässigen Aufschluss über Erfolgschancen in den Eignungsuntersuchungen. Sie sollten aber in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch in der 8.- 11. Klasse gute Leistungen vorweisen, da in der Berufsgrunduntersuchung technisch-physikalisches Grundwissen bzw. technisches Verständnis geprüft wird. Zudem legen wir großen Wert auf Ihre Leistungs- und Berufsmotivation.



Ich persönlich würde dir --- raten -- falls du es bis zur FQ schaffst
( wovon wir natürlich ausgehen Very Happy ), dass du Antworten / Begründungen für deine Noten parat hast.

Falls man dich auf die Noten ansprechen sollte, wäre es sinnvoll, eine passende Antwort zu haben.

Natürlich sollten da Aussagen wie " keine lust " , " der lehrer mochte mich nicht" meiner Meinung nach nicht drinnen sein.

Einfach offenlegen, warum du, wenn es der Fall sein sollte, schlecht abgeschnitten hast.
Vorher wird man sowieso auf Mathe / Physik getestet, da findet man sowieso raus, ob man es kann, oder nicht.



Aber das kannst du sicherlich selber ermessen Cool



Liebe grüsse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
joseppe
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.06.2010
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2010 8:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke erstmal für die vielen Antworten! Es ist so, dass ich wenig priorität auf Mathe gelegt hatte, ich bin zwar sehr interessiert an physikalischen Vorgängen und auch Mathematik, jedoch konnte ich nie etwas mit diesen langweiligen Aufgaben in Mathe anfangen. Andererseits spiele ich gerne Poker, was ja auch viel mit Wahrscheinlichkeiten zutun hat, wenn man sich damit etwas professioneller damit beschäftigt.

Kurz gesagt:

Ich hatte Sorge überhaupt garnicht erst zum Test zugelassen zu werden, da mein Plan B Intercockpit ist, falls ich die BU schaffe. (Oder eine andere Airline). Eigentlich freue ich mich sogar ein bisschen für die Tests zu lernen.


Joseph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roman1989
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 254
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2010 11:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat von Lufthansa auf der Cockpit Careers Webseite lh-pilot.de:

Bei uns zählt die Persönlichkeit und nicht die Abiturnote.[...] Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: Mi Jun 09, 2010 8:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr lobenswert! Habe zwar selbst ein zufriedenstellendes Abitur, aber entscheidend sind die Tests und die FQ!

Lernen kann man alles: Von daher solltest Du dir nicht allzu große Gedanken machen, wenn Du dich anständig und intensiv vorbereitest! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pattigree
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Allgäu

BeitragVerfasst am: Fr Jul 23, 2010 9:54 am    Titel: Bewerben oder nicht? Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

hab mal ne blöde Frage.
Ich wollte wissen wer sich von euch mit dem Zeugnis 12/2
bei der LH bewerben will? Bekomme nächste Woche nämlich mein grottenschlechtes Zeugnis zurück Embarassed und wollte eigentlich so schnell wie möglich eine Bewerbung raushauen. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich das auch tun soll, da die Noten insbesondere in Physik, Mathe, Biologie und Kunst nicht sonderlich gut aussehen Laughing

Kunst 12/1: 9
12/2: 1

Physik 12/1: 6
12/2: 1

Mathe 12/1: 5
12/2: 1

Biologie 12/1: 6
12/2: 1

Spielt das nun eine große Rolle für die Bewerbung oder nicht?
Sollte ich mich besser nächstes Jahr bewerben?
Wer weiß, vielleicht schaut das 13/1 und 13/2 ja besser aus? Rolling Eyes

Liebe Grüße,

Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roman1989
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 254
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: Fr Jul 23, 2010 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Über Kunst und Bio kann man ja hinwegsehen. Es grenzt für mich aber schon an etwas Unerklärliches wie man in Physik und Mathe auf einer 01 stehen kann. Jetzt mal davon abgesehen ob es Hassfächer sind oder nicht. Entweder hat man da nichts mehr gelernt, oder hat in 12/2 garnichts mehr verstanden von der Materie.
Wenn du dich bei LH online bewirbst musst du alle Noten der letzten 4 Halbjahre angeben. Das bedeutet, du würdest bei einer Bewerbung mit dem 13/2 Zeugnis auch die Noten von 12/1 und 12/2 angeben müssen. Wenn du dich aber in 13/2 besserst und dich mit diesem Zeugnis auch bewirbst, dann kannst du aber immer noch sagen, dass du dich verbessert hast.
Vergiss nicht, dass (wenn du die BU bestehst) du Minderleistungen in der FQ begründen musst, wenn du darauf angesprochen wirst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group